Expertensuche
1 bis 30 von 589 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Experimentelle Statistiken
...EXSTAT – Experimentelle Statistiken ist ein 2020 eingeführter Bereich, in dem Konjunktur- und weitere Indikatoren, sowie Werkstattberichte veröffentlicht werden. Der Fokus liegt bei den Indikatoren auf einem zusätzlichen Informationsangebot zur amtlichen Statistik mit einer hohen Aktualität. ...
Übersichtsseite
Scannerdaten
...Aktuell arbeiten das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder daran, Scannerdaten aus den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie in der laufenden Produktion der Verbraucherpreisstatistik zu nutzen. Damit folgt der Statistische Verbund den Entwicklungen anderer europäischer Statistikämter, die Scannerdaten zum Teil schon seit mehreren Jahren für die Erhebung von Preisen in den Bereichen Lebensmittel, Getränke und Drogerie sowie auch für Elektronik, Bekleidung oder Pauschalreisen nutzen. ...
Publikation
Datum: 31. August 2023 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2021
...Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in die Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Bundes – vor allem zur Ermittlung der Bruttowertschöpfung (Entstehungsrechnung) – ein....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 474 vom 12. Dezember 2023 Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen zu Monatsbeginn (Kalenderwoche 44 vom 30. Oktober bis 5. ...
Publikation
Datum: 31. August 2023 Statistischer Bericht - Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich - 2021
Der Statistische Bericht enthält Daten zu Praxen und Praxisinhaber/-innen, Einnahmen, Aufwendungen nach Aufwandsarten, Reinertrag, tätige Personen und Personalaufwendungen je Praxis.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 16 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 403 vom 10. Oktober 2023 Sterbefallzahlen im September 2023 im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im September 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 358 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (271 Fälle darüber). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die zweite Septemberwoche (Kalenderwoche 37 vom 11. bis 17. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 439 vom 14. November 2023 Sterbefallzahlen im Oktober 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im Oktober 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 540 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lag lediglich die dritte Oktoberwoche (Kalenderwoche 42 vom 16. bis 22. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 361 vom 12. September 2023 Sterbefallzahlen im August 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im August 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78 521 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die ersten drei Augustwochen (Kalenderwochen 31 bis 33 vom 31. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 322 vom 15. August 2023 Sterbefallzahlen im Juli 2023 mit -1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Mit niedrigeren Temperaturen im Verlauf des Monats sanken die Sterbefallzahlen in den Kalenderwochen 29 und 30 (17. bis 30. Juli) mit -2 % bis -6 % in den Bereich des mittleren Wertes aus den Vorjahren beziehungsweise darunter....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 277 vom 11. Juli 2023 Sterbefallzahlen im Juni 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im Juni 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 630 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen gab es allerdings in Kalenderwoche 25 (vom 19. bis 25 Juni) eine Abweichung um +7 % vom entsprechenden Vergleichswert. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 191 vom 16. Mai 2023 Sterbefallzahlen im April 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Bei der Betrachtung von einzelnen Kalenderwochen gingen zeitgleich mit dem Ende dieser Welle auch die Sterbefallzahlen in den jeweiligen Bereich des Vergleichswertes aus den Vorjahren zurück....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 102 vom 14. März 2023 Sterbefallzahlen im Februar 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
...Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+ 2 %). Zum Jahresende 2022 hatten die Sterbefallzahlen noch deutlich über dem mittleren Wert der vier Vorjahre gelegen. Bis Mitte Februar hat sich das Sterbegeschehen schrittweise normalisiert. ...
Artikel
Datum: 12. Dezember 2023 Peter Bleses
...Mehr über Peter Bleses Beim Statistischen Bundesamt seit 1989 Leiter der Abteilung H seit 2020 Geboren 1961 Biografie Peter Bleses Seinen Start hatte Peter Bleses im Statistischen Bundesamt im Bereich der Input-Output-Rechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Es folgte ein Wechsel in die Verwaltung und Leitung des Haushaltsreferates und die spätere Leitung der Gruppe Input-Output-Rechnung, Vermögensrechnung, Satellitensysteme in den VGR. ...
