Expertensuche

5 Ergebnisse

1 bis 5 von 5 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 6. März 2025 Geburtenverhalten im Wandel

Die Entwicklung der Geburtenzahl hängt – neben der Anzahl der potenziellen Mütter – mit dem Geburtenverhalten der Frauen zusammen. Wie viele Frauen eines Geburtsjahrgangs werden überhaupt Mutter, wann gründen Frauen eine Familie, wie viele Kinder …

Artikel

Datum: 3. April 2025 Umstellung der Bevölkerungs­zahlen auf die Ergebnisse des Zensus 2022

...Auf Basis Zensus 2022 liegen jeweils ein Statistischer Bericht für die Jahresergebnisse 2022 und 2023 (2023 geplant für April 2025). https://www.destatis.de/DE/Themen/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html#SB Qualitätsberichte: Für die Berichtsjahre 2022 und 2023 sind jeweils ein Qualitätsbericht für die Ergebnisse auf Basis Zensus 2011 und auf Basis 2022 veröffentlicht. https://www.destatis.de/DE/Themen/Bevoelkerungsstand/_inhalt.html#QB Sonderseiten: Ergebnisse auf Sonderseiten wie zum Bespiel auf der Seite demografischer Wandel werden bis zum Sommer 2025 mit Ergebnissen auf Basis Zensus 2022 aktualisiert. Kennzeichnung In den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes können Sie für die von der Revision betroffenen Berichtszeiträumen den Fußnoten entnehmen, ob es sich um Zensus 2011- oder Zensus 2022-basierte Bevölkerungszahlen handelt. ...

Publikation

Datum: 16. April 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 2/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 001 vom 2. Januar 2025 Zahl der Erwerbstätigen im Jahr 2024 auf neuem Höchststand

...Ursächlich für die Beschäftigungszunahme waren im Jahr 2024 wie bereits in den Vorjahren die Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte und eine gestiegene Erwerbsbeteiligung der inländischen Bevölkerung. Diese beiden Wachstumsimpulse überwogen die dämpfenden Effekte des demografischen Wandels, die zum verstärkten Ausscheiden der geburtenstarken Jahrgänge aus dem Erwerbsleben führen.  Beschäftigungszugewinne ausschließlich in Dienstleistungsbereichen  Im Jahr 2024 trugen ausschließlich die Dienstleistungsbereiche zum Anstieg der Erwerbstätigenzahl bei. 75,5 % aller Erwerbstätigen arbeiteten 2024 in den Dienstleistungsbereichen (2023: 75,3 %). ...

Publikation

Datum: 17. Februar 2025 WISTA – Wirtschaft und Statistik, Ausgabe 1/2025

WISTA ist das Wissenschaftsmagazin des Statistischen Bundesamtes. Sie finden darin Aufsätze zu Methoden und Analysen rund um die Themen der amtlichen Statistik. Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich.

Kostenfreier Download

Wirtschaft und Statistik …