Expertensuche
Artikel
Datum: 10. Juni 2025 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 5,2 Millionen Euro (42 %), der Schulbedarf mit 3,5 Millionen Euro (28 %) und die Lernförderung mit 1,9 Millionen Euro (15 %). ...
Artikel
Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,9 Millionen Euro (54 %), die Lernförderung mit 2,1 Millionen Euro (23 %) und die mehrtägigen Klassenfahrten mit 774 Tausend Euro (9 %). ...
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Adoptionen
Ziel der Statistik ist es, Umfang, Spektrum und Entwicklung nationaler und internationaler Adoptionen minderjähriger Kinder und Jugendlicher in Deutschland abzubilden. Erfasst werden dazu jährlich alle (neu) adoptierten Kinder und Jugendlichen, sowie …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik der Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII - 2024
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfängerinnen und -empfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die …
Publikation
Datum: 4. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistik der Adoptionen - 2024
Der Statistische Bericht enthält Daten zu den Adoptionen, den adoptierten Kindern und Jugendlichen sowie zur Situation der abgebenden und der annehmenden Familien.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Publikation "Adoptionen", welche …
Publikation
Datum: 7. Juli 2025 Statistischer Bericht - Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz - 2024
Der Statistische Bericht enthält Tabellen zu den Statistiken nach dem Prostituiertenschutzgesetz aus dem Berichtsjahr 2024. Für Prostituierte besteht laut Prostituiertenschutzgesetz eine Anmeldepflicht und für das Prostitutionsgewerbe eine …
Publikation
Datum: 30. Juni 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Beendete Leistungsbezüge für im Jahr 2022 geborene Kinder
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zu Elterngeldbezug dieser Personen. Die Auswertung lässt sich durch die Filterung nach Geburtsquartal bzw. Geburtsjahr des …
Publikation
Datum: 30. Juni 2025 Statistischer Bericht - Elterngeld - Leistungsbezüge im 1. Quartal 2025 und Leistungsbezüge für im 4. Quartal 2022 geborene Kinder
Der Statistische Bericht enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Publikation
Datum: 17. Februar 2025 Qualitätsbericht - Statistik über die Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des SGB XII
Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und finanziellen Auswirkungen des SGB XII sowie über den Personenkreis der Leistungsempfänger bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 3. Februar 2025 KORREKTUR: Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung um 1 % gesunken
...März 2024 waren 66 500 Männer im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich in einer Kita beschäftigt oder als Tagesvater aktiv. Der Männeranteil – bezogen auf alle tätigen Personen in diesen Bereichen – lag damit bei 8,1 %. In den vergangenen zehn Jahren entschieden sich allerdings immer mehr Männer für eine Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung: Die Zahl der männlichen Beschäftigten hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt (2014: 27 300), der Männeranteil fast verdoppelt (2014: 4,8 %). ...