Artikel
Datum: 12. Dezember 2023 Dr. Karsten Lummer
...Vor seiner Leitung der Abteilung Process Integration Finance im Finanzbereich der Telekom Deutschland, war er in der Telekom IT und deren Vorgängerorganisationen als Projekt-, Team- und Abteilungsleiter im Bereich Mediation und Billing tätig und leitete IT-Entwicklungs- und Migrationsprojekte. Dr. Lummer erwarb sein Chemie-Diplom an der Universität Bielefeld und promovierte in Biotechnologie an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. ...
Artikel
Datum: 12. Dezember 2023 Christoph Unger
...Im gleichen Jahr ging er als Parlamentarischer Referent in den Niedersächsischen Landtag. 1994 bis 1998 war Christoph Unger als Referent im Niedersächsischen Innenministerium für Polizeirecht und Vereinsrecht zuständig. 1998 wurde er Leiter des Ministerbüros des Niedersächsischen Innenministers Heiner Bartling und Referatsgruppenleiter zuständig für Sport, Haushalt, Kabinett und Glücksspiel. In den Bereich Katastrophenschutz wechselte Christoph Unger 2003. Er übernahm das Referat Katastrophenschutz und gleichzeitig die Leitung des Kompetenzzentrums für Großschadenslagen im Ministerium. Im September 2004 wurde er zum Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe berufen. ...
Artikel
Datum: 27. November 2023 EXSTAT – Experimentelle Statistiken
...Im Bereich "EXSTAT" werden u. a. auf neuen Datenquellen basierende Indikatoren entwickelt, mit denen z. B. wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen noch aktueller abgebildet werden. Die Erprobung neuer Datenangebote - insbesondere basierend auf neuen digitalen Daten – und Auswertungsverfahren dient darüber hinaus auch der Weiterentwicklung der amtlichen Statistik. ...
Artikel
Datum: 7. November 2023 15. Wissenschaftliche Tagung des ADM, der ASI und des Statistischen Bundesamtes zum Thema "Datenerhebung, Datenqualität und Datenethik in Zeiten von künstlicher Intelligenz"
...Wissenschaftliche Tagung am 20. und 21. Juni 2024 in Wiesbaden widmet sich der künstlichen Intelligenz und ihren Einsatzfeldern im Bereich der Datenerhebung und Datenaufbereitung, aber auch neuen Fragestellungen bei ihrem Einsatz. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Statistikproduktion und Forschung ergibt sich für datenhaltende Institutionen eine Vielzahl neuer Fragestellungen insbesondere auch in den Bereichen Datenqualität, Recht und Ethik. ...
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 3. Vierteljahr 2023
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 494 vom 21. Dezember 2023 Öffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022
...Quartal 2023 nahm die Verschuldung um 1,5 % oder 36,3 Milliarden Euro zu. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 467 vom 7. Dezember 2023 Umsatz im Dienstleistungsbereich im September 2023 um 0,4 % niedriger als im Vormonat
...Sowohl im Bereich Verkehr und Lagerei als auch im Bereich Information und Kommunikation sanken die realen Umsätze gegenüber August 2023 um 0,7 %, wohingegen sie im Bereich Grundstücks- und Wohnungswesen um 0,7 % stiegen. ...
