Expertensuche

4 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Öffentlicher Dienst Alle Themen und Alle Unterthemen Fachkräfte (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 2) Zeitraum 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 4 von 4 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 13. Oktober 2023 Vollzeitäquivalent der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im kommunalen Bereich am 30.06.2022 nach Aufgabenbereichen und Ländern

...Dargestellt werden die Vollzeitäquivalente der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im kommunalen Bereich nach Aufgabenbereichen und Ländern am 30. Juni 2022. Die Daten werden weiter unterteilt nach kreisfreien Städten, kreisangehörigen Gemeinden, Landkreisen, Ämtern, Verbandsgemeinden, Samtgemeinden sowie Bezirksverbänden (Sonderauswertung)....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 490 vom 20. Dezember 2023 1,0 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023

...Januar 2023 gegenüber dem Vorjahr um 1,0 %. Im Landesbereich stieg deren Zahl um 1,8 %, im kommunalen Bereich um 3,1 %. Der Schuldienst im Landesbereich bildet mit 461 600 Personen und einem Anteil von 33,1 % aller Pensionärinnen und Pensionäre wie in den Vorjahren die größte Gruppe der Ruhegehaltsempfängerinnen und -empfänger in Deutschland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 241 vom 22. Juni 2023 Öffentlicher Dienst 2022: Personalzuwachs bei Schulen und Kitas

...Ohne diese Einrichtungen hätte der Personalzuwachs im öffentlichen Dienst innerhalb eines Jahres nur 1,8 % betragen. Insgesamt arbeiteten bei den Bundesländern im Bereich der Forschung und Entwicklung (einschließlich Museen und Bibliotheken) rund 31 100 Beschäftigte, das waren 15 200 mehr, als 2021 erfasst wurden. ...

Publikation

Datum: 7. März 2023 Gleichstellungsindex 2022 - Gleichstellung von Frauen und Männern in den obersten Bundesbehörden

Der Gleichstellungsindex wird jährlich vom Statistischen Bundesamt im Auftrag des Bundes­ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt. Er bildet jährlich den Stand zum 30. Juni ab und ist die Basis für die Beurteilung der …