Expertensuche
Übersichtsseite
Haushalte und Familien
Im Bereich "Haushalte und Familien" finden Sie Ergebnisse zu Haushalten und zur Haushaltsvorausberechnung sowie zu Familien (Ehepaare, Alleinerziehende, Lebensgemeinschaften), Kindern (Kinderzahl), Paaren sowie Alleinstehenden.
Artikel
Datum: 16. Dezember 2021 What has changed in the microcensus as of 2020?
The microcensus is a representative household survey which has provided data on the structure and the economic and social situation of the population for more than 60 years. Every year, one percent of the population is requested to provide …
Artikel
Datum: 10. Dezember 2021 Was ändert sich beim Mikrozensus ab 2020?
Als repräsentative Haushaltsbefragung liefert der Mikrozensus seit über 60 Jahren Daten zur Bevölkerungsstruktur sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Dazu werden jährlich 1 % der Bevölkerung zu Themen wie Familie, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 061 vom 29. September 2022 Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro
Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung soll Rentnerinnen und Rentner mit einer einmaligen Energiepreispauschale unterstützen. Im Fokus sind vor allem diejenigen mit geringeren Einkommen. Im Jahr 2021 hatten 4,9 Millionen Rentnerinnen und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 051 vom 11. August 2022 Tag der Jugend: Die Hälfte der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 hauptsächlich vom Einkommen Angehöriger
Wenn es darum geht, wie junge Menschen leben, stellt sich oft auch die Frage, wovon sie leben. Dass sich die meisten im Alter zwischen 15 und 24 Jahren noch in Schule, Studium oder Ausbildung befinden, schlägt sich auch auf ihre finanzielle Situation …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 049 vom 1. August 2022 Zehnjahreshoch: Fast ein Drittel der 15- bis 24-Jährigen lebte 2021 nicht mehr im Haushalt der Eltern
Für viele junge Menschen gehört zum Erwachsenwerden früher oder später auch der Auszug aus dem Elternhaus. Trotz steigender Mietpreise und der Corona-Pandemie, die diesen Schritt in den vergangenen Jahren erschwerten, standen 2021 so viele junge …
Publikation
Datum: 18. Juli 2022 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Erstergebnisse 2021
Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.
Der Bericht enthält Erstergebnisse für das Jahr 2021.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 019 vom 8. April 2022 In Deutschland leben drei Viertel der Kinder mit ihren Geschwistern zusammen
Die Mehrzahl der Kinder in Deutschland wächst mit Geschwistern auf. Im Jahr 2021 lebten von den insgesamt 13,6 Millionen Kindern unter 18 Jahren knapp 10,3 Millionen Kinder mit ihren Geschwistern im selben Haushalt, wie das Statistische Bundesamt …
Publikation
Datum: 5. April 2022 Haushalte und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus - Fachserie 1 Reihe 3 - 2021 (Erstergebnisse) - (Letzte Ausgabe - berichtweise eingestellt)
Ausgewählte Ergebnisse der Haushalts- und Familienstatistik aus der 1%-Befragung des Mikrozensus im Jahr 2021 sowie Lange Reihen nach ausgewählten Merkmalen.
Diese Fachserie wurde letztmalig mit den Erstergebnissen des Berichtsjahres 2021 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 140 vom 31. März 2022 46 % der Bevölkerung lebten 2021 von eigener Erwerbstätigkeit
Knapp die Hälfte (46 %) der Bevölkerung in Deutschland hat ihren Lebensunterhalt im Jahr 2021 hauptsächlich durch ihre eigene Erwerbstätigkeit finanziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus mitteilt, …