Expertensuche

1 bis 10 von 78 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 10. Juli 2025 Preis-Kaleidoskop

...Andererseits kann man sich auch ein sehr detailliertes Bild über die Preisentwicklungen in bestimmten Bereichen verschaffen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 208 vom 13. Juni 2025 Inflationsrate im Mai 2025 bei +2,1 %

...Von Mai 2024 bis Mai 2025 erhöhten sich Preise vor allem für kombinierte Personenbeförderung (+11,4 %) und für Versicherungen (+9,4 %). Auch im Bereich der Pflege, für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+9,1 %) und für stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,5 %), wurden beispielsweise überdurchschnittliche Preiserhöhungen ermittelt. Deutlich teurer als ein Jahr zuvor waren zudem viele andere Dienstleistungen wie Brief- und Paketdienstleistungen (+8,2 %), Wartung und Reparatur von Fahrzeugen (+5,5 %), Übernachtungen (+5,1 %) sowie Gaststättendienstleistungen (+4,2 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 168 vom 14. Mai 2025 Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 %

...Von April 2024 bis April 2025 erhöhten sich Preise vor allem im Güterbereich Verkehr beispielsweise für Pauschalreisen (+9,2 %), für kombinierte Personenbeförderung (+11,3 %) und für Flugtickets (+19,1 %). Auch im Bereich der Pflege und Gesundheit, beispielsweise für Dienstleistungen sozialer Einrichtungen (+9,4 %) und für stationäre Gesundheitsdienstleistungen (+6,5 %), wurden überdurchschnittliche Preiserhöhungen ermittelt. ...

Publikation

Datum: 10. Juli 2025 Statistischer Bericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland - Lange Reihen ab 1948 - Juni 2025

Der Statistische Bericht enthält sowohl Monatswerte als auch Jahresdurchschnitte verschiedener Verbraucherpreisindizes. Bis 1999 sind die früher berechneten Preisindizes für die Lebenshaltung getrennt nach Früherem Bundesgebiet und Neuen Ländern …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 290 vom 30. Juli 2024 Inflationsrate im Juli 2024 voraussichtlich +2,3 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert und es findet in der Regel keine Revision der Vergangenheitsdaten statt. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Weitere Informationen: Die endgültigen Ergebnisse für Juli 2024 werden am 9. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 256 vom 1. Juli 2024 Inflationsrate im Juni 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert und es findet in der Regel keine Revision der Vergangenheitsdaten statt. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Weitere Informationen: Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2024 werden am 11. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 227 vom 12. Juni 2024 Inflationsrate im Mai 2024 bei +2,4 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Diese Unterschiede (Erfassungsbereich, Methodik und Gewichtung) erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 213 vom 29. Mai 2024 Inflationsrate im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert und es findet in der Regel keine Revision der Vergangenheitsdaten statt. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Weitere Informationen: Die endgültigen Ergebnisse für Mai 2024 werden am 12. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 29. April 2024 Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert und es findet in der Regel keine Revision der Vergangenheitsdaten statt. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Weitere Informationen: Die endgültigen Ergebnisse für April 2024 werden am 14. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 266 vom 11. Juli 2024 Inflationsrate im Juni 2024 bei +2,2 %

...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Diese Unterschiede (Erfassungsbereich, Methodik und Gewichtung) erklären die Abweichungen zwischen VPI und HVPI für Deutschland. ...