Expertensuche
1 bis 10 von 219 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 23. Mai 2025 Arbeitsproduktivität, Durchschnittslöhne und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen – Stundenkonzept
Diese Tabelle enthält: Arbeitsproduktivität, Durchschnittslöhne und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen - Stundenkonzept, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 2022 bis 2024.
Publikation
Datum: 17. Juni 2025 Tourismussatellitenkonto für Wirtschaft und Umwelt - Quantifizierung einer Querschnittsbranche
Die Tourismuswirtschaft ist eine Querschnittsbranche, die in ihrer Gesamtheit in keiner amtlichen Wirtschaftsstatistik abgebildet wird. Das führt zu Fragen wie: Welchen Anteil hatte die Tourismuswirtschaft an der inländischen Bruttowertschöpfung oder …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 182 vom 23. Mai 2025 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2025
...Innerhalb der Dienstleistungsbereiche erwirtschaftete im 1. Quartal 2025 vor allem der zusammengefasste Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit +1,6 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Bereich Information und Kommunikation (+0,7 %) sowie die sonstigen Dienstleister (+0,1 %) konnten ihre preisbereinigte Wirtschaftsleistung erhöhen. ...
Tabelle
Datum: 12. Juni 2025 Input-Output-Tabelle der inländischen Produktion und Importe zu Herstellungspreisen
Diese Tabelle enthält: Inländische Produktion und Importe zu Herstellungspreisen 2022 (Revision 2024) in Milliarden Euro
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N036 vom 15. Juli 2024 37,1 % der Ausgaben des Bundes entfielen 2023 auf den Bereich soziale Sicherung
...Der Bereich soziale Sicherung umfasst staatliche Leistungen im Rahmen der sozialen Mindestsicherungssysteme, die zur Sicherung des grundlegenden Lebensunterhalts dienen. Darunter fallen etwa auch die Zuschüsse des Bundes zum gesetzlichen Rentenversicherungssystem....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 069 vom 25. Februar 2025 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 4. Quartal 2024
...Innerhalb der Dienstleistungsbereiche erwirtschaftete im 4. Quartal 2024 vor allem der zusammengefasste Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit mit +2,5 % deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch im Bereich Information und Kommunikation (+1,9 %) sowie bei den sonstigen Dienstleistern (+0,3 %) legte die preisbereinigte Wertschöpfung zu. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 019 vom 15. Januar 2025 Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken
...Dies galt auch für die vom Staat geprägten Wirtschaftsbereiche: Neben der öffentlichen Verwaltung selbst wuchsen auch die Bereiche Erziehung und Unterricht sowie Gesundheitswesen weiter. Die Bruttowertschöpfung dieser Bereiche zusammen nahm im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu (+1,6 %). Bruttoanlageinvestitionen gehen deutlich zurück, Konsumausgaben stützen das BIP Die Bruttoanlageinvestitionen sanken insgesamt um 2,8 % gegenüber dem Vorjahr. ...
Publikation
Datum: 16. April 2025 Erweiterte Aufkommens- und Verwendungstabellen – eine Darstellung der Aktivitäten unterschiedlicher Unternehmenskategorien
Wirtschaftsanalysen erfordern, je nach Fragestellung, detaillierte Untergliederungen der Wirtschaft nach unterschiedlichen Kategorien oder Klassifikationen. Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen stellen dazu Aufkommens- und Verwendungstabellen …
Tabelle
Datum: 23. Mai 2025 Arbeitsproduktivität, Durchschnittslöhne und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen
Diese Tabelle enthält: Arbeitsproduktivität, Durchschnittslöhne und Lohnstückkosten nach Wirtschaftsbereichen -Personenkonzept. Veränderung gegenüber dem Vorjahr in % für die Jahre 2022 bis 2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 22. November 2024 Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2024
...Die Produktion von Kraftwagen und Kraftwagenteilen stieg dagegen im Vorquartalsvergleich leicht an. Auch die Finanz- und Versicherungsdienstleister (-0,9 %) sowie der Bereich Information und Kommunikation (‑0,4 %) konnten ihre Wirtschaftsleistung nicht steigern. Positive Signale sendeten der Bereich Öffentliche Dienstleister, Erziehung, Gesundheit (+1,3 %) sowie die sonstigen Dienstleister (+0,6 %). ...