Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der Rückgang der Beschäftigten im Bereich Getränkeausschank im September 2023 mit 12,0 % gegenüber September 2019 noch immer besonders groß, trotz eines Wachstums von +4,6 % gegenüber September 2022. Aber auch Caterer hatten im September 2023 etwas mehr Personal als im Vorjahresmonat (+1,7 %), aber noch deutlich weniger als vier Jahre zuvor (-8,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 3. Mai 2023 Tourismus in Deutschland im Jahr 2022: 38,6 Millionen über Online-Plattformen gebuchte Übernachtungen
...Knapp 96 % der in den Plattformdaten erfassten Betriebe verfügen, wie oben dargestellt, über weniger als 10 Betten. Die Daten gewähren somit einen Einblick in einen Bereich, der bisher in der amtlichen Statistik nicht abgebildet wird. Bezogen auf die in der monatlichen Tourismusstatistik erfassten Übernachtungszahlen (450,7 Millionen im Jahr 2022) machen die Plattformdaten (38,6 Millionen) eine relativ kleine Ergänzung aus. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 118 vom 21. März 2023 Gastgewerbeumsatz im Januar 2023 um 7,1 % gegenüber Vormonat gestiegen
...Die vorläufigen nominalen und realen Ergebnisse für das Gastgewerbe wurden in der Vergangenheit aufgrund von Korrekturen der Unternehmensmeldungen teils deutlich revidiert. Es wird erwartet, dass das nominale und reale Jahresergebnis in gut 2 Monaten im Bereich der Schätzungen liegen wird. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Wertezum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise
...Besonders stark waren die geringfügig entlohnten Beschäftigten mit einem Anteil von 51,7 % in Ausschankbetrieben vertreten, im Bereich Catering wurde dagegen nur knapp ein Viertel der abhängig Beschäftigten (24,8 %) geringfügig entlohnt. Koch oder Köchin: 2021 ein Fünftel weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge als 2019 Während der Corona-Pandemie verloren nicht nur viele Beschäftigte in der Gastronomie ihren Arbeitsplatz, es kamen auch weniger Nachwuchskräfte nach: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für eine duale Berufsausbildung in einem typischen Gastronomieberuf stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr zwar wieder an, lag allerdings teilweise unter der des Vor-Corona-Jahres 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 066 vom 17. Februar 2023 Gastgewerbeumsatz 2022 real 45,4 % höher als 2021, aber 12,5 % niedriger als vor Corona
...Die vorläufigen nominalen und realen Ergebnisse für das Gastgewerbe wurden in der Vergangenheit aufgrund von Korrekturen der Unternehmensmeldungen teils deutlich revidiert. Es wird erwartet, dass das nominale und reale Jahresergebnis in gut 3 Monaten im Bereich der Schätzungen liegen wird. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. ...