Expertensuche

82 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Bürokratiekosten Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 82) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 77)

1 bis 30 von 82 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 1. April 2025 Leitfaden zur Ermittlung und Darstellung des Erfüllungsaufwands in Regelungsvorhaben der Bundesregierung

Das relevante Maß für Bürokratie und Grundlage der Messungen ist der Erfüllungsaufwand. Er umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den Bürgerinnen und Bürgern, der Wirtschaft und der Verwaltung durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe …

Publikation

Datum: 16. Februar 2024 Datenaktualisierung des Belastungsbarometers: aktuelle Zahlen zu Bürokratiekosten durch amtliche Statistiken

Das Belastungs­barometer bildet die Bürokratiekosten ab, die der Wirtschaft im Zusammenhang mit Meldungen zur amtlichen Statistik entstehen. Es erfasst ausschließlich gesetzlich induzierte Meldeaufwände der Unternehmen, bezieht also keine Kosten ohne …

Publikation

Datum: 17. Oktober 2024 Ermittlung des Verwaltungsaufwands für die Gewährung von Zulagen in der Bundesverwaltung

Das Dienstleistungszentrum der Bundesregierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt ermittelte für das Bundesministerium des Inneren und für Heimat den Verwaltungsaufwand für die Zulagengewährung nach dem Bundesbesoldungsgesetz und der …

Publikation

Datum: 19. Dezember 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Monitoring zur Umsetzung der Vorschläge (12/2023)

Das Monitoring dokumentiert den Umsetzungsstatus der Verbändevorschläge der Kategorien 1 bis 4. Zu jedem Vorschlag findet sich im Bericht eine Erläuterung der zuständigen Ressorts, in der auf die Form der Umsetzung eingegangen wird.

Publikation

Datum: 1. November 2022 Projektbericht zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)

Das Statistische Bundesamt hat zum Stichtag 1. Januar 2018 im Rahmen einer freiwilligen Befragung eine Daten­aktualisierung des Belastungs­barometers vorgenommen. Der vorliegende Bericht dokumentiert neben den eigentlichen Ergebnissen und …

Publikation

Datum: 1. November 2022 Anhang des Projektberichts über die freiwillige Befragung zur Datenaktualisierung des Belastungsbarometers (10/2022)

Der Anhang zum Projektbericht über die Daten­aktualisierung des Belastungs­barometers enthält außer dem verwendeten IDEV-Fragebogen detaillierte Einzel­ergebnisse zu sämtlichen, in die Unter­suchung eingeflossenen Erhebungen.

Publikation

Datum: 14. April 2023 Verbändeabfrage zum Bürokratieabbau - Ergebnisdokumentation über die kategorisierten und priorisierten Einzelvorschläge (04/2023)

Die Dokumentation stellt die Vorschläge der Verbände im Volltext dar. Insgesamt wurden 442 Vorschläge in einem Folgeprozess vom Statistischen Bundesamt aufbereitet, kategorisiert und nach quantitativen und qualitativen Kriterien priorisiert.

Publikation

Datum: 19. April 2022 Hofarbeit statt Schreibtischzeit - Informationspflichten in der Landwirtschaft spürbar vereinfachen

Im Projekt "Hofarbeit statt Schreibtischzeit" hat das Dienstleistungs­zentrum der Bundes­regierung für Bessere Rechtsetzung im Statistischen Bundesamt die bürokratischen Belastungen landwirtschaftlicher Betriebe untersucht. Dabei standen Meldewege, …

Publikation

Datum: 26. Juni 2015 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung (09/2014)

...Mit dem Projekt "Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebsgründung - Ablauf von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz" hat die Bundesregierung Möglichkeiten der Vereinfachung von Unternehmensgründungen untersucht. Dabei ging es darum, den administrativen Aufwand im Gründungsprozess von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz in den Branchen Baugewerbe, Handel, Gastgewerbe und sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen zu erheben. ...

Publikation

Datum: 15. Juli 2013 Bürokratieaufwand im Bereich Pflege

...Mit diesen Projekten will die Bundes­regierung den Erfüllungs­aufwand in ausgewählten Lebens- und Rechts­bereichen bestimmen und damit eine Grundlage für Vereinfachungs- und Entlastungs­maßnahmen schaffen. Unterstützt werden die Bundes­regierung und die Projektverant­wortlichen dabei durch das Statistische Bundesamt. ...

Publikation

Datum: 19. Dezember 2022 Vom Standardkosten-Modell zum Dienstleistungszentrum für bessere Rechtsetzung

...Im Jahr 2006 wurde im Statistischen Bundes­amt ein neuer Arbeits­bereich zur Unterstützung der Bundes­regierung bei der Umsetzung ihres Programms "Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung" eingerichtet. Dessen zentrale Aufgabe war zunächst, die durch Bürokratie verursachten Kosten zu quantifizieren. ...

Publikation

Datum: 15. Februar 2022 Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Digitalisierung von und Zufriedenheit mit behördlichen Dienstleistungen

Die Ergebnisse der Lebenslagenbefragungen des Statistischen Bundesamtes von 2021 zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit ihren Kontakten zu den Behörden und Ämtern in Deutschland trotz Pandemie überwiegend zufrieden waren. Die …

Publikation

Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Mutterschutzgesetz (06/2013)

Der Bericht zum Mutterschutzgesetz betrachtet die potenziellen Möglich­keiten zur Entbürokratisierung von Prozessen (Antrags-, Meldeverfahren u. ä.) ohne bestehende Schutz­standards zu berühren.

