Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N013 vom 26. März 2025 Darmkrebs: Zahl der Todesfälle binnen 20 Jahren um 17 % gesunken
...Für die Diagnose Gebärmutterhalskrebs wurde C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteri ausgewertet, Bauchspeicheldrüsenkrebs entspricht der Diagnose C25 Bösartige Neubildung des Pankreas, Prostatakrebs entspricht der Diagnose C61 Bösartige Neubildung der Prostata und Magenkrebs entspricht der Diagnose C16 Bösartige Neubildung des Magens. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen in vielen Bereichen gesunken. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass „planbare“ Behandlungen verschoben wurden. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 09 vom 25. Februar 2025 Zahl der Klinikbehandlungen wegen Alkoholmissbrauchs binnen 10 Jahren um 46,5 % zurückgegangen
...Im Jahr 2020 war wegen der Corona-Pandemie die Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen in fast allen Bereichen rückläufig. Besonders deutlich sanken die Zahlen in medizinischen Fachgebieten, in denen unter anderem nicht dringend erforderliche Behandlungen ausgesetzt werden konnten, um Klinikkapazitäten freizuhalten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 372 vom 27. September 2024 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2023 um 2,4 % gestiegen
...Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Ärztinnen und Ärzte damit um 2,2 % und die Zahl der Beschäftigten im nichtärztlichen Dienst um 2,5 %. Im Pflegedienst, der zum nichtärztlichen Bereich zählt, wurden 528 323 Beschäftigte gezählt, das waren 19 034 oder 3,7 % mehr als zum Jahresende 2022. Umgerechnet auf Vollzeitbeschäftigte (Vollkräfte) – also unter Berücksichtigung unterschiedlicher Beschäftigungsformen wie Voll- und Teilzeit sowie geringfügige Beschäftigung – waren im ärztlichen Dienst im Jahresdurchschnitt 176 774 Vollkräfte tätig. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N005 vom 30. Januar 2025 Weltkrebstag: Zahl der stationären Krebsbehandlungen 2023 gegenüber Vorjahr gestiegen
...Daten zu den häufigsten Diagnosen der stationären Krankenhausbehandlungen nach Altersgruppen, Geschlecht und weiteren Merkmalen sind auch in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes verfügbar. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 ist die Zahl stationärer Krankenhausbehandlungen in vielen Bereichen gesunken. Die hohe Auslastung der Krankenhäuser durch COVID-19-Patientinnen und -Patienten, das Freihalten von Bettenkapazitäten und verschärfte Hygienekonzepte führten dazu, dass „planbare“ Behandlungen verschoben wurden. ...
Publikation
Datum: 11. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Krankenhäuser 2023
Der Bericht enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.
Diese Bericht enthält …
Tabelle
Datum: 24. September 2024 Die 20 häufigsten Operationen insgesamt (OPS 5)
Die Tabelle enthält die 20 häufigsten Operationen der vollstationär behandelten Patienten insgesamt für 2023 in Krankenhäusern
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N056 vom 19. Oktober 2023 Von 2012 bis 2022 gut 1 100 Krankenhausbetten für Kinder abgebaut
...Nimmt man die Kinder- und Jugendpsychiatrie aus, fällt der Abbau mit insgesamt rund 2 000 Betten noch größer aus. In diesem Bereich kamen im genannten Zeitraum gut 900 Betten hinzu. Im Jahr 2022 wurden somit gut 25 800 Betten zur Behandlung von Kindern registriert – der niedrigste Stand der vergangenen zehn Jahre. Im Jahr 2012 hatte es noch gut 26 900 Krankenhausbetten in der Kindermedizin gegeben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 386 vom 28. September 2023 Zahl der Krankenhaus-Behandlungen 2022 um 13,4 % unter Vor-Corona-Niveau
...Zu den Fachabteilungen mit deutlich längerer Verweildauer gehören die Geriatrie mit 15,3 Tagen und die psychiatrischen Fachabteilungen mit Verweildauern zwischen 24,1 und 43,9 Tagen. Krankenhauspersonal: Mehr Beschäftigte im ärztlichen und nichtärztlichen Bereich Zum Jahresende 2022 wurden in den Krankenhäusern insgesamt 207 294 Beschäftigte im ärztlichen Dienst und 1 056 830 Beschäftigte im nichtärztlichen Dienst gezählt, die in einem direkten Beschäftigungsverhältnis zu den Krankenhausträgern standen. ...
Publikation
Datum: 8. Januar 2024 Qualitätsbericht - Kostennachweis der Krankenhäuser
Sach- und Personalkosten sowie Zinsen und Steuern der Krankenhäuser, Kosten der Ausbildungsstätten an Krankenhäusern, Abzüge für nicht-stationäre Leistungen. Die Ergebnisse bilden die statistische Basis für viele gesundheitspolitische Entscheidungen …
Publikation
Datum: 4. Oktober 2023 Qualitätsbericht - Grunddaten der Krankenhäuser
Sachliche und personelle Ausstattung sowie Patientenbewegung in den Krankenhäusern und ihren organisatorischen Einheiten. Die Ergebnisse bilden die statistische Basis für viele gesundheitspolitische Entscheidungen des Bundes und der Länder und dienen …