Expertensuche
1.101 bis 1.110 von 21.952 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Video
Datum: 16. Mai 2025 Video 2 der Kategorie B: Team DATAXPERTS (Schleswig-Holstein)
Video 2 der Kategorie B: Team DATAXPERTS (Schleswig-Holstein)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 174 vom 16. Mai 2025 Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig
Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum Vorquartal saisonbereinigt geringfügig um …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 172 vom 16. Mai 2025 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2025: +5,8 % zum Vorjahresmonat
Im März 2025 wurde in Deutschland der Bau von 19 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,8 % oder 1 100 Baugenehmigungen mehr als im März 2024. Im 1. Quartal 2025 wurden insgesamt 55 400 Wohnungen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 173 vom 16. Mai 2025 11,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im Vorjahresquartal
Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36 500 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 11,4 % mehr neu …
Tabelle
Datum: 16. Mai 2025 Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen
Diese Tabelle enthält: Erwerbstätige und Arbeitnehmer nach Wirtschaftsbereichen (Inlandskonzept) 1 000 Personen für die Jahre 2015 bis 2024.
Artikel
Datum: 8. März 2024 Wie funktioniert der Registerzensus?
Die Methode des Zensus soll schrittweise hin zu einem registerbasierten Verfahren weiterentwickelt werden. Die Daten des Registerzensus zu den Themenbereichen Bevölkerung, Gebäude und Wohnungen, Haushalte und Familien sowie Arbeitsmarkt und Bildung …
Artikel
Datum: 8. März 2024 Umstellung des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte auf das neue Basisjahr 2021
Der Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz) wird turnusmäßig etwa alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.
Artikel
Datum: 8. März 2024 Regionalstatistischer Datenkatalog des Bundes und der Länder (RegioStat)
Der aktualisierte "Regionalstatistische Datenkatalog des Bundes und der Länder" wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder laufend überarbeitet und liegt nun zum Stand Januar 2023 vor. Er wird im Auftrag des Arbeitskreises …
Artikel
Datum: 8. März 2024 Videos und Podcasts zum Registerzensus
Hier finden Sie eine Übersicht mit Videos und einem Podcast zum Registerzensus, mit denen wir anschaulich über verschiedene Aspekte der Methodik informieren.
Artikel
Datum: 8. März 2024 Arbeitsstand
Der Registerzensus ist ein gemeinsames Projekt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Sie arbeiten dabei eng mit den Kommunen sowie weiteren register- und datenführenden Stellen zusammen.