Expertensuche

799 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 83) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 72) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 62) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 52) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 45) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 37) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 37) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 37) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 36) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 35) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 30) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 30) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 24) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 21) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 19) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 19) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 16) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 15) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 13) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 12) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 12) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 12) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 10) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 10) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 9) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 9) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 7) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 4) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 3) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 2) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 2) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 2) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 2) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 1) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 1) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 474) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 205) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 64) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 56) Zeitraum 2024 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 799 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 19. Dezember 2024 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Artikel

Datum: 3. September 2024 Kostenstruktur­statistik im medizinischen Bereich

...Sie wird mit einem Auswahl­satz von höchstens 7 % der Praxen als Online-Befragung durchgeführt. Erste Ergebnisse der Kosten­struktur­statistik im medizinischen Bereich liegen in der Regel 20 Monate nach Ende des Berichtsjahres vor....

Artikel

Datum: 18. Dezember 2024 Erneuerbare Energien decken ein Fünftel des globalen Verbrauchs

...Die Leistung im Bereich Windkraft nahm um das Sechsfache von 181 GW auf 1 015 Gigawatt zu. Der größte Teil der Kapazitäten konzentrierte sich auf die Europäische Union, China und die Vereinigten Staaten. Auch die Bedeutung anderer erneuerbarer Energiequellen nahm zu: Die Leistung im Bereich Biomasse stieg von 74 auf 188 GW um das 2,5-fache, im Bereich Wasserkraft um das 1,4-fache von 1 028 auf 1 411 GW. ...

Tabelle

Datum: 27. November 2024 Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich 2023

Diese Tabelle enthält: Integrierte kommunale Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.2023

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 25 % des EU-Energie­verbrauchs aus erneuerbaren Energien

...Damals hatte die EU in ihrer Europa 2020-Strategie das Ziel ausgegeben, den Anteil erneuerbarer Energien am Brutto­endenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 auf 20 % zu steigern. Unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Potenzials im Bereich erneuerbarer Energien und der nationalen Wirtschafts­leistung wurde dabei für jedes EU-Land eine eigene Ziel­marke festgelegt. Bis 2020 wurde der Anteil des Brutto­endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien auf 19,1 % gesteigert und somit das Ziel übertroffen. ...

Artikel

Datum: 29. November 2024 Frauen in der Forschung: In Deutschland unterrepräsentiert

...Frauen sind im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) in Deutschland weiterhin deutlich unterrepräsentiert. Stark vertreten sind Frauen in den östlichen EU-Staaten....

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 Konjunkturstatistik über Warengruppen im Lebensmitteleinzelhandel

...Im Verlauf des Jahres 2024 ist, zwecks Ausbaus der experimentellen Konjunkturstatistiken, eine Erweiterung des Datenangebots um den Bereich "Drogerieartikel" geplant....

Artikel

Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren der Schulbedarf mit 6,3 Millionen Euro (46 %), die Mittagsverpflegung mit 4,2 Millionen Euro (31 %) und die Lernförderung  mit 1,6 Millionen Euro (12 %). ...

Artikel

Datum: 4. Dezember 2024 Nutzerkonferenz der Finanz- und Personalstatistiken

...TOP 4: Die neue Vergabestatistik (VgS) – Umfassende Daten und Fakten zum öffentlichen Beschaffungswesen in Deutschland Jeremias Beyer (Statistisches Bundesamt, Referat H32 "Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen, Vergabestatistik") Jana Charlotte Zacharias (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Referat IB3 "Öffentliche Aufträge, Vergaberecht, Immobilienwirtschaft") Die neue Vergabestatistik liefert einen umfassenden Überblick über die Vergaben der öffentlichen Hand auf allen staatlichen Ebenen. Sie bildet somit eine wichtige Grundlage für eine evidenzbasierte Wirtschaftspolitik im Bereich der öffentlichen Beschaffung. Vom Statistischen Bundesamt werden zum einen die methodischen Grundlagen und ihre Besonderheiten dieser Geschäftsstatistik dargestellt, aber auch die noch bestehenden Einschränkungen bei den Daten. ...

Artikel

Datum: 27. November 2024 Europäische Datenräume und die Rollen der amtlichen Statistik

...Derzeit sind 14 Europäische Datenräume (siehe Schaubild) in strategisch und wirtschaftlich wichtigen Bereichen geplant. Die Anzahl der Datenrauminitiativen steigt aber bereits kontinuierlich. Eine wichtige Vorgabe der EU-Kommission im Hinblick auf den Datenaustausch ist die Interoperabilität der Daten innerhalb und zwischen den Datenräumen. ...

