Expertensuche

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 2. August 2022 Teilnahmebedingungen, Bewerbungsverfahren und -unterlagen

...August 2022 (23:59 Uhr) erfolgt sein. Die Dateien müssen frei zugänglich (ohne Kennwortschutz beim Öffnen der Dateien) bereit­gestellt werden. Die für die Auslobung und Vergabe des Corona-Sonderpreises geltenden Statuten finden Sie . Kontakt Sollten Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns per E-Mail an erreichen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 540 vom 15. Dezember 2022 Kinos und Theater mit rund zwei Drittel weniger Besuchen im Corona-Jahr 2020

...Dezember 2022 im Kulturfinanzbericht 2022 veröffentlicht (siehe dazu Pressemitteilung Nr. 531). Der Bericht ist steht ebenfalls auf der Themenseite „Kultur“ zum Download bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 526 vom 12. Dezember 2022 Exporte nach Russland im Oktober 2022 um 59,5 % niedriger als im Vorjahresmonat

...Mit dem „Pulsmesser für die Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen wirken sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auf einer Sonderseite haben wir Daten und Informationen dazu für Sie zusammengestellt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 553 vom 21. Dezember 2022 Exporte in Nicht-EU-Staaten im November 2022: voraussichtlich -0,5 % zum Oktober 2022

...Mit dem „Pulsmesser für die Wirtschaft“ steht dort auch ein Tool zur Konjunkturbeobachtung in Echtzeit bereit. Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen wirken sich auf viele Bereiche in Gesellschaft und Wirtschaft aus. Auf einer Sonderseite haben wir Daten und Informationen dazu für Sie zusammengestellt....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 063 vom 21. Oktober 2022 2,6 Millionen Menschen konnten 2021 aus Geldmangel ihre Wohnung nicht angemessen heizen

...Die anhaltend hohen Energiepreise treiben zu Beginn der kalten Jahreszeit die Heizkosten in die Höhe. Eine ausreichend beheizte Wohnung war jedoch bereits vor Beginn der Energiekrise in Folge des Krieges in der Ukraine nicht für alle selbstverständlich. 3,2 % der Bevölkerung in Deutschland lebten nach eigener Einschätzung im Jahr 2021 in Haushalten, die ihr Haus oder ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 568 vom 13. Dezember 2021 Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom an Haushalte 2020 um 5,4 % gestiegen, bei Gas um 2,3 %

...Die endgültigen Ergebnisse für das laufende Berichtsjahr stehen dort spätestens am 31. Januar 2022 zum Download bereit....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 493 vom 25. November 2022 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2022

...Trotz schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit anhaltender Corona-Pandemie, Lieferengpässen, weiter steigenden Preisen und dem Krieg in der Ukraine stieg die Wirtschaftsleistung wie bereits in den ersten beiden Quartalen des Jahres (+0,8 % und +0,1 %)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 215 vom 25. Mai 2022 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022

...Unter der Rubrik „Tabellen“ steht dort auch eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum Bruttoinlandsprodukt seit dem 1. Quartal 1970 bereit. Außerdem können diese und weitere aktuelle Ergebnisse der Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen auch über die Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Einen detaillierten Vergleich der BIP-Wachstumsraten in den EU-Mitgliedstaaten bietet das Webangebot „Europa in Zahlen“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 357 vom 25. August 2022 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 2. Quartal 2022

...Unter der Rubrik „Tabellen“ steht dort auch eine lange Reihe mit Quartalsergebnissen zum BIP seit dem 1. Quartal 1970 bereit. Außerdem können diese und weitere aktuelle Ergebnisse der Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen auch über die Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden. Einen detaillierten Vergleich der BIP-Wachstumsraten in den EU-Mitgliedstaaten bietet das Webangebot „Europa in Zahlen“. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 007 vom 16. Februar 2022 Baugenehmigungen: Zwei Drittel der neuen Wohngebäude sollen mit Erneuerbaren heizen

...Mehr als zwei Drittel des temperaturbereinigten Energieverbrauchs im Wohnbereich fällt für das Heizen an: 2019 wurden dafür mit 511 Milliarden Kilowattstunden 70,7 % der Energie genutzt. 106 Milliarden Kilowattstunden (14,7 %) entfielen auf die Bereitung von Warmwasser, der Rest auf den Betrieb von Elektrogeräten, Kochgeräten und Beleuchtung.  Methodischer Hinweis: Die Zahl der Baugenehmigungen ist ein wichtiger Frühindikator zur Einschätzung der zukünftigen Bauaktivität, da Baugenehmigungen geplante Bauvorhaben darstellen. ...