Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Tourismus ist vielfältig. Wofür geben Touristinnen und Touristen in Deutschland ihr Geld aus? Reisen ausländische Touristen eher beruflich oder privat nach Deutschland? Wie viele Treibhausgase entstehen in Deutschland durch den Tourismus? Welche …
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Aktuelle Daten zur Tourismuswirtschaft - Kurzfassung - Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt (TSA-EE) - 2015 bis 2021
Das Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt bzw. Tourism Satellite Account for Economy and Environment (TSA-EE) des Statistischen Bundesamtes quantifiziert die wirtschaftliche, umweltökonomische und arbeitsmarktrelevante Bedeutung des …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 510 vom 2. Dezember 2022 Energieverbrauch im Verkehr 2020 um ein Fünftel gesunken
...Weitere Informationen: Ausführliche Ergebnisse zum Energieverbrauch, den Emissionen und den Fahrleistungen der Inländer im Bereich Verkehr bietet der Tabellenband „Verkehr und Umwelt“ der Umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR). Eine Beschreibung der Verkehrsberechnungen in den UGR enthält das Papier „Methode der Berechnungen zu Verkehr und Umwelt“. ...
Publikation
Datum: 12. Dezember 2024 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2021
Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 590 vom 21. Dezember 2021 Vor Corona-Krise: Tourismus erwirtschaftet 4 % der Wertschöpfung und emittiert 2,6 % der Treibhausgase
...Diese indirekte touristische Produktion erwirtschaftete 92 Milliarden Euro an Wertschöpfung. Beide Bereiche zusammen, direkte und indirekte touristische Produktion, erzeugten 2019 in Deutschland eine Wertschöpfung in Höhe von 216 Milliarden Euro. Das waren 7 % der gesamten Wertschöpfung in Deutschland. 9 % der Erwerbstätigen direkt oder indirekt für den Tourismus tätig Mit rund 4,1 Millionen Personen waren 2019 rund 9 % aller Erwerbstätigen in Deutschland für die Erzeugung der touristisch relevanten Waren und Dienstleistungen tätig. ...
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Umweltwirkungen des Tourismus - Berichtszeitraum 2015 - 2020
Im Rahmen des UGR-Moduls „Umweltwirkungen des Tourismus“ werden die umweltökonomischen Effekte der Tourismuswirtschaft in Deutschland dargestellt. Das Modul ist in vier Teilbereiche unterteilt, welche detaillierte Ergebnisse zum Energieverbrauch, den …