Expertensuche
Artikel
Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Vor allem die Solarenergie boomt.
Artikel
Datum: 30. Oktober 2024 G20 verursachen 83 % der globalen fossilen CO2-Emissionen
Der weltweite CO2-Ausstoß hat 2023 hat einen Wert von 39,0 Milliarden Tonnen erreicht. Für 83 % dieser Emissionen waren die G20-Staaten verantwortlich.
Artikel
Datum: 6. März 2024 Zerstörung des Regenwaldes
Jedes Jahr verbrennt weltweit tropischer Regenwald auf einer Fläche, die mehr als halb so groß wie Deutschland ist.
Artikel
Datum: 4. Januar 2023 Ranking: Die 10 größten Gas-Produzenten und Gas-Exporteure der Welt
Die Vereinigten Staaten sind der größte Gas-Produzent der Welt. Größter Exporteur ist die Russische Föderation.
Artikel
Datum: 5. April 2022 Erneuerbare Energien
Ein nachhaltiger Umgang mit begrenzten Naturressourcen ist ohne den Ausbau erneuerbarer Energien nicht denkbar. Manche Staaten nutzen regenerative Energiequellen aber bislang aber gar nicht oder nur kaum.
Artikel
Datum: 30. November 2018 Emissions Gap Report 2018: Treibhausgasemissionen auf neuem Höchststand
Die weltweiten Treibhausgasemissionen haben 2017 den neuen Höchstwert von 53,5 Milliarden Tonnen CO2-Äquivalenten erreicht. Als Hauptursache für den Anstieg nennt der Emissions Gap Report des UN-Umweltprogrammes (UNEP) die steigende …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 25 vom 20. Juni 2023 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 2,6 Millionen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 035 vom 7. Juni 2022 2021 wurde 25 % weniger Plastikmüll exportiert als im Vorjahr
Deutschland exportiert deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland als noch vor wenigen Jahren. Im Jahr 2021 wurden gut 766 200 Tonnen Kunststoffabfälle aus Deutschland exportiert – das war ein Viertel weniger (-25,2 %) als im Jahr 2020. Damals war noch …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 01 vom 4. Januar 2022 KORREKTUR: Plastiktüten zum Abwiegen: 44 verbrauchte jede Person in Deutschland 2019 im Schnitt
Seit Januar gilt in Deutschland ein Plastiktüten-Verbot. Davon ausgenommen sind jedoch sehr leichte Kunststofftragetaschen mit einer Wandstärke von weniger als 15 Mikrometern. Ihr Verbrauch sank hierzulande zwischen 2018 und 2019 von 3,75 Milliarden …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 11 vom 16. März 2021 10,3 Kilogramm Elektroabfall pro Kopf in Deutschland im Jahr 2018
Alte Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher, Smartphones und Computer: 2018 wurden in Deutschland 853 000 Tonnen Elektro- und Elektronikgeräte entsorgt. Das entsprach 10,3 Kilogramm pro Person, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich …