Expertensuche
1 bis 30 von 513 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Im Fokus: Ukraine
...Der Angriff Russlands auf die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen haben starke Auswirkungen auf Wirtschaft und Bevölkerung sowie den Energiesektor. Auf dieser Sonderseite haben wir Daten und Informationen zu den betroffenen Bereichen zusammengestellt....
Tabelle
Datum: 16. Juli 2025 Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien
Diese Tabelle enthält: Zeitaufwand für Kultur und kulturelle Aktivitäten nach Bereichen und Kategorien für das Berichtsjahr 2022
Artikel
Datum: 18. Juli 2025 Wochenvorschau
...., 24.07.2025 269 Aufwendungen sowie Einnahmen und Reinerträge von Arzt-, Zahnarzt- und psychotherapeutischen Praxen (Kostenstruktur im medizinischen Bereich) Jahr 2023 Do., 24.07.2025 270 44141 44111 Bauhauptgewerbe (Auftragseingang und Umsatz) Mai 2025 Fr., 25.07.2025 271 Verkehrsunfälle Mai 2025 Fr., 25.07.2025 1 Voraussichtliche Meldungsnummerierung. 2 Für die Recherche in der Datenbank GENESIS-Online wird die EVAS-Nummer aus dem einheitlichen Verzeichnis aller Statistiken des Bundes und der Länder (EVAS) verwendet. ...
Artikel
Datum: 16. Juli 2025 Auswertung der unterjährigen Sterbefallzahlen seit 2020
...Erste vergleichbare Ergebnisse für die einzelnen Bundesländer liegen nach etwa vier Wochen vor. Entwicklung im Jahr 2025 Im Januar lagen die Sterbefallzahlen insgesamt im Bereich des mittleren Wertes (0 %) der Jahre 2021 bis 2024. Während die Sterbefallzahlen dabei zu Jahresbeginn in Kalenderwoche 1 (vom 30.12.2024 bis zum 05.01.2025) noch deutlich unter dem mittleren Wert der Vergleichsjahre lagen (- 9 %), haben sie sich danach dem entsprechenden Wert angenähert. ...
Artikel
Datum: 15. Juli 2025 EU-Vergleich: Ausgaben für Forschung und Entwicklung
...Forschung und Entwicklung sind die Basis für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Deutschland investiert im EU-Vergleich überdurchschnittlich viel in diesen Bereich....
Artikel
Datum: 7. Juli 2025 Master-Abschlüsse in MINT-Fächern: Deutschland vorn
...In der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft besteht ein großer Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften. Besonders im Fokus stehen dabei die sogenannten MINT-Fächer, also die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (wie zum Beispiel Ingenieurwissenschaften oder Maschinenbau/ Verfahrenstechnik). Im EU-Vergleich sind Deutschlands Studierende dabei Spitzenreiter: 2023 entfielen 35 % aller Master- und gleichwertigen Abschlüsse auf ein MINT-Fach. ...
Artikel
Datum: 4. Juli 2025 Niedriger Frauenanteil in technischen Studienfächern
...Die Studienfachwahl junger Menschen entspricht in vielen Fällen weiterhin traditionellen Rollenmustern: Frauen dominieren in sozialen Fachrichtungen, Männer in den technischen Fächern. Im Bereich Pädagogik lag der Frauenanteil 2023 im EU-Durchschnitt bei 79 %. Sehr hoch war der Anteil auch im Bereich "Gesundheit und Sozialwesen" (72 %) sowie den Bereichen "Sozialwissenschaften, Journalismus und Informationswesen" (66 %) und "Geisteswissenschaften und Künsten" (65 %). ...
Artikel
Datum: 10. Juli 2025 Preis-Kaleidoskop
...Andererseits kann man sich auch ein sehr detailliertes Bild über die Preisentwicklungen in bestimmten Bereichen verschaffen....
Artikel
Datum: 10. Juli 2025 Deutsch nach Englisch und Französisch die häufigste Fremdsprache in der EU
...Methodik In Luxemburg wird Deutsch in der nationalen Bildungsstatistik als Fremdsprache ausgewiesen, obwohl es eine der Unterrichts- und Amtssprachen ist. Der Sekundarbereich 1 (ISCED-Stufe 2) schließt sich laut Eurostat-Definition an den Primarbereich an und dauert gewöhnlich bis zum Ende der Schulpflicht. Stand 09.07.2025. Die Daten zum Sprachenerwerb in Europa finden Sie in der Eurostat Datenbank, weitere Informationen auch in der statistischen Enzyklopädie Statistics Explained. ...
Artikel
Datum: 23. Juni 2025 Immer mehr ältere Menschen erwerbstätig
...Demnach arbeiteten 2024 EU-weit die meisten Erwerbstätigen ab 65 Jahren im Gesundheitswesen und im Einzelhandel. Es folgten der Bereich Erziehung/Unterricht und die Landwirtschaft. Jede/-r zweite Erwerbstätige ab 65 Jahre (51 %) arbeitete in Teilzeit. Auch in der Altersgruppe 65plus sind es vor allem Menschen mit hohem Bildungsabschluss, die weiterhin arbeiten. ...
Artikel
Datum: 1. Juli 2025 Erklärung zur Barrierefreiheit
...Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer im September 2021 durchgeführten Selbstbewertung sowie eines vereinfachten BITV-Tests im Mai 2024. Diese Erklärung wurde zuletzt im April 2025 überprüft. Welche Bereiche sind nicht barrierefrei? Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind: Grafische Bedienelemente und informationstragende grafische Elemente halten nicht immer den Mindestkontrast ein und können daher teilweise schwer wahrnehmbar sein. ...
Publikation
Datum: 18. Juli 2025 Qualitätsbericht - Statistik über den Steuerhaushalt
...Aus der Beobachtung des Steueraufkommens ergeben sich wichtige Hinweise für Haushaltsplanungen und Steuerschätzungen sowie zur Abschätzung der Wirkungen von Steuerrechtsänderungen. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 260 vom 17. Juli 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2025: +0,4 % zum Vormonat
...Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern sank der Auftragsbestand um 0,2 %. Bei den Herstellern von Investitionsgütern stieg der Auftragsbestand um 0,6 % und im Bereich der Konsumgüter stieg er um 0,3 %. Reichweite des Auftragsbestands konstant bei 7,8 Monaten Im Mai 2025 blieb die Reichweite des Auftragsbestands im Vergleich zum Vormonat April 2025 unverändert bei 7,8 Monaten. ...
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen
BRICS ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der wichtigsten aufstrebenden Staaten. Den Vorsitz hat 2025 Brasilien inne.
Artikel
Datum: 26. Juni 2025 EU-Konjunkturmonitor
Der EU-Konjunkturmonitor des Statistischen Bundesamtes verfolgt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den EU-Staaten. Er wird monatlich aktualisiert.
Artikel
Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen
Die G20 ist ein informelles Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer sowie der Europäische Union und der Afrikanischen Union.
Publikation
Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Ergänzungserhebung im Bauhauptgewerbe
...Sie stellen eine unentbehrliche Grundlage für zahlreiche Entscheidungen der gesetzgebenden Körperschaften, der Bundes- und Landesregierung, der Bau- und Handwerksverbände, Kammern und anderer Institutionen auf dem Gebiet der gesamten Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich der Bauwirtschaft dar. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden...
Tabelle
Datum: 3. Juni 2025 Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen
Diese Tabelle enthält: Das Budget für Bildung, Forschung und Wissenschaft nach Bereichen - Ausgaben nach Hauptbereichen und Anteil am Bruttoinlandsprodukt
Artikel
Datum: 23. Juni 2025 Fußball-EM der Frauen 2025: Die Teilnehmerländer in Zahlen
...Vergleichen Sie hier die 16 Matchgegner der EM direkt miteinander - nicht nur im Sport, sondern auch in den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Digitales....
Publikation
Datum: 14. Juli 2025 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Kassenergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 1. Vierteljahr 2025
Diese Veröffentlichung zeigt vierteljährlich die Ausgaben und Einnahmen der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts in der Gliederung nach Arten sowie Bauausgaben nach Aufgabenbereichen.
Der Statistische Bericht enthält Inhalte …
Publikation
Datum: 15. Juli 2025 Qualitätsbericht - Erhebung der Güter und Leistungen für den Umweltschutz - 2023
...Mit der Neugestaltung des Umweltstatistikgesetzes (UStatG) wurde ab Berichtsjahr 2006 der Begriff Umweltschutz um den Bereich Ressourcenschonung erweitert, insbesondere in Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien. Ältere und weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Artikel
Datum: 10. Juni 2025 Asylbewerberleistungen
...Durch die Leistungen soll das menschenwürdige Existenzminimum von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Bereich der gesellschaftlichen Teilhabe und Bildungsteilhabe sichergestellt werden. Die drei höchsten Ausgabenpositionen der Leistungen für Bildung und Teilhabe waren die Mittagsverpflegung mit 5,2 Millionen Euro (42 %), der Schulbedarf mit 3,5 Millionen Euro (28 %) und die Lernförderung mit 1,9 Millionen Euro (15 %). ...
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 1. Vierteljahr 2025
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 247 vom 8. Juli 2025 Öffentliche Schulden im 1. Quartal 2025 um 0,6 % höher als Ende 2024
...Zum Öffentlichen Gesamthaushalt zählen die Haushalte von Bund, Ländern, sowie der Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte. Zum nicht-öffentlichen Bereich gehören Kreditinstitute sowie der sonstige inländische und ausländische Bereich, zum Beispiel private Unternehmen im In- und Ausland....
Artikel
Datum: 4. Juni 2025 Steuererklärung: Durchschnittliche Rückerstattung lag bei 1 172 Euro
...Eine Nachzahlung an das Finanzamt mussten 1,8 Millionen Steuerpflichtige leisten – der durchschnittliche Betrag lag bei 1 160 Euro. Die Nachzahlungen bewegten sich ebenso wie die Erstattungen besonders häufig im Bereich zwischen 100 und 1 000 Euro (54 %). Kleinere Beträge unter 100 Euro mussten 24 % der Steuerpflichtigen zahlen. Hohe Summen über 5 000 Euro betrafen dagegen lediglich 3 % der Steuerpflichtigen....
Publikation
Datum: 18. Juli 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 29. KW/2025
...Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den Entwicklungen in fast allen Bereichen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland liefern. Mit einer wöchentlichen Aktualisierung, die in der Regel jeden Freitag stattfindet, stehen Ihnen so rund um die Uhr die neuesten Daten mit ihren Veränderungsraten zur Verfügung....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 254 vom 11. Juli 2025 Beantragte Regelinsolvenzen im Juni 2025: + 2,4 % zum Vorjahresmonat
...Weitere wichtige Hinweise zur Interpretation und Vergleichbarkeit der Insolvenzstatistiken bietet der Bereich "Methoden" auf der Themenseite "Gewerbemeldungen und Insolvenzen" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. Weitere Informationen: Detaillierte Ergebnisse bieten die Tabellen 52411 (Insolvenzen) in der Datenbank GENESIS-Online sowie die Themenseite "Gewerbemeldungen und Insolvenzen" im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes. ...
Publikation
Datum: 8. Juli 2025 Qualitätsbericht - Vorläufiger Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts
Die vierteljährliche Schuldenstatistik erhebt in tiefer Gliederung die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts nach Ebenen. Die Erhebungseinheiten sind die staatlichen Haushalte (Bund, Länder), die kommunalen Haushalte (Gemeinden/Gemeindeverbände) …
Publikation
Datum: 17. Juli 2025 Qualitätsbericht - Konjunkturstatistik im Bauhauptgewerbe
...Hierbei handelt es sich zum einen um Daten aus den Umsatzsteuervoranmeldungen der Unternehmen (Finanzverwaltungen) und zum anderen um Daten zur Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig Beschäftigten aus den Übermittlungen der Betriebe an die Bundesagentur für Arbeit gemäß Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung. Weitere Qualitätsberichte finden Sie im Bereich Methoden....
Tabelle
Datum: 10. Juli 2025 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach der Art des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses
Diese Tabelle enthält: Beschäftigte des öffentlichen Dienstes nach der Art des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses, 30. Juni 2024