Expertensuche
Publikation
Datum: 13. September 2022 Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) - Wägungsschema für das Basisjahr 2015 -
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz). Wägungsschema für das Basisjahr 2015 = 100.
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Entwicklung eines generischen Programms für die Nutzung von Web Scraping in der Verbraucherpreisstatistik
Der Internethandel gewinnt stetig an Verbrauchsbedeutung und ist deshalb in der Berechnung der Inflationsrate entsprechend zu berücksichtigen. Die Messung eines repräsentativen Preises wird zusätzlich durch immer volatilere Preise bei bestimmten …
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Zum Preisindex für die Lebenshaltung
Zur Kritik am Preisindex.
Der Inflationsmessung kommt in der derzeitigen Coronakrise mit ihren enormen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft große Bedeutung zu. Dies legt auch der Beitrag "Theoretische und praktische Ansätze der …
Publikation
Datum: 17. Februar 2020 Regionalisierung des Häuserpreisindex
Der Preisindex für Wohnimmobilien (kurz: Häuserpreisindex) misst vierteljährlich die Preisentwicklung der in Deutschland von Privatpersonen erworbenen Ein- und Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Als Teil eines Indikatorensets dient er unter …
Publikation
Datum: 24. November 2016 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Preisstatistik
Die adäquate statistische Erfassung der Auswirkungen des digitalen Wandels ist sowohl für die Messung der Inflation als auch der Messung der Produktivitätsentwicklung in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen mit Herausforderungen …
Publikation
Datum: 11. April 2019 Meilensteine der Verbraucherpreisstatistik zwischen 1950 und 2019
Der Aufsatz nimmt die nach Preiserhöhungen für Getreideerzeugnisse und Fleisch Mitte Juli 1950 in der Öffentlichkeit geübte Kritik an den Ziffern des Preisindex für die Lebenshaltung zum Anlass, die Ziele und Methoden der Indexberechnung kurz …
Publikation
Datum: 11. April 2019 Die Entwicklung der Lebenshaltungskosten
Neuberechnung einer Preisindexziffer für die Lebenshaltung von Arbeitnehmerfamilien.
Rationierte Nahrungsmittel, Schwarzmarktpreise und Wohnungsnot – die Lage in der Nachkriegszeit wird fassbar im folgenden Beitrag von Dr. Gerhard Fürst. Der Aufsatz …
Publikation
Datum: 12. August 2021 Neue Statistik der Strom- und Erdgasdurchschnittspreise
Für die neue Statistik der Strom- und Erdgasdurchschnittspreise hat das Statistische Bundesamt erstmals im Jahr 2020 Durchschnittspreise für Strom und Erdgas beim Verkauf an Endkunden im Haushaltssektor und Nicht-Haushaltssektor erfasst. Die …
Publikation
Datum: 15. Juli 2009 Neue Entgeltstatistik in der Wasser- und Abwasserwirtschaft – Methodik und Ergebnisse
Dieser Beitrag stellt Methodik und Ergebnisse der Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte nach § 11 Abs. 2 Nr. 4 Umweltstatistikgesetz (UStatG) vor. Anhand der Ergebnisse für die Jahre 2005 bis 2007 werden ausgewählte Problemstellungen beim …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2014 Sind ärmere Haushalte stärker von Inflation betroffen? – Eine äquivalenzeinkommensspezifische Analyse
Die Inflationsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex - befindet sich in Deutschland derzeit auf einem niedrigen Niveau. In den vergangenen Jahren sorgten jedoch vor allem starke Teuerungen in den Bereichen Lebensmittel und Energie für öffentliche …