Expertensuche
1 bis 20 von 747 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 19. April 2022 Der Zensus ist Grundlage für demokratische Prozesse
...Zugleich wäre das Gebäude- und Wohnungsregister eine wichtige Datengrundlage für einen Registerzensus ganz ohne zusätzliche Befragungen. Für die Umsetzung braucht es eine breite politische Unterstützung von Bund, Ländern und Kommunen. Und natürlich eine Gesetzesgrundlage, damit Aufbau und Pflege rechtzeitig starten können. Das allein reicht aber noch nicht aus, um die Daten für einen Registerzensus nutzen zu können? ...
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von Btx bis EXDAT: Stationen der elektronischen Informationsverbreitung durch das Statistische Bundesamt
...Der Beitrag schlägt einen Bogen von den Anfängen der elektronischen Informationsverbreitung im Statistischen Bundesamt bis heute: Mit der Datenbank STATIS-BUND war es frühzeitig möglich, digital mit den Daten des Statistischen Bundesamtes zu arbeiten. Bildschirmtext (kurz: Btx) war das erste digitale Informationsmedium für die breite Öffentlichkeit, für das keine umfangreichen Programmierkenntnisse notwendig waren. GENESIS-Online wurde als Nachfolgedatenbank von STATIS-BUND technisch erheblich weiterentwickelt und ist über das Internet weltweit zugänglich. ...
Artikel
Datum: 8. Juni 2021 Karten und Geodaten
...Darüber hinaus stehen Unfallorte zum Herunterladen als shapefile oder im CSV-Format zur Verfügung. Der Unfallatlas kann mit dem Programmcode in eigene Seiten eingebettet werden. Breite und Höhe können angepasst werden. BKG Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) stellt ebenfalls im Rahmen seines Open Data-Angebots Geodaten und -dienste zur weiteren Nutzung bereit....
Publikation
Datum: 31. Mai 2022 Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2022
...Sova-Leitdatei - korrigierte Fassung - Stand 31.05.2022 Die Liste der gültigen Warennummern (Sova-Leitdatei) Ausgabe 2022 ist ein Verzeichnis aller im Ausgabejahr gültigen statistischen Warennummern mit ausführlicher Warenbeschreibung im .txt-Format (Text mit fester Breite)....
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Von der Verbreitung zur Kommunikation
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die …
Artikel
Datum: 4. Oktober 2022 Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten
...Januar des auf das Erhebungsjahr folgenden Kalenderjahres) an die EU übermittelt und anschließend über die Internetpräsenz des Europäischen Statistikamtes (Eurostat) der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weitere Informationen zur Neugestaltung des Mikrozensus ab 2020 finden Sie auf einer eigenen Sonderseite....
Publikation
Datum: 13. September 2022 Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) - Wägungsschema für das Basisjahr 2015 -
Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz). Wägungsschema für das Basisjahr 2015 = 100.
Publikation
Datum: 27. Oktober 2022 Präsentation: Christine Wirtz / Eurostat, Luxemburg - Anforderungen und Chancen der Bevölkerungsstatistik im europäischen Kontext - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Christine Wirtz / Eurostat, Luxemburg - Anforderungen und Chancen der Bevölkerungsstatistik im europäischen Kontext - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem …
Publikation
Datum: 15. November 2021 Kurzfassung (Vortrag 8): Sven Kaumanns - Von Basisstatistiken zu Indikatoren - die Rolle der UGR
Kurzfassung (Vortrag 8): Sven Kaumanns - Von Basisstatistiken zu Indikatoren - die Rolle der UGR
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 7: Wohnen.
7.1 Wohnen
Artikel
Datum: 6. Dezember 2021 Ausbildung
...Wir liefern wichtige Daten zu zukunftsweisenden Themen wie Umwelt, Mobilität und Bildung und setzen dabei auch moderne Methoden wie künstliche Intelligenz ein, um stets hochaktuell und relevant zu bleiben. Dabei nutzen wir auch unsere Social-Media-Kanäle, um unsere Ergebnisse einem breiten Interessentenkreis zugänglich zu machen. Wenn Sie sich gerne mit unterschiedlicher Bürosoftware von Textverarbeitungs- über Tabellenerstellungs- bis hin zu Präsentationsprogrammen beschäftigen und Sie darüber hinaus die besonderen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung kennenlernen möchten, dann ist diese Ausbildung perfekt für Sie. ...
