Expertensuche
Publikation
Datum: 16. April 2025 Integrationsberichterstattung im Dashboard Deutschland – die neue Plattform Dashboard Integration
Das Dashboard Integration ist ein neuer eigenständiger Bereich des interaktiven Datenportals Dashboard Deutschland. Es stellt umfassende Informationen zur Situation eingewanderter Menschen und ihrer Nachkommen bereit. Das Dashboard macht alle 60 …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 08 vom 18. Februar 2025 77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch
...Das Dashboard Integration bietet ein leicht zugängliches Datenangebot zur Integration eingewanderter Menschen in Deutschland. es liefert interaktive Grafiken zu 60 Indikatoren des Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 468 vom 11. Dezember 2024 Menschen mit Einwanderungsgeschichte im öffentlichen Dienst unterrepräsentiert – Dashboard Integration bietet umfassende Daten zum Integrationsgeschehen
...Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit. Damit bietet das Dashboard einen umfassenden Überblick über die in Deutschland verfügbaren statistischen Informationen zum Integrationsgeschehen und stellt diese im Zeitverlauf dar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N062 vom 12. Dezember 2024 22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer
...Das Dashboard Integration bietet ein leicht zugängliches Datenangebot zur Integration eingewanderter Menschen in Deutschland. es liefert interaktive Grafiken zu 60 Indikatoren des Integrationsberichts der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Das breite Datenangebot umfasst 14 Themenfelder, darunter Arbeitsmarkt, Bildung, Demografie, soziale und gesellschaftliche Partizipation und Sicherheit....
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2024
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N004 vom 31. Januar 2022 Vor den Olympischen Spielen: Bedeutung Chinas als Handelspartner 2021 weiter gestiegen
...China ist Gastgeberland der aktuellen Olympischen Winterspiele, die vom 4. Februar an in der Hauptstadt Peking ausgetragen werden. Die Palette der gehandelten Produkte ist breit. Aus Deutschland wurden im Zeitraum Januar bis November 2021 vor allem Kraftwagen beziehungsweise Kraftwagenteile (25,6 Milliarden Euro), Maschinen (18,5 Milliarden Euro) sowie Datenverarbeitungsgeräte, elektrische und optische Erzeugnisse (11,8 Milliarden Euro) nach China exportiert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 177 vom 2. Mai 2024 Erwerbsmigration im Jahr 2023 erneut stark gestiegen
...Voraussetzung ist unter anderem ein konkretes Arbeitsplatzangebot; anders als bei der Blauen Karte EU gilt hierfür keine Mindestgehaltsgrenze. Zudem gibt es breitere Beschäftigungsmöglichkeiten, da nicht nur eine Beschäftigung im der eigenen Qualifikation entsprechenden Beruf, sondern auch in verwandten Berufen möglich ist. Die Möglichkeiten, in anderen Berufen zu arbeiten, wurden mit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz ab November 2023 erweitert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N051 vom 28. September 2023 In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen
...Lediglich 6 % gaben an, dass ihre Wohnräume alle gängigen Merkmale für barrierearmes Wohnen erfüllten. Das heißt, dass sie genügend Raum in Küche und Bad hatten, ausreichend breite Wohnungs- und Raumtüren sowie Flure aufwiesen, dass keine Stufen und Schwellen die Bewegungsfreiheit einschränkten und dass ein ebenerdiger Einstieg zur Dusche vorhanden war. 12 % der Haushalte mit älteren Menschen lebten nach eigenen Angaben in Wohnungen, die keine dieser Bedingungen erfüllten. 22 % der Bevölkerung sind mindestens 65 Jahre alt Der „Tag der älteren Menschen“ wurde 1990 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Herausforderungen angesichts einer alternden Bevölkerung zu reagieren. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 27. April 2023 Erwerbsmigration im Jahr 2022 stark gestiegen
...Voraussetzung ist unter anderem ein konkretes Arbeitsplatzangebot; anders als bei der Blauen Karte EU gilt hierfür keine Mindestgehaltsgrenze. Zudem gibt es breitere Beschäftigungsmöglichkeiten, da nicht nur eine Beschäftigung im der eigenen Qualifikation entsprechenden Beruf, sondern auch in verwandten Berufen möglich ist. Zahl der Fachkräfte mit Berufsausbildung um 44 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen Seit 1. ...
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Sterbefallzahlen und Übersterblichkeit während der Corona-Pandemie
Seit Beginn der Corona-Pandemie steht in der öffentlichen Diskussion nicht nur die Entwicklung der COVID-19-Todesfälle im Fokus, sondern auch der Verlauf der Sterbefallzahlen insgesamt. Das Statistische Bundesamt hat seine aus Anlass der …
Publikation
Datum: 2. April 2024 Qualitätsbericht - Mikrozensus 2023
Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Erhebung …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Erstergebnisse 2024
Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?
Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.
Die Inhalte dazu finden sie auch über die …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Endergebnisse 2023
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Migrationshintergrund - Erstergebnisse 2024
Dieser Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuelle Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrund und ihrer Teilgruppen, über Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 50 vom 10. Dezember 2019 Altersgerechtes Wohnen: 85 % aller Seniorenhaushalte hatten 2018 keinen stufenlosen Zugang zur Wohnung
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten 85 % aller Seniorenhaushalte (Haushalte mit Personen im Alter ab 65 Jahren) im Jahr 2018 keinen stufenlosen Zugang zur Wohnung. Neben nicht vorhandenen Stufen oder Schwellen tragen auch ausreichend breite Türen und ausreichend breite Flure zu einem barrierereduzierten Zugang zur Wohnung bei. Im Durchschnitt erfüllte 2018 nur jede zehnte Wohnung in Deutschland – unabhängig vom Alter der Bewohnerinnen und Bewohner – alle drei genannten Kriterien. ...
Publikation
Datum: 15. August 2023 Akademische Fachkräfte aus dem Ausland - Verbleibquoten von internationalen Studierenden und Personen mit Blue Card
Der demografische Wandel und der zunehmende Fachkräftemangel haben Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Aus diesem Grund stehen internationale Studierende und akademische Fachkräfte aus NichtEUStaaten im Fokus der deutschen …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte - Endergebnisse 2023
Suchen Sie Zahlen zum Thema Migration und Integration?
Der Statistische Bericht zur Bevölkerung nach Einwanderungsgeschichte bietet Ihnen Zahlen für einen faktenbasierten fachlichen Diskurs zum Thema.
Die Inhalte dazu finden sie auch über die …
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Endergebnisse 2023
Ergebnisse des Mikrozensus zu Haushalte und Familien.
Der Bericht enthält Endergebnisse für das Jahr 2023.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 19. Mai 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Haushalte und Familien - Erstergebnisse 2024
Der Bericht enthält Erstergebnisse des Mikrozensus zu Haushalten und Familien für das Jahr 2024.
Inhalte dazu finden Sie auch über das Datenbankangebot GENESIS-Online im Themenbereich 12211.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 197 vom 3. Juni 2020 15 % mehr Einbürgerungen im Jahr 2019
...Auch ohne Berücksichtigung der Einbürgerungen von Britinnen und Briten stiegen die Einbürgerungszahlen im Vergleich zum Vorjahr auf breiter Basis an. Größere Anstiege verzeichneten Einbürgerungen von Personen aus der Ukraine (+1 800), Rumänien (+1 500) und Syrien (+1 000). Die meisten Eingebürgerten im Jahr 2019 waren Staatsangehörige der Türkei (16 200) gefolgt von Großbritannien (14 600), Polen (6 000), Rumänien (5 800) und dem Irak (4 600). ...