Expertensuche
1 bis 20 von 320 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 22. Februar 2022 Methodische Beschreibung zur Unternehmensdemografie
...Eine Vergleichbarkeit mit den Gründungsdaten der Gewerbeanzeigenstatistik ist durch die Verschiedenartigkeit der angewandten Methoden nur eingeschränkt möglich. Bei Gewerbeanmeldungen handelt es sich um reine Absichtserklärungen, ob tatsächlich eine wirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen wird, wird nicht nachgewiesen. Darüber hinaus sind beispielsweise die Freien Berufe von einer Anmeldepflicht befreit. ...
Publikation
Datum: 1. November 2022 Präsentation: Nora Weigelt, Dr. Sarah Weißmann, Heike Kürten / Statistisches Bundesamt - Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf den Zensus 2022 - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Präsentation: Nora Weigelt, Dr. Sarah Weißmann, Heike Kürten / Statistisches Bundesamt - Umstellung der Bevölkerungsfortschreibung auf den Zensus 2022 - Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die Nutzerkonferenz …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 061 vom 29. September 2022 Mehr als ein Viertel der Rentnerinnen und Rentner haben ein monatliches Nettoeinkommen von unter 1 000 Euro
...Die Bevölkerungszahlen stammen aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes und beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. Dezember eines jeden Jahres. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Der angenommenen Bevölkerungsentwicklung liegt die Variante 3 der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung (Moderate Entwicklung der Geburtenhäufigkeit und Lebenserwartung bei hohem Wanderungssaldo) zugrunde. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 485 vom 14. Oktober 2021 Deutsche Großstädte im Jahr 2020 nicht mehr gewachsen
...Im Inland nahm 2020 vor allem der Zuzug der 18- bis 22-Jährigen, also junger Erwachsener im typischen Alter von Ausbildung und Studienstart, in die Großstädte ab. Bei der Frage, ob es sich bei 2020 damit um ein Ausnahmejahr handelt und die kreisfreien Großstädte zukünftig wieder wachsen werden, sind auch demografische Aspekte zu berücksichtigen. Besonders junge Menschen von 18 bis Ende 20 ziehen vermehrt in die kreisfreien Großstädte. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 563 vom 9. Dezember 2021 Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
...„Von März 2020 bis Mitte November 2021 sind in Deutschland mehr Menschen verstorben, als unter Berücksichtigung der demografischen Entwicklung zu erwarten gewesen wäre. Der Anstieg der Sterbefallzahlen ist nicht allein durch die Alterung der Bevölkerung erklärbar, sondern maßgeblich durch die Pandemie beeinflusst“, sagte Christoph Unger, Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes, am 9. ...
Artikel
Datum: 2. Juli 2020 Georeferenzierte SGB II-Hilfequoten
...Dabei wird für jede Rasterzelle die berechnete Quote ausgewiesen, sofern folgende Mindestbesetzungen erfüllt sind (je demografischer Gruppe wie Frauen, Nichtdeutsche, Altersgruppen etc.): Im Gebiet der Rasterzelle müssen mindestens 100 Personen der betrachteten demografischen Gruppe gemäß Zensus 2011 ihren ersten Wohnsitz haben (Nenner der Quote), darunter müssen mindestens drei SGB II-Leistungsberechtigte sein (Zähler der Quote). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 041 vom 24. Juni 2021 Anteil von Menschen im Rentenalter, die erwerbstätig sind, hat sich binnen 10 Jahren verdoppelt
...Weitere Informationen: - Erwerbstätigkeit älterer Menschen - Erwerbspersonenvorausberechnung Sowie auf den Themenseiten: - Bevölkerungsvorausberechnung - Sterbefälle und Lebenserwartung - Demografischer Wandel...
Publikation
Datum: 21. Juli 2021 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2020
Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 064 vom 2. November 2022 Zahl der stationären Hodenkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 40 % gesunken
...Die Daten zur Bevölkerung in Deutschland stammen aus der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes und beziehen sich jeweils auf den Stichtag 31. Dezember eines jeden Jahres. Ab 2011 handelt es sich um die Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011. Bis 2010 wurden die Ergebnisse auf Basis der Volkszählung 1987 für die frühere Bundesrepublik beziehungsweise eines Auszugs des Einwohnerregisters zum 3. ...
