Expertensuche

1 bis 10 von 26 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Haushalte und Familien

...Im Bereich "Haushalte und Familien" finden Sie Ergebnisse zu Haushalten und zur Haushaltsvorausberechnung sowie zu Familien (Ehepaare, Alleinerziehende, Lebensgemeinschaften), Kindern (Kinderzahl), Paaren sowie Alleinstehenden....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 222 vom 23. Juni 2025 Gut ein Viertel der Kinder lebte 2024 in kinderreichen Familien

...Darüber hinaus bietet das "Dashboard Integration", das Teil des "Dashboard Deutschland" (www.dashboard-deutschland.de) ist, ein umfassendes, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum Arbeitsmarkt, zu schulischer und beruflicher Bildung sowie zu Sicherheit und Partizipation....

Publikation

Publikation

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 175 vom 19. Mai 2025 Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in Teilzeit

...Daten und Fakten rund um das Thema Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf einer eigenen Sonderseite: www.destatis.de/fachkraefte. Das Datenangebot umfasst die Bereiche Demografie, Erwerbstätigkeit, Bildung und Zuwanderung. Es reicht von Vorausberechnungen zur künftigen Zahl von Erwerbspersonen über Analysen zum Arbeitskräfteangebot bis hin zu Daten zu Arbeitsmigration und Ausbildungsmarkt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N021 vom 22. Mai 2024 59 % der 18- bis 24-Jährigen sind in Schule, Ausbildung oder Studium

...Besonders häufig engagierten sich die 18- bis 29-Jährigen im Sport, zum Beispiel als Übungsleiterin oder Übungsleiter – 19 % aller Personen in der Altersgruppe waren ehrenamtlich in diesem Bereich aktiv. Weitere Bereiche, in denen junge Menschen besonders häufig ehrenamtlich oder freiwillig tätig waren, sind Kirchen und religiöse Gemeinschaften mit 18 % sowie Rettungsdienst oder freiwillige Feuerwehr mit 17 %. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N022 vom 27. Mai 2024 Knapp ein Drittel der Ärztinnen und Ärzte ist 55 Jahre und älter

...In der Chirurgie arbeiteten Fachärztinnen und Fachärzte in Vollzeit im Schnitt 49,8 Stunden pro Woche und damit sechs Stunden mehr als Fachärztinnen und Fachärzte im Bereich Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie (43,9 Wochenstunden in Vollzeit). Zahnärztinnen und Kieferorthopäden arbeiteten im Schnitt 43,0 Stunden pro Woche in einer Vollzeitbeschäftigung. Methodische Hinweise: Die Angaben zu erwerbstätigen Ärztinnen und Ärzten nach Alter und Staatsangehörigkeit sowie der normalerweise geleisteten Wochenarbeitszeit stammen aus dem Mikrozensus. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 035 vom 14. Juni 2023 Haushalte der Altersgruppe 65+ haben pro Kopf den meisten Wohnraum zur Verfügung

...„Neben der Größe des Haushalts wirken sich auch das jeweilige Einzugsjahr sowie die Frage, ob es sich um Wohneigentum handelt, auf den zur Verfügung stehenden Wohnraum aus“, erklärt Daniel Zimmermann, Experte für den Bereich Wohnen im Statistischen Bundesamt. „Ältere Menschen leben in sechs von zehn Fällen bereits länger als 20 Jahre in ihrer Wohnung und besonders häufig auch allein – unter anderem deshalb steht dieser Gruppe pro Kopf auch durchschnittlich die größte Wohnfläche zur Verfügung...

Publikation

Publikation

Datum: 19. Februar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Endergebnisse 2022

Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.

Der Bericht enthält revidierte Endergebnisse für das Jahr 2022. Die Hochrechnung erfolgt auf Basis des Zensus 2022.

Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.