Artikel
Datum: 19. September 2023 Rückblick auf das Werkstattgespräch am 25. September 2023: Ein produktiver Austausch
...Insgesamt haben 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teilgenommen, welche eine gute Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion aktueller Entwicklungen in diesem Bereich bot. Die Werkstattgespräche wurden durch drei exzellente Vorträge bereichert: Im Rahmen seines Vortrags "Releasing Survey Microdata with Exact Cluster Locations and Additional Privacy Safeguard" präsentierte Dr. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N062 vom 28. November 2023 Industrie-Investitionen in Klimaschutz binnen zehn Jahren um 74 % gestiegen
...Knapp zwei Drittel (65,6 %) der „Green Jobs“ entfielen im Jahr 2021 auf das Verarbeitende Gewerbe, beispielsweise auf die Herstellung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Knapp ein Fünftel (19,1 %) der Beschäftigten im Bereich Umweltschutz war im Baugewerbe tätig, zum Beispiel im Bereich der Wärmedämmung von Gebäuden. Auf den Dienstleistungssektor, in den etwa die Planung und Projektentwicklung zur Nutzung erneuerbarer Energien in Architektur- und Ingenieurbüros fällt, entfielen 13,6 % der „Green Jobs“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 463 vom 6. Dezember 2023 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2023: -3,7 % zum Vormonat
...Einen positiven Einfluss hatte hingegen der Sonstige Fahrzeugbau (Flugzeuge, Schiffe, Züge, etc.), hier sind die Auftragseingänge um 20,2 % gestiegen. Der starke Anstieg ist in diesem Bereich auf Großaufträge zurückzuführen. Sowohl im Bereich der Investitionsgüter (-6,0 %) als auch im Bereich der Vorleistungsgüter (-1,4 %) ist der Auftragseingang im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat gesunken. ...
Publikation
Datum: 22. September 2023 Statistischer Bericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022
Der vorliegende Bericht stellt das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts dar. Dieser setzt sich aus den Kernhaushalten des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung sowie deren …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 426 vom 6. November 2023 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im September 2023: +0,2 % zum Vormonat
...Sowohl im Bereich der Vorleistungsgüter (+0,9 %) als auch im Bereich der Investitionsgüter (+0,7 %) stieg der Auftragseingang im September 2023 gegenüber dem Vormonat. Bei den Konsumgütern ergab sich ein Rückgang um 8,4 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 397 vom 6. Oktober 2023 0,8 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2022
...Dabei beschränkte sich der Beschäftigungszuwachs weitgehend auf den nicht-wissenschaftlichen Bereich Verwaltung, Bibliothek, technischer Dienst und Pflegedienst. Dort waren Ende 2022 etwa 359 100 Personen beschäftigt und damit 1,6 % mehr als Ende 2021. Im wissenschaftlichen Bereich blieb die Zahl der Beschäftigten mit +0,2 % nahezu konstant. ...
Artikel
Datum: 15. September 2023 Unsere Videos
...Wie man zu einer Zukunftsprojektion kommt und was diese aussagt, erklären wir in diesem Video. Energiespartag 2023 22. März 2023 - Wie viel Energie verbrauchen private Haushalte im Bereich Wohnen? Inflation 28. Februar 2023 - Dieses Video erklärt was Inflation ist. Weitere Informationen zum Verbraucherpreisindex. Registerzensus 20. Oktober 2022 - In diesem dreiminütigen Video erfahren Sie, wie der Registerzensus ohne zusätzliche Befragungen funktionieren wird und welche Vorteile sich daraus für Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft sowie Bürgerinnen und Bürger ergeben. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 428 vom 7. November 2023 Knapp 86 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2023 Weihnachtsgeld
...In diesen Bereichen erhalten 100 % beziehungsweise 82,4 % aller Tarifbeschäftigten Weihnachtsgeld. Das niedrigste Weihnachtsgeld erhalten die Tarifbeschäftigten im Bereich „Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften“. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N061 vom 23. November 2023 Beschäftigung und Umsätze in der Gastronomie noch unter Vor-Corona-Niveau
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war der Rückgang der Beschäftigten im Bereich Getränkeausschank im September 2023 mit 12,0 % gegenüber September 2019 noch immer besonders groß, trotz eines Wachstums von +4,6 % gegenüber September 2022. Aber auch Caterer hatten im September 2023 etwas mehr Personal als im Vorjahresmonat (+1,7 %), aber noch deutlich weniger als vier Jahre zuvor (-8,6 %). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 378 vom 22. September 2023 Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2022 um 1,8 % gesunken
...Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute und der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....