Artikel

Datum: 27. November 2024 Frühindikator für die Konjunktur­entwicklung der gewerblichen Wirtschaft aus Umsatz­steuer­vor­anmel­dungen

...So werden die Umsatzsteuervoranmeldungen beispielsweise im Rahmen von Mixmodellen mit einer Aktualität von 60 Tagen regelmäßig - ergänzend zu Primärbefragungen großer Unternehmen - für kleine und mittlere Unternehmen für die Konjunkturstatistiken in den Bereichen Handel, Baugewerbe und Dienstleistungen genutzt. Für den Frühindikator werden die Umsatzsteuervoranmeldungen mit einer Aktualität von 30 Tagen und über die gesamte gewerbliche Wirtschaft hinweg ausgewertet. ...

Artikel

Datum: 20. November 2024 Tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen

...Der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" wird jedes Jahr am 25. November begangen. Alle Formen von Gewalt gegen alle Frauen im privaten Bereich zu beseitigen, ist auch eines der Ziele der globalen Nachhaltigkeitsstrategie der Vereinten Nationen, die bis 2030 erreicht werden sollen (Sustainable Development Goals, Ziel 5.2). Letzte Aktualisierung: 25.11.2024 Das könnte Sie auch interessieren: Sexuelle Gewalt gegen Frauen im häuslichen Umfeld Menschenhandel: Zahl der aufgedeckten Fälle steigt Eurostat: Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen...

Tabelle

Datum: 29. Oktober 2024 Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien

Diese Tabelle enthält: Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien für das Berichtsjahr 2022

Artikel

Datum: 14. November 2024 Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

...Der Zugang an Anlagevermögen (Immaterielle Vermögensgegenstände, Sachanlagen, Finanzanlagen) - vergleichbar mit den Bruttoanlageinvestitionen - betrug 136 Milliarden Euro. Schwerpunktmäßig waren die öffentlichen FEU 2022 im Bereich Energieversorgung (2 868 Berichtseinheiten) tätig und erzielten 45,9 % aller Umsatzerlöse. Die Unternehmen des Wirtschaftszweiges Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen erwirtschafteten 21,7 % der Umsatzerlöse, gefolgt von den Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen (6,7 %) ....

Artikel

Datum: 18. Dezember 2024 Gleichwertige Lebensverhältnisse, Deutschlandatlas

...Verschaffen Sie sich im Deutschlandatlas einen deutschlandweiten Überblick über viele wichtige Bereiche des täglichen Lebens oder ziehen Sie Vergleiche zwischen einzelnen Regionen....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 424 vom 12. November 2024 Sterbefallzahlen im Oktober 2024 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im Oktober 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 86 482 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen in den ersten Oktoberwochen bis zu 5 % über dem entsprechenden Vergleichswert, zum Monatsende lagen sie bis zu 6 % darunter....

Artikel

Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet

...Mit dem Dashboard Integration bietet das Statistische Bundesamt ein neues, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum Arbeitsmarkt, zu schulischer und beruflicher Bildung, zu Sicherheit und Partizipation....

Tabelle

Datum: 24. September 2024 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Artikel

Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken

...Umstellungstermine auf das neue Basisjahr sowie methodische Änderungen der Konjunkturindizes EVAS-Nummer Bezeichnung Umstellungs­termin Berichtszeitraum Veröffentlichungs­termin Methodische Änderungen und Methodenbeschreibungen Industrie, Verarbeitendes Gewerbe 42153 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Januar 2024 März 2024 Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe Umstellung im Baubereich auf WZ-Klassifikation 42152 Umsatzindex für das Verarbeitende Gewerbe und den Bergbau Januar 2024 März 2024 42151 Auftragseingangsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42155 Auftragsbestandsindex im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes Januar 2024 März 2024 42191 Lkw-Maut-Fahrleistungs- und Grenzfahrtenindizes Februar 2024 März 2024 - Handel, Dienstleistungen, Gastgewerbe 45211 Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung Juli 2024 September 2024 Ablösung der Darstellungseinheit "rechtliche Einheit" durch "Geschäftsfelder von rechtlichen Einheiten", Nachweis von Umsätzen im Handel und Dienstleistungsbereich statt der bisherigen Umsätze in allen Wirtschaftszweigen, Ablösung der Messzahlen durch Laspeyres-Indizes im Handel und Gastgewerbe. 45212 Monatsstatistik im Einzelhandel Juli 2024 August 2024 45213 Monatsstatistik im Gastgewerbe Juli 2024 September 2024 45214 Monatsstatistik im Kfz-Handel Juli 2024 September 2024 47414 Konjunkturstatistik im Dienstleistungsbereich Juli 2024 September 2024 Baugewerbe 44111 Monatsbericht im Bauhauptgewerbe Mai 2024 Juli 2024 - 44141 Vierteljährliche Statistik über den Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 2. ...