Artikel
Datum: 6. Dezember 2021 Ausbildung
...Wir liefern wichtige Daten zu zukunftsweisenden Themen wie Umwelt, Mobilität und Bildung und setzen dabei auch moderne Methoden wie künstliche Intelligenz ein, um stets hochaktuell und relevant zu bleiben. Dabei nutzen wir auch unsere Social-Media-Kanäle, um unsere Ergebnisse einem breiten Interessentenkreis zugänglich zu machen. Sie wollen Programmieren lernen? Sie wollen sich nicht nur mit Grundlagen beschäftigen, sondern in die Welt der Website-Entwicklung sowie dem Aufbau von Datenbanken eintauchen, Konzepte wie Objektorientierung und Container-Systeme verstehen, Performance und Barrierefreiheit vorantreiben? ...
Artikel
Datum: 6. Dezember 2021 Ausbildung
...Wir liefern wichtige Daten zu zukunftsweisenden Themen wie Umwelt, Mobilität und Bildung und setzen dabei auch moderne Methoden wie künstliche Intelligenz ein, um stets hochaktuell und relevant zu bleiben. Dabei nutzen wir auch unsere Social-Media-Kanäle, um unsere Ergebnisse einem breiten Interessentenkreis zugänglich zu machen. Begriffe wie Fragebogengestaltung, Datenerhebung und -auswertung sowie Berichts- und Präsentationserstellung wecken Ihr Interesse? Wenn Sie sich darüber hinaus gerne an der Planung, Organisation und Steuerung von Projekten beteiligen, offen auf Menschen zugehen und gern im Team arbeiten, dann ist diese Ausbildung perfekt für Sie. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 50 vom 10. Dezember 2019 Altersgerechtes Wohnen: 85 % aller Seniorenhaushalte hatten 2018 keinen stufenlosen Zugang zur Wohnung
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten 85 % aller Seniorenhaushalte (Haushalte mit Personen im Alter ab 65 Jahren) im Jahr 2018 keinen stufenlosen Zugang zur Wohnung. Neben nicht vorhandenen Stufen oder Schwellen tragen auch ausreichend breite Türen und ausreichend breite Flure zu einem barrierereduzierten Zugang zur Wohnung bei. Im Durchschnitt erfüllte 2018 nur jede zehnte Wohnung in Deutschland – unabhängig vom Alter der Bewohnerinnen und Bewohner – alle drei genannten Kriterien. ...
Artikel
Datum: 6. September 2021 Sustainable Development Goals / Agenda 2030
...Vom Streben nach Frieden, über den nachhaltigen technologischen Fortschritt bis zum Wohlstand für alle Menschen: Die SDGs decken ein breites Spektrum an Themen ab. Um die Fortschritte messen zu können, wurden alle 17 Ziele in Unterziele unterteilt und entsprechende statistische Indikatoren definiert. Die Daten werden regelmäßig auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene veröffentlicht. ...
Artikel
Datum: 23. Juli 2021 Die Bedeutung von Daten und die Digitalisierung von Staat und Verwaltung
...Das ist im Grunde genommen so ein zentraler Einstiegspunkt, um auch Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zu einem breiten Spektrum offener Verwaltungsdaten zu ermöglichen. Allerdings – das muss man sehen – gibt es da die Einschränkung, dass sich die Auswahl nur auf jene Daten beschränkt, die von den Behörden über das Portal bereits veröffentlicht worden sind. ...
Publikation
Datum: 15. August 2022 Warum wir ein nationales Datenkompetenzzentrum | Kompetenzzentrum für Data Literacy brauchen
Das Bewusstsein um die Relevanz von Datenkompetenzen (Data Literacy) ist für die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft mittlerweile an vielen Stellen vorhanden. Doch besteht derzeit nur unzureichend Transparenz im Hinblick auf die zahlreichen …
Publikation
Datum: 19. Dezember 2022 Eine informationelle Infrastruktur in Deutschland wird erwachsen – das Forschungsdatenzentrum des Statistischen Bundesamtes
Die informationelle Infrastruktur in Deutschland hat sich seit Ende der 1990er-Jahre beträchtlich fortentwickelt, wenngleich zuletzt die Coronakrise gezeigt hat, dass sie noch erhebliche Defizite aufweist. Die Erkenntnis, dass Einzeldaten einen Wert …
Publikation
Datum: 18. März 2020 Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel - deutsche Übersetzung der SITC, Revision 4, der Vereinten Nationen, Ausgabe 2006
Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel - deutsche Übersetzung der SITC, Revision 4, der Vereinten Nationen, Ausgabe 2006
Publikation
Datum: 13. September 2018 Abteilung 24 (Metalle)
Abteilung 24 (Metalle) des Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken, Ausgabe 2019 (GP 2019)