Publikation

Datum: 9. Juli 2013 Erfüllungsaufwand im Bereich Pflege (03/2013)

Der Bericht stellt den gesamten messbaren Erfüllungs­aufwand bei Antrags­verfahren und der Pflege­dokumentation für die genannten Betroffen­kreise dar und zeigt Verbesserungs- und Vereinfachungs­potenziale auf. Die Erkenntnisse fließen in die …

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Evaluierung der Flexirente" (06/2022)

Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Renten­übergang erleichtern und fördern. Der vorliegende Projekt­bericht untersucht die Wirk­samkeit dieses in der ersten Jahres­hälfte 2017 in Kraft getretenen Gesetzes ausführlich und empirisch …

Publikation

Datum: 17. Juni 2022 Vereinfachtes Verfahren zur interaktiven Schätzung des Erfüllungsaufwands mittels maschinellen Lernens

Der Erfüllungsaufwand umfasst den Zeitaufwand und die Kosten, die den betroffenen Normadressaten (Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft sowie Verwaltung) durch die Befolgung einer gesetzlichen Vorgabe entstehen. Im Zuge der Einführung neuer rechtlicher …

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Projektbericht "Blick auf die Flexirente" (06/2021)

Das Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten im Rentenübergang erleichtern und fördern. Als erste von drei Phasen der Evaluierung untersucht der vorliegende Bericht vier zentrale Regelungen des Gesetzes im Auftrag des Bundesministeriums für …

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Erfüllungsaufwand im Bereich von Planungs- und Baurecht von Infrastrukturvorhaben (11/2012)

Der Erfüllungsaufwand der Verwaltung in Planungs­verfahren für den Verkehrs­träger Straße wird im Auftrag der Bundes­regierung dokumentiert. Darüber hinaus werden Verbesserungs­vorschläge und Einspar­potenziale aufgezeigt. November 2012

Publikation

Datum: 2. Mai 2011 Erfüllungsaufwand im Bereich Betriebliche Beauftragte (05/2011)

...Der Bericht stellt den gesamten messbaren Erfüllungs­aufwand der Wirtschaft und der öffent­lichen Verwaltung im Bereich der Betrieblichen Beauftragten dar. Außerdem werden Vorschläge zur Vereinfachung der Tätigkeiten von Beauftragten zusammengestellt. Mai 2011...

Publikation

Datum: 11. Mai 2012 Erfüllungsaufwand im Bereich Schifffahrt: Elektronische Anträge und Zeugnisse (03/2013)

Der Projektbericht dokumentiert die entlastende Wirkung einer Umstellung von papier­gebundenen auf elektronische Verfahren für die Reeder. Außerdem werden Verbesserungs­vorschläge für die Verwaltungs­verfahren dargestellt, durch die der …

Publikation

Datum: 11. Dezember 2019 Bürokratiekosten und Erfüllungsaufwand der Energiewende

Der Begriff Energiewende beschreibt ein umfangreiches politisches Maßnahmenpaket zum Ausstieg aus der Kernenergie und zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Bei der Umsetzung entstehen direkte Ausgaben, beispielsweise für die Subvention erneuerbarer …

Publikation

Datum: 11. Oktober 2019 Ermittlung kostendeckender Gebührensätze – Methodik und Anwendung

Mit der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes wurde eine grundlegende Modernisierung und Vereinheitlichung des Gebührenrechts auf Bundesebene eingeleitet. Zentrale Ziele der Reform sind, das Kostendeckungsprinzip zu stärken und die …

Publikation

Datum: 28. August 2019 Beraten in der Nachgründungsphase (08/2019)

...Auf diese Fragen geben zahlreiche Studien, wie etwa der jährlich erscheinende KfW-Gründungsmonitor, Antworten. Das Statistische Bundesamt (StBA) hat bereits den Erfüllungsaufwand im Bereich der Betriebsgründung – von der Geschäftsidee bis zum ersten Umsatz – gemessen und Ideen der Gründerinnen und Gründer zur Vereinfachung des Gründungsprozesses strukturiert dargestellt geschätzt....

Publikation

Datum: 20. Oktober 2022 Projektbericht "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" (09/2022)

Über das Projekt "Harmonisierung von Bodennutzungscodes" im "Maßnahmen­programm von Bund und Ländern für Bürokratieabbau und Verwaltungs­modernisierung" vom 2. Dezember 2020 sollte untersucht werden, durch welche Maßnahmen bundesweit harmoni­siertere …

Publikation

Datum: 2. Mai 2011 Erfüllungsaufwand im Bereich Harmonisierung und Verkürzung der Aufbewahrungs- und Prüfungsfristen nach Handels-, Steuer- und Sozialrecht (05/2011)

...Im Bericht wird der Erfüllungs­aufwand im Bereich der Aufbewahrungs- und Prüfungs­fristen ermittelt und eingeschätzt, ob eine weitere Harmonisierung zu Entlastungen der Wirtschaft führen würde. Außerdem wurden Entlastungs­vorschläge gesammelt. Mai 2011...

Publikation

Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik

Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen

Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …

Publikation

Datum: 17. März 2022 Projektbericht "Vereinfachung der Gewerbesteuer" (03/2022)

Im Juni 2018 führte das Bundeskanzleramt (BKAmt) in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt (StBA) in Berlin einen Expertenworkshop zur Vereinfachung der Gewerbesteuer (GewSt) durch. Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Verbänden, der …