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Publikation

Datum: 3. September 2024 Qualitätsbericht - Kostenstrukturerhebung im medizinischen Bereich 2022

...Inhaltlich liefert die Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich Informationen über die in den Praxen der befragten Wirtschaftszweige erwirtschaftete Gesamtleistung und den Leistungsaufwand sowie dessen Zusammensetzung. Die Ergebnisse dieser Erhebung fließen in die Berechnungen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen des Bundes – vor allem zur Ermittlung der Bruttowertschöpfung (Entstehungsrechnung) – ein....

Tabelle

Datum: 19. September 2024 Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich nach Ländern

Dies Tabelle enthält: Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich 31.12.2023

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 395 vom 15. Oktober 2024 Sterbefallzahlen im September 2024 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

...Im September 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78 278 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach einzelnen Kalenderwochen lagen die Zahlen in der ersten Monatshälfte im Bereich des entsprechenden Vergleichswertes oder darunter. ...

Publikation

Datum: 3. September 2024 Statistischer Bericht - Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich - 2022

Der Statistische Bericht enthält Daten zu Praxen und Praxisinhaber/-innen, Einnahmen, Aufwendungen nach Aufwandsarten, Reinertrag, tätige Personen und Personalaufwendungen je Praxis.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 16 …

Artikel

Datum: 30. September 2024 Orientierungswert für Krankenhaus­kosten 2024 beträgt 4,24 %

...Der Orientierungswert gibt die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten wieder, die ausschließlich auf Preis- oder Verdienständerungen zurückzuführen ist. Damit ist er eine wichtige Basis für Budgetverhandlungen im stationären Bereich. Für den Zeitraum des 2. Halbjahres 2023 und des 1. Halbjahres 2024 beträgt der Orientierungswert im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum (2. Halbjahr 2022/1. Halbjahr 2023) 4,24 %. Der Teilorientierungswert für Personal­kosten liegt bei 4,70 % und für Sachkosten bei 3,73 %. ...

Artikel

Datum: 30. September 2024 EU: 59,2 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle im Jahr

...Einsparungen gelangen in der Primärerzeugung (-6,1 %) und den privaten Haushalten (-4,5 %). Eine Zunahme gab es in der Verarbeitung und Herstellung (+2,8 %), im Handel (+4,3 %) und im Bereich Gaststätten- und Verpflegungsdienstleistungen (+10,0 %). Agenda 2030: Lebensmittelverluste reduzieren Im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen sollen die weltweite Lebensmittelverschwendung und die Verluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich der Nachernteverluste, bis 2030 deutlich reduziert werden (UN Sustainable Development Goals, Ziel 12.3). ...

Artikel

Datum: 20. September 2024 Abweichungen zwischen Erwerbstätigenrechnung und Mikrozensus bei der Zahl der Erwerbstätigen

...In der Er­werbs­tä­ti­gen­rech­nung werden für sta­tis­tisch schwierig zu er­fas­sen­de Bereiche (z. B. im Bereich der häuslichen Dienste) Zu­schät­zun­gen vorgenommen. Die Über­leitungs­tabelle beziffert die Ab­weichungen zwischen der Er­werbs­tä­ti­gen­rech­nung und dem Mi­kro­zen­sus. Aus­gehend vom Ergebnis der Erwerbs­tätigen­rechnung werden zunächst die durch de­fini­torische Unter­schiede be­ding­ten Ab­weichungen dar­gestellt. ...

Artikel

Datum: 27. September 2024 Asylbewerberleistungen

...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 4,7 Millionen Euro (53 %), die Lernförderung mit 2,2 Millionen Euro (24 %) und mehrtägige Klassenfahrten mit 1,1 Millionen Euro (12 %). ...

Artikel

Datum: 23. September 2024 Master-Abschlüsse in MINT-Fächern: Deutschland vorn

...In der Wissens- und Dienstleistungs­gesellschaft besteht ein großer Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften. Besonders im Fokus stehen dabei die sogenannten MINT-Fächer, also die Bereiche Mathematik, Informatik, Natur­wissenschaften und Technik (wie zum Beispiel Ingenieur­wissen­schaften oder Maschinenbau/ Verfahrenstechnik). Im EU-Vergleich sind Deutschlands Studierende dabei Spitzenreiter: 2022 entfielen 36 % aller Master- und gleichwertigen Abschlüsse auf ein MINT-Fach. ...

Tabelle

Datum: 29. Juli 2024 Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich

Diese Tabelle enthält: Schulden der öffentlichen Haushalte beim nicht-öffentlichen Bereich am 31.12.2023