Expertensuche
Empfehlung der Redaktion
Brexit Monitor
Empfehlung der Redaktion
Unser Brexit Monitor verfolgt die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand sozioökonomischer Indikatoren und bietet interaktive Grafiken zu Migration, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Außenhandel und Auswirkungen des Austritts auf die EU
Publikation
Datum: 15. April 2025 Qualitätsbericht - Ausländerstatistik - Ergebnisse des Ausländerzentralregisters
Nachgewiesen wird die in Deutschland aufhältige ausländische Bevölkerung nach Staatsangehörigkeit, Geschlecht, aufenthaltsrechtlichem Status, Aufenthaltsdauer, Alter, Geburtsort und -staat, Familienstand und Meldestatus.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 248 vom 26. Mai 2021 15 % weniger Einbürgerungen im Jahr 2020
...Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) konnten Britinnen und Briten, die bis Ende 2020 einen Antrag stellten, bei ihrer Einbürgerung auch weiterhin ihre britische Staatsangehörigkeit behalten. Angesichts der Unsicherheiten, mit denen der Brexit verbunden war, hatten sich allerdings viele einbürgerungswillige Britinnen und Briten bereits früher um eine Einbürgerung bemüht. In den fünf Jahren seit dem Brexit-Referendum im Jahr 2016 haben sich bisher insgesamt 36 500 Britinnen und Briten in Deutschland einbürgern lassen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 203 vom 29. Mai 2019 Einbürgerungen 2018: Brexit-Sondereffekt scheint abgeschwächt
...Dies könnte auf ein Abschwächen des Sondereffekts hindeuten, der 2016 begonnen hatte und einen Zusammenhang mit dem bevorstehenden Brexit nahelegt: Von 2016 bis 2018 hat es insgesamt 17 000 Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger gegeben. In den 15 Jahren davor waren es zusammen nur 4 800. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 197 vom 3. Juni 2020 15 % mehr Einbürgerungen im Jahr 2019
...Anstieg stärker als in den Vorjahren durch Brexit beeinflusst...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 181 vom 23. Mai 2018 Einbürgerungen 2017 um 1,7 % gestiegen
...Bevorstehender Brexit führt zu Rekordwert an Einbürgerungen britischer Staatsangehöriger...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 195 vom 13. Juni 2017 Einbürgerungen im Jahr 2016 um 2,9 % gestiegen – vor allem Briten sorgen für Zuwachs
...Insbesondere Staatsbürger aus dem Vereinigten Königreich ließen sich deutlich häufiger einbürgern; ein Zusammenhang mit dem Brexit liegt nahe. Die registrierten 2 865 Einbürgerungen bedeuten einen Zuwachs von über 2 200 Einbürgerungen gegenüber 2015 (+ 361 %). Es handelt sich gleichzeitig um den höchsten jemals registrierten Wert für britische Staatsbürger. ...
Publikation
Datum: 15. April 2025 Statistischer Bericht - Ausländische Bevölkerung 2024
Der Bericht enthält Ergebnisse des Ausländerzentralregisters. Es werden die in Deutschland am Ende des Berichtsjahres ansässigen Ausländerinnen und Ausländer nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer und Alter sowie die im Laufe …
Publikation
Datum: 1. August 2024 Staats- und Gebietssystematik, Stand: August 2024
Staats- und Gebietssystematik, Stand: August 2024
Mit der vorliegenden Staats- und Gebietssystematik wird die Öffentliche Verwaltung in Deutschland in die Lage versetzt, in allen administrativen Abläufen die "politische Weltkarte" einfach, …
Publikation
Datum: 2. Mai 2024 Statistischer Bericht - Ausländische Bevölkerung 2023
Der Bericht enthält Ergebnisse des Ausländerzentralregisters. Es werden die in Deutschland am Ende des Berichtsjahres ansässigen Ausländerinnen und Ausländer nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer und Alter sowie die im Laufe …
Publikation
Datum: 14. August 2023 Statistischer Bericht - Ausländische Bevölkerung 2022
Der Bericht enthält Ergebnisse des Ausländerzentralregisters. Es werden die in Deutschland am Ende des Berichtsjahres ansässigen Ausländerinnen und Ausländer nach Staatsangehörigkeit, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer und Alter sowie die im Laufe …