Publikation
Datum: 27. Juli 2022 Qualitätsbericht - Krankheitskostenrechnung
Inhalte der Statistik: Direkte Krankheitskosten nach Krankheiten, Alter, Geschlecht und Einrichtungen; indirekte Krankheitskosten in Form von verlorenen Erwerbstätigkeitsjahren nach Geschlecht, Krankheiten, Gründen für den Arbeitsausfall und …
Publikation
Datum: 9. Dezember 2021 Pressemitteilung: Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland
Pressemitteilung: Corona-Pandemie führt zu Übersterblichkeit in Deutschland (PDF-Dokument)
Publikation
Datum: 20. Juni 2022 Methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung
Die Datei enthält methodische Hinweise zur Haushalte- und Familienberichterstattung - Stand 01.06.2022
Publikation
Datum: 22. Dezember 2020 Qualitätsbericht - Bevölkerungsfortschreibung 2019
Die Bevölkerungsfortschreibung weist die Einwohnerzahlen nach demographischen Merkmalen nach. Es werden Ergebnisse für Gemeinden, Kreise, Bundesländer und das Bundesgebiet nach dem Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamts ausgewiesen. …
Publikation
Datum: 22. November 2022 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts spiegeln die Struktur der Einnahmen und Ausgaben (bzw. Ein- und Auszahlungen oder Erträge und Aufwendungen) der Körperschaften der öffentlichen Haushalte sowie der …
Publikation
Datum: 18. November 2022 Kurzfassung der prämierten Masterarbeit von Elena Stäger, M.Sc.: "Neuronale Netze in der Baustatistik - Automatisiertes Erkennen von Baustellen anhand von Luftbildern"
Kurzfassung der prämierten Masterarbeit von Elena Stäger, M.Sc.
Wissenschaftlicher Nachwuchspreis in der Kategorie ""Master-/Bachelorarbeiten" für die Masterarbeit mit dem Thema "Neuronale Netze in der Baustatistik - Automatisiertes Erkennen von …
Publikation
Datum: 15. Februar 2022 Haushalts- und Wohnstrukturen von Geflüchteten in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen der Auswertung des Mikrozensus
Seit nahezu zehn Jahren hat sich die Bevölkerungsstruktur in Deutschland durch den Zuzug von Geflüchteten stark gewandelt und entsprechend hat sich der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund im Mikrozensus 2019 auf 26 % erhöht. Bisher liegen …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2018 Demografische und verhaltensbedingte Einflüsse auf die Entwicklung der Lebensformen von 1997 bis 2017
In den vergangenen zwei Dekaden war der Anteil der familiären Lebensformen rückläufig. Die Anzahl der Paare ohne Kinder, besonders aber auch die Anzahl der Alleinstehenden haben sich hingegen erhöht. Für diese Veränderungen sind neben demografischen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N024 vom 6. Mai 2022 Corona-Jahr 2020: 40 % weniger Kinder und Jugendliche wegen Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus als im Vorjahr
...Methodische Hinweise: Die Angaben zu Krankenhausbehandlungen basieren auf der Krankenhausstatistik. Hierbei handelt es sich jeweils um die Zahl der Behandlungsfälle. Mehrfachzählungen einer Person sind möglich, falls die Patientin oder der Patient in einem Jahr aufgrund der gleichen Hauptdiagnose mehrfach stationär behandelt wurde. ...
Publikation
Datum: 19. April 2022 Qualitätsbericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse des öffentlichen Gesamthaushalts
Die vierteljährliche Kassenstatistik ist die aktuellste Statistik im Bereich der öffentlichen Finanzen. Sie bietet ein umfassendes Bild des öffentlichen Gesamthaushalts. Sie zeigt, welche Einnahmen den öffentlichen Haushalten zugeflossen sind, welche …
Publikation
Datum: 21. Dezember 2022 Bevölkerungsfortschreibung auf Grundlage des Zensus 2011 - Fachserie 1 Reihe 1.3 - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Nach § 5 BevStatG werden für die Fortschreibung des Bevölkerungsstandes folgende Tatbestände erfasst: In Deutschland lebende Bevölkerung insgesamt und deutsche Bevölkerung sowie Geschlecht, Alter und Familienstand.
Ab dem Berichtsjahr 2012 sind …