Expertensuche
Artikel
Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken
...Umstellungstermine auf das neue Basisjahr sowie methodische Änderungen der Konjunkturindizes EVAS-Nummer Bezeichnung Umstellungstermin Berichtszeitraum Veröffentlichungstermin Methodische Änderungen und Methodenbeschreibungen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe 42153 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Januar 2024 März 2024 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Umstellung im Baubereich auf WZ-Klassifikation 42152 Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau Januar 2024 März 2024 42151 Auftragseingangsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42155 Auftragsbestandsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungs- und Grenzfahrtenindizes Februar 2024 März 2024 - Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe 45211 Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung Juli 2024 September 2024 Ablösung der Darstellungseinheit "rechtliche Einheit" durch "Geschäftsfelder von rechtlichen Einheiten", Nachweis von Umsätzen im Handel und Dienstleistungsbereich statt der bisherigen Umsätze in allen Wirtschaftszweigen, Ablösung der Messzahlen durch Laspeyres-Indizes im Handel und Gastgewerbe. 45212 Monatsstatistik im Einzelhandel Juli 2024 August 2024 45213 Monatsstatistik im Gastgewerbe Juli 2024 September 2024 45214 Monatsstatistik im Kfz-Handel Juli 2024 September 2024 47414 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich Juli 2024 September 2024 Baugewerbe 44111 Monatsbericht im Bauhauptgewerbe Mai 2024 Juli 2024 - 44141 Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 2. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 02 vom 7. Januar 2025 Dry January: 50 % weniger Alkohol im Januar 2024 gekauft als im Dezember 2023
...Scannerdaten zum Absatz im Lebensmitteleinzelhandel können auf Monatsbasis und auf Wochenbasis ausgewertet werden. Auswertungen dieser Art haben experimentellen Charakter und sind Teil eines Projekts im Bereich „EXSTAT“, mit dem das Statistische Bundesamt neue Datenquellen und Methoden erprobt. Detaillierte methodische Hinweise erhalten Sie in der Methodenbeschreibung. Die Absatzindizes für Fleisch, Alkohol und Süßigkeiten sind Aggregate von Warengruppen, gegliedert nach der Klassifikation der Verwendungszwecke des Individualverbrauchs (COICOP: Classification of Individual Consumption by Purpose). ...
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Publikation
Datum: 27. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024
Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N027 vom 12. Juni 2024 Umsatz von Sport- und Campinggeschäften in vergangenen zehn Jahren real um 41,5 % gestiegen
...Besonders jüngere Menschen arbeiten als Sportdienstleisterinnen und -dienstleister: Die Hälfte (50,5 %) der Erwerbstätigen in diesem Bereich war unter 35 Jahre alt. Gut ein Viertel (27,2 %) war im Alter von 35 bis 54 Jahren, weitere 22,3 % waren 55 Jahre und älter. Bei den Erwerbstätigen insgesamt zeigt sich eine andere Altersstruktur: Nur 30,4 % waren unter 35 Jahre alt (35 bis 54 Jahre: 43,2 %, 55 Jahre und älter: 26,4 %). ...
