Expertensuche
Publikation
Datum: 18. Dezember 2019 Qualitätsbericht - Repräsentative Wahlstatistik für Europawahlen - Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen - 2019
Die repräsentative Wahlstatistik untersucht das Wahlverhalten, das heißt die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Sie gibt - über das amtliche Wahlergebnis hinaus - Auskunft, in welchem Umfang sich die …
Publikation
Datum: 18. Dezember 2019 Qualitätsbericht - Repräsentative Wahlstatistik für Bundestagswahlen - Wahlbeteiligung und Stimmabgabe nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen - 2017
Die repräsentative Wahlstatistik untersucht das Wahlverhalten, das heißt die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe verschiedener Bevölkerungsgruppen. Sie gibt - über das amtliche Wahlergebnis hinaus - Auskunft, in welchem Umfang sich die …
Publikation
Datum: 21. Oktober 2021 Bundestagswahl 2021 - organisatorische Vorbereitung und Durchführung
Der Beitrag beschreibt die wichtigsten Meilensteine einer Bundestagswahl und vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2021 unter Pandemiebedingungen. Im Fokus stehen das …
Publikation
Datum: 15. August 2017 Grundlagen und Daten der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag am 24. September 2017
Der Beitrag beschreibt die wichtigsten Meilensteine einer Bundestagswahl und vermittelt einen praxisbezogenen Einblick in die organisatorische Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl 2017. Im Fokus stehen dabei das Wahlrecht und das …
Publikation
Datum: 15. September 2013 Grundlagen und Daten der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013
In diesem Beitrag werden zunächst Fragen, die das Wahlrecht und das Wahlverfahren betreffen, sowie die Rechtsänderungen gegenüber der Bundestagswahl 2009 dargestellt. Ein weiterer Teil enthält einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse früherer …
Publikation
Datum: 15. April 2010 Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2009 nach Geschlecht und Alter – Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik
Mit der repräsentativen Wahlstatistik lässt sich das Wahlverhalten – Wahlbeteiligung und Stimmabgabe – bei einer Bundestagswahl nach Altersgruppen und Geschlecht sowie nach der Struktur der Wählerschaft analysieren. Die Ergebnisse sind in diesem …
Publikation
Datum: 15. September 2009 Grundlagen und Daten der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009
Zunächst werden in diesem Beitrag das Wahlrecht und das Wahlverfahren sowie die Änderungen gegenüber der Bundestagswahl 2005 dargestellt. Der folgende Teil enthält einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse früherer Bundestagswahlen …