Expertensuche
1 bis 10 von 176 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 484 vom 17. November 2022 3. Quartal 2022: Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland erreicht Höchststand
...Im Bereich Information und Kommunikation entwickelte sich der Beschäftigungszuwachs mit +69 000 Personen und damit einem Zuwachs um 4,8 % noch dynamischer. Bei den Sonstigen Dienstleistungen (unter anderem Verbände und Interessenvertretungen) stieg die Zahl der Beschäftigten um 16 000 Personen (+0,5 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 351 vom 18. August 2022 2. Quartal 2022: Anstieg der Erwerbstätigkeit auf 45,5 Millionen
...Im Bereich Information und Kommunikation entwickelte sich der Beschäftigungszuwachs mit +68 000 Personen (+4,8 %) noch dynamischer. Auch bei den Sonstigen Dienstleistungen (unter anderem Verbände und Interessenvertretungen) gab es größere Beschäftigungsgewinne (+40 000 Personen; +1,4 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 023 vom 4. Mai 2022 Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
...Zum Vergleich: In der Wirtschaft insgesamt lag der durchschnittliche Stundenverdienst für Fachkräfte bei 20,44 Euro brutto, für Angelernte bei 16,40 Euro. Auf den Monat gesehen ergab das einen Durchschnittsverdienst für Fachkräfte im Bereich Gütertransport von 2 725 Euro brutto – das waren gut 670 Euro weniger als Beschäftigte mit einer vergleichbaren Ausbildung und Berufserfahrung in der Wirtschaft insgesamt verdienten (3 399 Euro). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N068 vom 8. Dezember 2021 Altenpflegekräfte arbeiten sehr häufig in Teilzeit
...Es wurden in dieser Darstellung Beschäftigte einbezogen, die in den stationären Pflegeeinrichtungen überwiegend im Bereich Pflege und Betreuung tätig sind. Ambulant wurde ergänzend der Bereich Hilfen bei der Haushaltsführung berücksichtigt. 90 % der durch die Pflegeeinrichtungen versorgten Pflegebedürftigen sind 65 Jahre und älter. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N070 vom 14. Dezember 2022 Verdienste bei Post- und Paketdienstleistern in den vergangenen zehn Jahren mit 6 % unterdurchschnittlich gestiegen
...Erwerbstätige bei Post- und Paketdiensten arbeiten überdurchschnittlich oft nachts und an Wochenenden In der Post- und Paketbranche arbeiten Erwerbstätige nicht nur bei vergleichsweise geringen Verdiensten, sondern oft auch zu unüblichen Zeiten. Laut Ergebnis des Mikrozensus für 2021 arbeiteten 60 % der Erwerbstätigen in diesem Bereich auch an Wochenenden. Der Anteil ist wesentlich höher als in der Wirtschaft insgesamt: Über alle Branchen hinweg gingen 31 % der Erwerbstätigen auch an Wochenenden ihrer Beschäftigung nach. Jede und jeder siebte Erwerbstätige (14 %) bei Post-, Kurier- und Expressdiensten arbeitete 2021 zudem nachts zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 042 vom 6. Juli 2022 4,5 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben 2021 Mehrarbeit geleistet
...Deutliche Unterschiede zeigten sich mit Blick auf die einzelnen Wirtschaftsbereiche. Am weitesten verbreitet war Mehrarbeit im Bereich Finanz- und Versicherungsleistungen, wo fast jede fünfte Arbeitnehmerin oder jeder fünfte Arbeitnehmer (19 %) davon betroffen war. Auch in der Energieversorgung leistete mit 18 % ein vergleichsweise hoher Anteil Mehrarbeit. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 001 vom 3. Januar 2022 Erwerbstätigkeit 2021 auf gleichem Niveau wie 2020
...Dabei entwickelten sich die einzelnen Wirtschaftsbereiche 2021 jedoch sehr unterschiedlich: Die größten Beschäftigungsgewinne gab es im Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit +249 000 Erwerbstätigen (+2,2 %) sowie im Bereich Information und Kommunikation mit +33 000 Personen (+2,4 %), also in jenen Bereichen, die auch im Krisenjahr 2020 noch Zuwächse erzielen konnten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 208 vom 18. Mai 2022 Erwerbstätigkeit übertrifft im 1. Quartal 2022 erstmals Vorkrisenniveau
...Im Bereich Information und Kommunikation entwickelte sich der Beschäftigungszuwachs mit +66 000 Personen (+4,7 %) noch dynamischer. Auch bei den Sonstigen Dienstleistungen (unter anderem Verbände und Interessenvertretungen) gab es wieder größere Beschäftigungsgewinne (+38 000 Personen; +1,3 %). ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 20 vom 18. Mai 2021 57 % der Menschen mit Behinderung zwischen 15 und 64 Jahren waren 2019 in den Arbeitsmarkt integriert
...Menschen ohne Behinderung waren hier nur mit einem Anteil von 25 % vertreten. Besonders bedeutsam ist hier der dazugehörige Bereich Erziehung und Unterricht sowie Gesundheits- und Sozialwesen – insgesamt 26 % der Menschen mit Behinderung arbeiten allein dort. Eher unterrepräsentiert sind Menschen mit Behinderung dagegen im Bereich Handel, Kfz-Reparatur und Gastgewerbe. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 067 vom 17. Februar 2022 4. Quartal 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,3 % gegenüber dem Vorquartal
...Quartal 2021 trugen überwiegend die Dienstleistungsbereiche zum Anstieg der Erwerbstätigenzahl gegenüber dem Vorjahresquartal bei (+436 000 Personen; +1,3 %): Die größten absoluten Beschäftigungsgewinne hatten die Öffentlichen Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit +242 000 Personen (+2,1 %), gefolgt von den Unternehmensdienstleistern mit +82 000 Personen (+1,3 %), zu denen auch die Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften gehört. Der Bereich Handel, Verkehr und Gastgewerbe verzeichnete erstmals seit dem 4. Quartal 2019 wieder Beschäftigungsgewinne mit +65 000 Personen (+0,7 %). Im Bereich Information und Kommunikation setzte sich der Beschäftigungszuwachs mit +51 000 Personen (+3,6 %) verstärkt fort, während bei den Sonstigen Dienstleistungen (unter anderem Verbände und Interessenvertretungen) der Negativtrend fast zum Stillstand gekommen ist (-3 000 Personen; -0,1 %). ...