Expertensuche
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Peer Review der amtlichen Statistik 2021 bis 2023
Ablauf und Bewertung des im Dezember 2021 erfolgten Peer Reviews beim Statistischen Bundesamt.
Das Statistische Bundesamt hat 2021 zum dritten Mal am in regelmäßigen Abständen vom Statistischen Amt der Europäischen Union durchgeführten Peer Review …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Datenangebot der amtlichen Statistik: output-orientierte Programmplanung als Ansatz zur Erhöhung der Reaktionsfähigkeit
Der steigende Informationsbedarf in der Gesellschaft und die zunehmende Nachfrage nach aktuelleren sowie detaillierteren Daten verdeutlichen, wie notwendig die Flexibilisierung des Statistischen Systems und des Statistischen Programms ist. Die auf …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Wie wirksam ist das Flexirentengesetz bisher? Ein Kooperationsprojekt zur Gesetzesevaluierung
Das 2017 in Kraft getretene Flexirentengesetz soll das flexible Arbeiten bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze fördern sowie das Weiterarbeiten über diese Grenze hinaus attraktiver machen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat das …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Prozessmanagement im Statistischen Bundesamt
Ein Instrument, um Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen.
Durch Prozessmanagement sollen Abläufe effizienter gestaltet werden. Das Statistische Bundesamt hat dazu eine speziell auf seinen Bedarf ausgerichtete Methodik entwickelt. Sie beruht …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2020 Messfehler-bedingter Bias bei kleinen Teilmengen
Die Messungen von dichotomen Individualeigenschaften können fehlerbehaftet sein. Diese Messfehler sind in der Regel nicht erkennbar und können somit nicht korrigiert werden. Damit besteht die Möglichkeit, dass Messfehler der Individualebene Aggregate …
Publikation
Datum: 15. September 2007 Auswirkungen der neuen Hochrechnung für den Mikrozensus ab 2005
Mit dem Mikrozensusgesetz 2005 wurden neben verschiedenen inhaltlichen auch gravierende methodische Änderungen vorgenommen. Damit wird die zeitliche Vergleichbarkeit der Jahresergebnisse der früheren Mikrozensen bis 2004 mit den …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2017 Globalisierung in der amtlichen Statistik
Die internationale Einbindung der deutschen Wirtschaft ist in den letzten Jahren weiter vorangeschritten, wie der Anstieg der grenzüberschreitenden Waren- und Dienstleistungsströme eindrucksvoll zeigt. Globalisierung beschränkt sich aber nicht auf …
Publikation
Datum: 15. Februar 2009 Revidierte Wirtschaftszweig- und Güterklassifikationen fertiggestellt
Dieser Beitrag befasst sich mit der Revision der Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ) und des Güterverzeichnisses für Produktionsstatistiken (GP) sowie der entsprechenden internationalen und europäischen Referenzklassifikationen. Er erläutert …
Publikation
Datum: 1. Juni 2011 Qualität des Mikrozensus aus Sicht der Wissenschaft: Ergebnisse einer Nutzerbefragung
Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse einer gemeinsamen Nutzerbefragung, die die Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zur Qualität des Mikrozensus durchgeführt haben. Da der Mikrozensus nicht nur die …
Publikation
Datum: 15. September 2003 Die Delphi-Methode und ihre Eignung als Prognoseinstrument
Die Delphi-Methode, ein Instrument der Prognostik, wurde in den 1960er-Jahren zur Voraussage technischer, wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen konzipiert. Es handelt sich um eine mehrstufige Befragung, welche unter Experten verschiedener …