Expertensuche

11 bis 20 von 77 Ergebnissen

Sortieren nach: Titel Aktualität Relevanz

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 15. Juli 2006 Empirische Kriminalitäts­forschung mit Daten der amtlichen Statistik

Dr. Hannes Spengler hat an der Universität Darmstadt seine Dissertation zum Thema "Ursachen und Kosten der Kriminalität in Deutschland - drei empirische Untersuchungen“ verfasst, die mit einem Gerhard-Fürst-Förderpreis in der Kategorie …

Publikation

Datum: 9. August 2022 Familiengerichte - Fachserie 10 Reihe 2.2 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Geschäftsanfall und -erledigung der Familiensachen vor den Amts- und Oberlandgerichten nach Ländern sowie unter anderem nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Diese Fachserie wurde letztmalig mit Ausgabe für 2021 veröffentlicht

Publikation

Datum: 27. Mai 2022 Finanzgerichte - Fachserie 10 Reihe 2.5 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Geschäftsanfall und -erledigung der Verfahren vor den Finanzgerichten nach Ländern sowie vor dem Bundesfinanzhof u. a. nach Verfahrensgegenstand, Erledigungsart und Verfahrensdauer.

Diese Fachserie wird letztmalig mit Ausgabe für 2021 veröffentlicht

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 429 vom 29. Oktober 2020 Gerichtliche Strafverfolgung 2019: 2,3 % mehr Verurteilungen als 2018

Die deutschen Strafgerichte haben im Jahr 2019 rund 728 900 Personen rechtskräftig verurteilt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 16 500 beziehungsweise 2,3 % Verurteilte mehr als 2018. Damit wurden erstmals …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 592 vom 21. Dezember 2021 Gerichtliche Strafverfolgung 2020: 4 % weniger rechtskräftige Verurteilungen

Im Jahr 2020 wurden rund 699 300 Personen rechtskräftig von deutschen Gerichten verurteilt. Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 29 600 beziehungsweise 4,1 % Verurteilte weniger als im Vorjahr. Bei weiteren rund …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 501 vom 30. November 2022 Gerichtliche Strafverfolgung 2021: 5,3 % weniger rechtskräftige Verurteilungen

Im Jahr 2021 wurden rund 662 100 Personen von deutschen Gerichten rechtskräftig verurteilt. Wie das Statistische Bundes­amt (Destatis) mitteilt, waren das rund 37 200 beziehungsweise 5,3 % Verurteilte weniger als im Vorjahr. Damit setzte sich die …

Artikel

Datum: 16. Februar 2016 Gerichtsverfahren

Innerhalb der amtlichen Rechtspflegestatistiken wird unterschieden zwischen verfahrens- und personenbezogenen Statistiken.

Publikation

Datum: 15. August 2012 Historischer Beitrag: Kriminal­statistik für das Jahr 1911 – Jugend­kriminalität vor 100 Jahren

Dieser Beitrag ist erstmals 1913 in Statistik des Deutschen Reichs, Band 257, (Herausgegeben vom Kaiserlichen Statistischen Amte, Berlin 1913) erschienen. Er zeigt die Entwicklung der Jugendkrimininalität vor 100 Jahren.

Auszug aus der Publikation …