Expertensuche

1 bis 10 von 14 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N051 vom 28. September 2023 In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen

...Lediglich 6 % gaben an, dass ihre Wohnräume alle gängigen Merkmale für barrierearmes Wohnen erfüllten. Das heißt, dass sie genügend Raum in Küche und Bad hatten, ausreichend breite Wohnungs- und Raumtüren sowie Flure aufwiesen, dass keine Stufen und Schwellen die Bewegungsfreiheit einschränkten und dass ein ebenerdiger Einstieg zur Dusche vorhanden war. 12 % der Haushalte mit älteren Menschen lebten nach eigenen Angaben in Wohnungen, die keine dieser Bedingungen erfüllten.    22 % der Bevölkerung sind mindestens 65 Jahre alt Der „Tag der älteren Menschen“ wurde 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen angesichts einer alternden Bevölkerung zu reagieren. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 165 vom 27. April 2023 Erwerbsmigration im Jahr 2022 stark gestiegen

...Voraussetzung ist unter anderem ein konkretes Arbeitsplatzangebot; anders als bei der Blauen Karte EU gilt hierfür keine Mindestgehaltsgrenze. Zudem gibt es breitere Beschäftigungsmöglichkeiten, da nicht nur eine Beschäftigung im der eigenen Qualifikation entsprechenden Beruf, sondern auch in verwandten Berufen möglich ist.  Zahl der Fachkräfte mit Berufsausbildung um 44 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen  Seit 1. ...

Publikation

Datum: 31. März 2023 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2022

Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …

Publikation

Datum: 15. Februar 2023 Bedeutung raumstruktureller und arbeitsmarktrelevanter Faktoren bei innerdeutschen Wanderungen von Geflüchteten

Der Beitrag präsentiert vertiefte Analysen über den Zusammen­hang zwischen raum­strukturellen sowie arbeitsmarkt­relevanten Merkmalen und der Binnen­mobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland in den Jahren 2015 bis 2020. Genutzt wird …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Publikation

Datum: 13. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Vorabergebnisse Erstes Halbjahr 2023

Mit dem vorliegenden Halbjahresbericht werden bereits im Erhebungsjahr des Mikrozensus vorab erste Einblicke in ausgewählte Ergebnisse der Erhebung gegeben. Diese Vorabergebnisse werden bis zur Bereitstellung der ersten Ergebnisse (voraussichtlich im …

Publikation

Datum: 14. Juni 2023 Statistischer Bericht - Frauen nach Zahl der geborenen Kinder - Erstergebnisse des Mikrozensus 2022

In Ergänzung zur Geburtenstatistik erhebt der Mikrozensus Angaben der Frauen zur Zahl der geborenen Kinder. Im Unterschied zum üblichen Konzept des Mikrozensus geht es dabei um die leiblichen Kinder der Frau, unabhängig davon, ob sie im Haushalt der …

Publikation

Datum: 20. April 2023 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2022

Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …