Expertensuche

30 Ergebnisse

1 bis 10 von 30 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 2. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistisches Unternehmensregister

Das Unternehmensregister enthält für alle in Deutschland wirtschaftlich aktiven Unternehmen, Unternehmensgruppen, Rechtlichen Einheiten und deren Niederlassungen Angaben zu Hilfsmerkmalen (Name, Adresse), Ordnungsmerkmalen (Wirtschaftszweig, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 415 vom 6. November 2024 4 800 landwirtschaftliche Betriebe waren 2022 Teil einer Unternehmensgruppe

...Das Unternehmensregister ist eine statistische Datenbank mit Unternehmen und Betrieben, die unter anderem Unternehmensgruppen und deren Kontrollstrukturen abbildet. Im Bereich der Agrarstatistiken wird das Betriebsregister Landwirtschaft geführt, welches land- und forstwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen listet, die zu den Erhebungen nach dem Agrarstatistikgesetz auskunftspflichtig sind. ...

Publikation

Datum: 16. September 2024 Qualitätsbericht - Bereichsübergreifende Unternehmensstatistik

Erstmals ab dem Berichtsjahr 2018 werden bei den Unternehmensstrukturstatistiken Ergebnisse für Unternehmen entsprechend der EU-Unternehmensdefinition nachgewiesen, wie sie die EU-Einheitenverordnung vorgibt. Diese Unternehmen stellen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau

...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der Rückgang der Beschäftigten im Bereich Getränkeausschank im September 2023 mit 12,0 % gegenüber September 2019 noch immer besonders groß, trotz eines Wachstums von +4,6 % gegenüber September 2022. Aber auch Caterer hatten im September 2023 etwas mehr Personal als im Vorjahresmonat (+1,7 %), aber noch deutlich weniger als vier Jahre zuvor (-8,6 %). ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 016 vom 13. März 2023 Gastronomie: Zahl der Beschäftigten 2022 noch deutlich niedriger als vor der Corona-Krise

...Besonders stark waren die geringfügig entlohnten Beschäftigten mit einem Anteil von 51,7 % in Ausschankbetrieben vertreten, im Bereich Catering wurde dagegen nur knapp ein Viertel der abhängig Beschäftigten (24,8 %) geringfügig entlohnt. Koch oder Köchin: 2021 ein Fünftel weniger neu abgeschlossene Ausbildungsverträge als 2019 Während der Corona-Pandemie verloren nicht nur viele Beschäftigte in der Gastronomie ihren Arbeitsplatz, es kamen auch weniger Nachwuchskräfte nach: Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge für eine duale Berufsausbildung in einem typischen Gastronomieberuf stieg 2021 im Vergleich zum Vorjahr zwar wieder an, lag allerdings teilweise unter der des Vor-Corona-Jahres 2019. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 001 vom 14. Januar 2022 Corona-Krise: Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie geht deutlich zurück

...Besonders stark waren die geringfügig entlohnten Beschäftigten mit einem Anteil von 54,4 % in Ausschankbetrieben vertreten, im Bereich Catering wurde dagegen nur gut ein Viertel der abhängig Beschäftigten (25,7 %) geringfügig entlohnt.  Fast ein Fünftel weniger neue Verträge für Ausbildung zu Koch/Köchin im Jahr 2020  Während der Corona-Pandemie verloren nicht nur viele Beschäftigte in der Gastronomie ihren Arbeitsplatz, es kamen auch weniger Nachwuchskräfte nach: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für eine duale Berufsausbildung in einem typischen Gastronomieberuf ging 2020 deutlich zurück. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 250 vom 3. Juli 2020 Unternehmen des Produzierenden Gewerbes erwirtschafteten 2018 rund 3,4 Billionen Euro Umsatz

...Ergebnisse für Unternehmen nach der EU-Definition sind in den Tabellen 48112 der Datenbank GENESIS-Online abrufbar.  Deutsche EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Statistik Ab dem 1. Juli leitet das Statistische Bundesamt im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft unter dem Vorsitz von Präsident Dr. Georg Thiel die Ratsarbeitsgruppe Statistik. Über unsere Aktivitäten im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft informieren wir auf der Sonderseite destatis.de/eu2020....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 072 vom 24. Februar 2022 Umsatzentwicklung im Januar 2022: -1,3 % zum Vormonat

...Er ermöglicht frühzeitige Aussagen zur Umsatzentwicklung, noch bevor die amtlichen Ergebnisse aus den Erhebungen nach Wirtschaftsbereichen vorliegen. Die gewerbliche Wirtschaft umfasst die Bereiche Industrie, Energie- und Wasserversorgung, Bau, Gastgewerbe sowie Handel und Dienstleistungen. Die Umsatzentwicklung für Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat wurde anhand der vollständigen Daten von 1,7 % um 0,8 Prozentpunkte nach unten auf 0,9 % revidiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 037 vom 27. Januar 2022 Umsatzentwicklung im Dezember 2021: +1,7 % zum Vormonat

...Er ermöglicht frühzeitige Aussagen zur Umsatzentwicklung, noch bevor die amtlichen Ergebnisse aus den Erhebungen nach Wirtschaftsbereichen vorliegen. Die gewerbliche Wirtschaft umfasst die Bereiche Industrie, Energie- und Wasserversorgung, Bau, Gastgewerbe sowie Handel und Dienstleistungen. Die Umsatzentwicklung für November 2021 gegenüber dem Vormonat wurde anhand der vollständigen Daten von 3,5 % um 0,5 Prozentpunkte nach unten auf 3,0 % revidiert. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 600 vom 23. Dezember 2021 Umsatzentwicklung im November 2021: +3,5 % zum Vormonat

...Er ermöglicht frühzeitige Aussagen zur Umsatzentwicklung, noch bevor die amtlichen Ergebnisse aus den Erhebungen nach Wirtschaftsbereichen vorliegen. Die gewerbliche Wirtschaft umfasst die Bereiche Industrie, Energie- und Wasserversorgung, Bau, Gastgewerbe sowie Handel und Dienstleistungen. Die Umsatzentwicklung für Oktober 2021 gegenüber dem Vormonat wurde anhand der vollständigen Daten von 0,8 % um 3,0 Prozentpunkte nach oben auf 3,8 % revidiert. ...