Publikation
Datum: 16. April 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2021
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N015 vom 11. April 2024 Fastenzeit 2024: 9,4 % weniger Alkohol und 3,6 % weniger Fleisch gekauft als im Schnitt der fastenfreien Zeit
...Scannerdaten zum Absatz im Lebensmitteleinzelhandel können auf Monatsbasis und auf Wochenbasis ausgewertet werden. Auswertungen dieser Art haben experimentellen Charakter und sind Teil eines Projekts im Bereich „EXSTAT“, mit dem das Statistische Bundesamt neue Datenquellen und Methoden erprobt. Detaillierte methodische Hinweise erhalten Sie in der Methodenbeschreibung. Auch wenn die traditionelle, christlich geprägte Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostersamstag insgesamt 46 Tage dauert (beziehungsweise 40 Tage ohne die Sonntage), wurden hier nur die fünf vollständig in dieser Zeit liegenden Kalenderwochen betrachtet. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 011 vom 11. März 2024 Kaufhäuser in der Krise: Umsätze in den vergangenen 20 Jahren real um 34,8 % gesunken
...Personal gegenüber 2003 um gut ein Fünftel abgebaut Mit dem Umsatzrückgang ging langfristig ein Personalabbau in Kaufhäusern einher. Im Jahr 2023 war die Zahl der Beschäftigten in diesem Bereich des Einzelhandels um gut ein Fünftel (21,7 %) niedriger als im Jahr 2003. In den letzten beiden Jahren war beim Personal auch aufgrund der coronabedingten Einbrüche in den Jahren 2020 (-2,4 % zum Vorjahr) und 2021 (-1,8 % zum Vorjahr) eine gegenläufige Entwicklung zu beobachten: 2022 nahm die Beschäftigung in Warenhäusern um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr zu, 2023 noch einmal um 5,2 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 30. August 2024 Wiederaufnahme der Konjunkturberichterstattung im Handel und Dienstleistungsbereich
...In Kürze folgen die Ergebnisse im Kfz-Handel und Gastgewerbe für den Berichtsmonat Mai 2024 sowie sukzessive weitere Ergebnisse der fünf Bereiche der Handels- und Dienstleistungsstatistik (Großhandel, Einzelhandel, Kfz-Handel, Dienstleistungsbereich, Gastgewerbe). Sobald der Anschluss an die aktuellen Berichtsmonate erfolgt ist, wird auch die übliche Ergebnisveröffentlichung in Pressemitteilungen (einschließlich Kalender- und Saisonbereinigung) wieder aufgenommen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 004 vom 5. Januar 2024 Einzelhandelsumsatz im Jahr 2023 real voraussichtlich um 3,1 % niedriger als 2022
...Reale Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel auf niedrigstem Niveau der vergangenen Jahre Die Auswirkungen des höheren Preisniveaus zeigten sich besonders im Einzelhandel mit Lebensmitteln. Nachdem die realen Umsätze in diesem Bereich im Dezember 2022 auf einen Tiefstand gesunken waren, bewegten sie sich im Jahresverlauf 2023 in etwa auf dem im Vergleich zu den Corona-Jahren niedrigen Niveau des Jahres 2015. Im November 2023 ging der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel gegenüber dem Vormonat real um 0,5 % und nominal um 0,1 % zurück. ...
Publikation
Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel - Einzelhandel, Großhandel inkl. Handelsvermittlung, Kfz-Handel
Die Bundesstatistiken werden zur statistischen Darstellung der konjunkturellen Entwicklung im Handel in Deutschland als Entscheidungshilfe für wirtschafts- und strukturpolitische Zwecke sowie zur Erfüllung von Berichtspflichten nach dem Recht der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 171 vom 2. Mai 2023 Einzelhandelsumsatz im März 2023 real um 2,4 % niedriger als im Vormonat
...Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sowie im Internet- und Versandhandel zum Vorjahresmonat deutlich rückläufig Der reale Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank im März 2023 gegenüber dem Vormonat um 2,3 % und lag 7,2 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau des März 2019 stieg der Umsatz in diesem Bereich jedoch um 4,6 %. Im Internet- und Versandhandel verzeichnete der reale Umsatz im März 2023 einen Rückgang von 4,8 % zum Vormonat sowie von 8,4 % zum Vorjahresmonat. Allerdings war der Umsatz 18,0 % höher als im März 2019. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 130 vom 31. März 2023 Einzelhandelsumsatz im Februar 2023 real um 1,3 % niedriger als im Vormonat
...Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sowie im Internet- und Versandhandel zum Vorjahresmonat deutlich rückläufig Der reale Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank im Februar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,3 % und lag 6,8 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau von Februar 2020 stieg der Umsatz in diesem Bereich jedoch um 2,8 %. Im Internet- und Versandhandel stieg der reale Umsatz im Februar 2023 im Vormonatsvergleich um 4,0 % und sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 %. Allerdings war der Umsatz 14,9 % höher als im Februar 2020. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 087 vom 8. März 2023 Einzelhandelsumsatz im Januar 2023 real um 0,3 % niedriger als im Vormonat
...Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sowie im Internet- und Versandhandel zum Vorjahresmonat deutlich rückläufig Der saison- und kalenderbereinigte reale Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank im Januar 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,8 % und lag 6,3 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau von Januar 2020 stieg der Umsatz in diesem Bereich jedoch um 1,4 %. Im Internet- und Versandhandel sank der Umsatz im Januar 2023 gegenüber dem Vormonat um 6,5 % und gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,0 %. Allerdings war der Umsatz 12,6 % höher als vor der Corona-Pandemie im Januar 2020. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 039 vom 31. Januar 2023 Einzelhandelsumsatz 2022 real um 0,6 % niedriger als 2021
...Methodische Hinweise: Die vorläufigen nominalen und realen Ergebnisse wurden in der Vergangenheit, insbesondere für den Monat Dezember, aufgrund von Korrekturen der Unternehmensmeldungen teils deutlich revidiert. Es wird erwartet, dass das nominale und reale Jahresergebnis in gut 3 Monaten im Bereich der Schätzungen liegen wird. In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich zum Vormonat/Vorquartal. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 504 vom 1. Dezember 2022 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2022 um 2,8 % niedriger als im Vormonat
...Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln deutlich rückläufig Der Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln sank im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat real um 4,5 % und lag 5,5 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau des Oktobers 2019 stieg der Umsatz in diesem Bereich jedoch um 5,3 %. Internet- und Versandhandel trotz Umsatzminus weit über Vor-Corona-Niveau Im Internet- und Versandhandel sank der Umsatz im Oktober 2022 gegenüber dem Vormonat real um 1,8 % und gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,1 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 425 vom 7. Oktober 2022 Einzelhandelsumsatz im August 2022 um 1,3 % niedriger als im Vormonat
...Im Handel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf gingen die realen Umsätze gegenüber Juli 2022 um 1,1 % und gegenüber August 2021 um 12,4 % zurück. Die in diesem Bereich im Vergleich zum Vorjahresmonat feststellbaren realen Umsatzverluste dürften auf die stark steigenden Preise insbesondere im Energiesektor zurückzuführen sein, die vor allem zum Verzicht oder zum Aufschub von Anschaffungen langlebiger Gebrauchsgüter führen. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 067 vom 24. November 2021 Umsätze im Onlinehandel haben auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte weiter zugenommen
...Der Boom des Internet- und Versandhandels hat sich auch nach Wiedereröffnung der Geschäfte im Frühjahr 2021 fortgesetzt. Von Mai bis September dieses Jahres lagen die Umsätze in diesem Bereich real, kalender- und saisonbereinigt um 8,8 % über denen des Vorjahreszeitraums. Damals öffneten viele Läden nach dem ersten Lockdown nur schrittweise wieder. Verglichen mit den Umsätzen von Mai bis September 2019 konnte der Onlinehandel sogar 36,0 % mehr umsetzen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt....
Publikation
Datum: 3. November 2022 Qualitätsbericht - Jahreserhebung im Handel sowie in der Instandhaltung und Reparatur von Kfz 2020
Zum Erhebungsprogramm der Jahreserhebung gehören Jahresumsatz, die Investitionen, der Wareneingang und die Lagerbestände am Anfang und am Ende des Jahres. Erfasst werden weiterhin die Anzahl der Beschäftigten, die Bruttolohn und -gehaltssumme sowie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 145 vom 1. April 2022 Sonderauswertung experimenteller Daten zeigt Vorratskäufe von Speiseöl und Mehl
...Die zugrunde liegenden Daten basieren auf einer Vielzahl an Filialen von verschiedenen Lebensmitteleinzelhändlern aus ganz Deutschland. Auswertungen dieser Art haben experimentellen Charakter und sind Teil eines Projekts im Bereich „Experimentelle Daten“, mit dem das Statistische Bundesamt neue Datenquellen und Methoden erprobt. Ausgewählte Projektergebnisse werden unter www.destatis.de/exdat vorgestellt. In der vorliegenden Auswertung wurde der Fokus auf den Absatz von Speiseöl und Mehl gelegt, da seit Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine von einer extrem hohen Nachfrage nach diesen Produkten berichtet wird und Einzelhändler die Abgabe dieser Produkte an Kundinnen und Kunden teilweise beschränkt haben. ...