Expertensuche
1 bis 20 von 139 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft
...In dieser Gruppe war die durchschnittliche Kinderzahl bei Frauen mit hohem Bildungsstand mit 1,6 Kindern je Frau nur geringfügig höher als bei den in Deutschland aufgewachsenen Frauen mit hohem Bildungsstand (1,5 Kinder je Frau). ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Umsetzung und Potenziale des Konzepts „Einwanderungsgeschichte“ im Zensus 2022
Die Erfassung der Einwanderungsgeschichte im Zensus 2022 in Deutschland basiert erstmals vollständig auf Registerdaten. Dieser Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Erhebung ohne die Bevölkerung zu befragen. Dabei zeigte sich, dass die Registerdaten …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 478 vom 18. Dezember 2024 5,7 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2023
...Die Leistungen der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 konzentrieren sich somit darauf, die Selbstständigkeit der Betroffenen durch frühzeitige Hilfestellungen möglichst lange zu erhalten und ihnen den Verbleib in der vertrauten häuslichen Umgebung zu ermöglichen (siehe dazu auch die entsprechende Themenseite im Internetangebot des Bundesministeriums für Gesundheit). ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 Ermittlung der Einwohnerzahl im Zensus 2022
Wesentliches Ziel eines Zensus ist die Ermittlung der Einwohnerzahlen für Bund, Länder und Gemeinden. Der Zensus 2022 wurde wie bereits der Zensus 2011 registergestützt durchgeführt. So basiert die Ermittlung der Einwohnerzahl auf den Melderegistern. …
Artikel
Datum: 14. Juni 2024 Wohnsituation privater Haushalte 2022 in Deutschland
...Wohnen ist eines der drängendsten sozialen Themen in Deutschland. Jeder Mensch ist unweigerlich von dieser Thematik betroffen und auch auf die allgemeine Lebensqualität kann die Wohnsituation einen starken Effekt haben. Diskussionen über mangelnden Wohnraum, steigende Wohnkosten und Baupreise haben daher in den letzten Jahren zunehmend an Relevanz gewonnen und prägen immer häufiger den öffentlichen Diskurs rund um das Thema Wohnen in Deutschland. ...
Publikation
Datum: 27. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Handel und Dienstleistungsbereich - Einzelhandel, Großhandel, Handelsvermittlung, Kfz-Handel, Dienstleistung inkl. Gastgewerbe - 2024
Die Konjunkturstatistiken im Handel und Dienstleistungsbereich dienen der Darstellung der konjunkturellen Entwicklung in diesen Branchen. Sie liefern Informationen über die Verwendung von Teilen des privaten Konsums, indem sie z.B. Trends und …
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2024
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Artikel
Datum: 19. April 2024 Experimentelle Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel
..."Warengruppe": Zusammenfassung einzelner Waren anhand eines gemeinsamen Merkmals, wie z. B. einer gemeinsamen Maßeinheit, zu einer Gruppe. "Maßeinheit": Einheit, die die physikalische Größe (Menge) der einzelnen Waren und Warengruppen bestimmt. "Menge": Physikalischer sich in der jeweiligen Maßeinheit befindender Inhalt der einzelnen Waren. ...
Publikation
Datum: 18. Dezember 2024 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 6/2024
WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.
Kostenfreier Download
Artikel
Datum:
19. Februar 2024
Pressekonferenz
"Zeitverwendungserhebung 2022"
...Wofür wünschen sich die Menschen mehr Zeit und wer ist von Einsamkeit betroffen? Antworten auf diese Fragen gibt das Statistische Bundesamt (Destatis) in der Pressekonferenz zur Zeitverwendungserhebung 2022. In der alle zehn Jahre durchgeführten Zeitverwendungserhebung geben repräsentativ ausgewählte Haushalte detailliert Auskunft darüber, wie viel Zeit sie für die unterschiedlichen Lebensbereiche aufwenden. ...
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich - 2022
Die Ergebnisse der SHD vermitteln wirtschaftspolitisch bedeutsame Informationen über die Struktur der Unternehmen und ermöglichen auch eine Beurteilung der Rentabilität und der Produktivität in Handel, Dienstleistungen und Gastgewerbe. Die …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 1991 bis 2023
Der Artikel gibt einen Überblick über verbesserte Methoden, neue Basisdaten und Ergebnisse der Generalrevision 2024 der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen für den Zeitraum 1991 bis 2023. Er stellt die wichtigsten Revisionsänderungen und ihre …
Publikation
Datum: 2. August 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Rentenbezugsmitteilungen - 2023
Die Statistik der Rentenbezugsmitteilungen liefert wesentliche Informationen über den Umfang und die Struktur von in einem Jahr empfangenen Rentenleistungen sowie deren Besteuerung, welche die bisher verfügbaren Informationen aus der Lohn- und …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 1: Methodik und Ergebnisse für das Berichtsjahr 2021
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 282 vom 15. Juli 2024 Ende Januar 2024 rund 439 500 untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
...Der nächste Wohnungslosenbericht erscheint gegen Ende des Jahres 2024. Staatsangehörigkeiten: 136 900 Ukrainerinnen und Ukrainer größte Gruppe Zum Stichtag 31. Januar 2024 wurden 136 900 geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer in der Statistik erfasst (2023: 130 000). Mit knapp einem Drittel (31 %) aller untergebrachten Wohnungslosen bildeten sie – unterschieden nach der Staatangehörigkeit – wie bereits im Vorjahr die größte Gruppe in der Statistik (2023: 35 %). ...
Artikel
Datum: 24. Januar 2024 Pflegekräftevorausberechnung
...So erreichen die geburtenstarken Jahrgänge in den kommenden drei Jahrzehnten die Altersgrenze von 80 Jahren. Die Wahrscheinlichkeit, von Pflegebedürftigkeit betroffen zu sein, liegt in der Altersgruppe 80 bis 84 Jahre bereits bei 25 % bei den Männern und 35 % bei den Frauen. Ab dem Alter von 90 Jahren sind dann sogar 70 % der Männer und 86 % der Frauen pflegebedürftig. ...
Publikation
Datum: 17. Oktober 2024 Automatisiertes Profiling von Unternehmen – Teil 2: Weiterentwicklungen im Berichtsjahr 2022
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem …
Publikation
Datum: 31. Juli 2024 Qualitätsbericht - Jährliche Erhebung im Ausbaugewerbe und bei Bauträgern
Die Zusatzerhebung im Ausbaugewerbe liefert wichtige Daten zur Struktur dieses Wirtschaftszweiges. Die Erhebung stellt damit unverzichtbare Unterlagen für die Arbeit der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und …
Publikation
Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Realsteuervergleich
Zweck der Erhebung ist die bundeseinheitliche Berechnung von Steuerkraftzahlen (Realsteuerkraft und gemeindliche Steuerkraft), die wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche bzw. finanzielle Lage der Gemeinden darstellen. Dies ist nicht nur von …
Publikation
Datum: 2. Oktober 2024 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung auf Basis Zensus 2022
Die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes wird geführt, um die Zahl und die Zusammensetzung der Bevölkerung sowie ihre Veränderung festzustellen. Unter anderem wird die Einwohnerzahl auf Gemeindeebene ermittelt. Nach § 5 BevStatG werden dafür die in …