Expertensuche
Empfehlung der Redaktion
Demografischer Wandel
Empfehlung der Redaktion
Auf der Sonderseite zum demografischen Wandel finden Sie Artikel und Diagramme zu Aspekten, Hintergründen und Auswirkungen des demografischen Wandels in Deutschland. Dazu gehören Geburten, Alterung, Lebenserwartung, Migration, Wanderungen, Ehen und …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2023 Datensonate in drei Sätzen. Von Faszination, Versuchung und Nutzung von Daten
Der Beitrag behandelt die Bedeutung von Daten in einer zunehmend digitalisierten Welt in der ungewöhnlichen Form einer Sonate in drei Sätzen, entlehnt aus der klassischen Musik. Während der erste Satz – das Allegro fascinoso – beschreibt, welche …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 535 vom 29. Dezember 2020 Jahresrückblick: 2020 im Spiegel der Statistik
...Quartals 2019, dem Quartal vor Beginn der globalen Corona-Krise. November: Künftig mehr ab 65-Jährige als unter 20-Jährige im Erwerbsleben Bedingt durch den demografischen Wandel wird es im Jahr 2030 voraussichtlich mehr Erwerbspersonen im Alter von 65 bis 74 Jahren als im Alter unter 20 Jahren geben. Das zeigt die Erwerbspersonenvorausberechnung 2020. Zu Beginn des kommenden Jahrzehnts werden demnach 1,5 bis 2,4 Millionen Erwerbspersonen 65 bis 74 Jahre und nur etwa 1,1 Millionen 15 bis 19 Jahre alt sein. 2019 umfassten beide Gruppen jeweils 1,2 Millionen Erwerbspersonen. ...
Publikation
Datum: 15. November 2009 Zur Rolle der amtlichen Statistik für eine evidenzbasierte Wirtschaftsforschung und -politik
Der Autor diese Beitrags, Staatssekretär i. R. Johann Hahlen, hat in seiner Amtszeit als Präsident des Statistischen Bundesamtes den Ausbau der informationellen Informationsstruktur in Deutschland, insbesondere auch für Wissenschaft und Forschung, …
Publikation
Datum: 15. Juni 2006 Die Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte – Die neue Auswahlgrundlage für freiwillige Haushaltsbefragungen
Zur Durchführung freiwilliger Haushaltsbefragungen bauen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder seit dem Jahr 2004 eine Dauerstichprobe befragungsbereiter Haushalte auf. Die Dauerstichprobe setzt sich zusammen aus Haushalten, die sich …
Publikation
Datum: 15. September 2002 Längsschnittdaten aus dem Mikrozensus: Basis für neue Analysemöglichkeiten
In diesem Beitrag wird ein kurzer Einblick in das zurzeit laufende Projekt "Längsschnittanalysen“ gegeben. Einerseits wird auf den Auswahlplan und die Rotation des Mikrozensus, auf denen die Besonderheiten des Mikrozensus-Längsschnitts beruhen, …