Expertensuche
1 bis 10 von 334 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 28. November 2022 Qualitätsbereinigung in der amtlichen Preisstatistik
...Beim Verbraucherpreisindex/Harmonisierten Verbraucherpreisindex wird eine Mengenbereinigung typischerweise im Bereich der Nahrungsmittel und anderer Verbrauchsgüter vorgenommen. Beim Erzeugerpreisindex für Dienstleistungen kommt dieses Verfahren beispielsweise dann zum Einsatz, wenn sich bei Gebäudereinigungsverträgen die Reinigungsfläche oder das Reinigungsintervall verändert hat. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 549 vom 19. Dezember 2022 KORREKTUR: Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2022: +5,2 % gegenüber 3. Quartal 2021
...KORREKTUR: Die am 19.12.2022 verbreitete Meldung muss korrigiert werden, die Korrekturen sind fett hervorgehoben. Neuer Rekordanstieg im Bereich Güterbeförderung im Straßenverkehr...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 122 vom 21. März 2022 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2021 um 8,0 % gegenüber 2020 gestiegen
...Unter anderem führten die gelockerten Corona-Maßnahmen und die besseren konjunkturellen Aussichten vor allem im Bereich der TV-Werbung zu einem Nachfrageüberhang und somit steigenden Preisen. Die Preise im Bereich Architektur- und Ingenieurbüros stiegen gegenüber 2020 um 2,5 % (2020 zu 2019: +1,1 %), was maßgeblich mit der hohen Nachfrage im Baugewerbe begründet werden kann (baubezogene Architektur- und Ingenieurdienstleistungen: +4,9 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 525 vom 12. Dezember 2022 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2022 um 37,9 % höher als im Oktober 2021
...Preise für Obst gesunken, für Gemüse und Kartoffeln gestiegen Die Erzeugerpreise für Obst waren im Oktober 2022 um 4,3 % niedriger als vor einem Jahr. Preisrückgänge gab es unter anderem bei Tafeläpfeln mit -18,4 %. Im Bereich Gemüse (+35,8 % gegenüber Oktober 2021) stiegen insbesondere die Preise für Blumenkohl (+82,2 %) und Salat (+34,8 %). Der Preisanstieg für Speisekartoffeln betrug im Oktober 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat 86,1 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 499 vom 29. November 2022 Inflationsrate im November 2022 voraussichtlich +10,0 % - zum Vormonat leicht gesunken
...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI, haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Hierzu sind Erläuterungen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes und ein Methodenpapier verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 044 vom 21. Juli 2022 Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte
...Jeder zehnte Energieversorgungs-Betrieb ist in Gasversorgung aktiv Die Bundesregierung will angeschlagene Energieversorger stützen. Im Mai 2022 gab es in diesem Bereich 2 365 Betriebe in Deutschland, gut jeder zehnte (259) war in der Gasversorgung aktiv. In der Energieversorgung arbeiteten im Mai 2022 insgesamt knapp 260 000 Menschen, 15 700 von ihnen im Bereich Gasversorgung. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 13. Oktober 2022 Inflationsrate im September 2022 bei +10,0 %
...Auf einer Sonderseite (www.destatis.de/ukraine) haben wir Daten und Informationen zu den betroffenen Bereichen zusammengestellt....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 458 vom 28. Oktober 2022 Inflationsrate im Oktober 2022 voraussichtlich +10,4 %
...Zudem werden die Gütergewichte des HVPI jährlich aktualisiert. Aufgrund des deutlich geringeren Gewichts für den Bereich Wohnen im HVPI, haben die Preissteigerungen anderer Güterbereiche einen größeren Einfluss auf die Entwicklung des HVPI im Vergleich zum VPI. Hierzu sind Erläuterungen im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes und ein Methodenpapier verfügbar. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 595 vom 22. Dezember 2021 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2021: +10,2 % gegenüber 3. Quartal 2020
...Mit einem Anstieg von 4,7 % lagen auch die Erzeugerpreise für Telekommunikationsleistungen im 3. Quartal 2021 deutlich über denen des Vorjahres. Insbesondere im Bereich Festnetz und Internet stiegen die Preise mit 6,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal deutlich. Dies ist vor allem auf die Erhöhung von Grundtarifen zurückzuführen. Im Bereich des Mobilfunks stiegen die Preise gegenüber dem 3. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 406 vom 23. September 2022 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2022: +10,2 % zum Vorjahresquartal
...Dort lag die Teuerungsrate für Häuser mit +7,8 % zum ersten Mal seit dem 1. Quartal 2021 wieder im einstelligen Bereich. Für Wohnungen musste im 2. Quartal 2022 in städtischen Kreisen 7,3 % mehr bezahlt werden als im Vorjahresquartal. Mit der aktuellen Veröffentlichung wurde das Ergebnis des 1. Quartals 2022 für den bundesweiten Häuserpreisindex um -0,7 Prozentpunkte revidiert (vorläufiger Wert: +12,3 %, revidierter Wert: +11,6 %, bezogen auf die Veränderungsrate zum Vorjahresquartal). ...