Expertensuche
Empfehlung der Redaktion
Brexit Monitor
Empfehlung der Redaktion
Unser Brexit Monitor verfolgt die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand sozioökonomischer Indikatoren und bietet interaktive Grafiken zu Migration, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Außenhandel und Auswirkungen des Austritts auf die EU
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 029 vom 17. Mai 2022 Schweiz bleibt das beliebteste europäische Auswandererziel der Deutschen
...Für das Vereinigte Königreich liegen für beide Indikatoren lediglich Daten bis 2019 vor, sie wurden deshalb in den vorliegenden Vergleich nicht mit einbezogen. Aktuellere Daten der britischen Statistikbehörde ONS werden vom Statistischen Bundesamt im Brexit-Monitor veröffentlicht. Weitere Informationen: Die Daten zur Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in den EU- und EFTA-Staaten sowie zur Zahl der Deutschen, die eine neue europäische Staatsangehörigkeit erwarben, sind in der Eurostat-Datenbank verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 018a vom 15. Januar 2019 Starker Anstieg bei Einbürgerungen nach Brexit-Referendum
...Brexit Monitor zeigt Entwicklung des Vereinigten Königreichs seit 2016...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 012 vom 11. Januar 2019 Urlaub in Europa: günstig im Süden und Osten, teuer im Norden und Westen
...Preisniveau für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen im Vereinigten Königreich vor Brexit niedriger als in Deutschland...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 162 vom 26. April 2019 Was bewegt Europa? Fakten zur EU im Vorfeld der Europawahl 2019
...Welcher Staat ist beim Breitbandausbau oder bei der Energiewende führend? Und was bedeutet der mögliche Brexit für die Wirtschaftsleistung der EU? Die Sonderseite ergänzt das Standardangebot „Europa in Zahlen“ des Statistischen Bundesamtes....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 013 vom 12. Januar 2018 Urlaub in Europa: günstig im Süden und Osten, teuer im Norden und Westen
...Am teuersten europaweit sind Dienstleistungen in Hotels und Gaststätten auf Island. Deren Preisniveau liegt 62,5 % höher als in Deutschland. Durch das Brexit-Votum des Vereinigten Königreichs im Jahr 2017 und den daraus resultierenden Wechselkursverlusten des britischen Pfunds gegenüber dem Euro ist auch ein Urlaub auf der Insel aktuell günstig. Gaststätten- und Hoteldienstleistungen kosten hier 3,9 % weniger als in Deutschland. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 147 vom 5. Mai 2017 12 % der deutschen EU-Exporte gingen im Jahr 2016 in das Vereinigte Königreich
...Auf Platz 2 folgten die Vereinigten Staaten (49,0 Milliarden Euro) vor Frankreich (35,7 Milliarden Euro). Besonders die Automobilindustrie könnte vom Brexit betroffen sein, denn das mit Abstand wichtigste deutsche Exportgut in das Vereinigte Königreich waren im Jahr 2016 Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeugteile mit 27,2 Milliarden Euro. Damit war das Vereinigte Königreich exportseitig zweitwichtigster Handelspartner für die deutsche Automobilindustrie nach den Vereinigten Staaten mit Exporten in Höhe von 29,5 Milliarden Euro. ...