Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 226 vom 25. Juni 2025 Personal in Gesundheitsämtern wächst im Jahr 2024 um 1,3 %
...Schwerpunkt der Tätigkeitsbereiche bei Kinder- und Jugendgesundheit Die Einsatzbereiche des Personals in Gesundheitsämtern sind breit gefächert. Tätigkeitsbereiche mit dem größten Arbeitsanteil waren Ende 2024 Kinder- und Jugendgesundheit mit 18 %, Verwaltung mit 14 % sowie Sozialpsychiatrie und psychische Gesundheit mit 12 %. Bei Ärztinnen und Ärzten einschließlich Zahnärztinnen und Zahnärzten lag der größte Arbeitsanteil im Tätigkeitsbereich Kinder- und Jugendgesundheit (30 %), gefolgt vom Bereich Begutachtung von Erwachsenen (17 %). ...
Publikation
Datum: 25. Juni 2025 Qualitätsbericht - Regionales Gesundheitspersonalmonitoring - Statistik des Personals im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Einbezogen in die Erhebung wird das Personal aller Behörden im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Dazu zählen Bundesbehörden, die obersten Landesbehörden bzw. -ministerien, befasste Landesstellen und Bezirksregierungen sowie alle örtlichen …
Publikation
Datum: 21. Juli 2025 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2023
Hinweis zum Verfahren ab 2022:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt. Dies ist methodisch ein deutlicher Einschnitt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen verlässliche …
Publikation
Datum: 14. Januar 2025 Gesundheitsausgabenrechnung - Methoden und Grundlagen
In der vorliegenden Methodenbeschreibung sollen die Methodik der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) des Statistischen Bundesamtes beschrieben und die den Berechnungen zugrunde liegenden Datenquellen dokumentiert werden. Die Komplexität der GAR …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 356 vom 27. Juli 2021 Neuer Beruf: 53 610 Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann am Jahresende 2020
...Der Wechsel zwischen Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege soll erleichtert und den Pflegefachkräften ein breiteres Tätigkeitsfeld eröffnet werden. Im Gegensatz zu den Vorläuferausbildungen erhalten Auszubildende zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann eine Ausbildungsvergütung. 17 % der neuen Auszubildenden sind 30 Jahre oder älter Nicht nur junge Menschen wählen eine Ausbildung in der Pflege: 6 % beziehungsweise 3 582 Auszubildende zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann waren bei Ausbildungsbeginn bereits 40 Jahre oder älter, weitere 11 % beziehungsweise 5 910 waren zwischen 30 und 39 Jahre alt. ...
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Monatsberichte der Todesursachenstatistik – mit Fokus auf dem Nachweis von COVID-19-Sterbefallzahlen
Während der Corona-Pandemie zeigte sich, dass genaue und zeitnahe Informationen über diejenigen Sterbefälle benötigt werden, die im Zusammenhang mit der Infektionskrankheit stehen. Bundesweite Angaben zu den Todesursachen auf Grundlage der …
Publikation
Datum: 11. Oktober 2024 Statistischer Bericht - Grunddaten der Krankenhäuser 2023
Der Bericht enthält für die Krankenhäuser Deutschlands Angaben über Patientenbewegungen, ärztliches und nichtärztliches Personal, Ausstattung mit Betten und Geräten nach Krankenhaustypen, Bettengrößenklassen und Bundesländern.
Diese Bericht enthält …
Publikation
Datum: 23. April 2021 Lebenslagen der behinderten Menschen - Ergebnis des Mikrozensus 2019 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Diese Veröffentlichung fasst die Auswertungen und Definitionen zur Erhebung 2019 in einem Produkt zusammen, um einen leichteren Zugang zu den Informationen zu ermöglichen.
Diese Publikation wurde letztmalig mit der Ausgabe 2019 veröffentlicht. …
Publikation
Datum: 28. Januar 2020 Statistik über die Empfänger/-innen von Pflegegeldleistungen
Die Erhebung erstreckt sich auf alle Pflegebedürftigen, die am Jahresende (31.12.) Pflegegeldleistungen erhalten haben. Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige statistische Daten über die häusliche Pflege bereitgestellt werden. Da der …
Publikation
Datum: 4. Januar 2024 Statistischer Bericht - Mikrozensus - Lebenslagen der behinderten Menschen - Endergebnisse 2021
Hinweis:
Mit der Erhebung 2021 wurde die zusätzliche Hochrechnung zu den behinderten Menschen letztmals durchgeführt.
Für eine Weiterführung der Methodik fehlen inzwischen verlässliche Angaben zum Anteil der in Einrichtungen lebendenden …