Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

1.121 bis 1.130 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 14. Mai 2025 Disbursements of non-governmental organisations in 2023 by continent and their top 3 recipient countries

Tables on the subject: figures to Disbursements of non-governmental organisations in 2023 by continent and their top 3 recipient countries, thousand euros

Publikation

Datum: 14. Mai 2025 Beispielhaft befüllte Tabelle zur tabellarischen Darstellung des Erfüllungsaufwands

Beispielhaft befüllte Tabelle zur Darstellung des Erfüllungsaufwands. Für jeden Normadressat wird je eine Vorgabe mit einem Erfüllungsaufwand über 100 000 Euro bzw.--beziehungsweise 4 000 Stunden und eine geringfügige Vorgabe unter dieser Schwelle …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 170 vom 14. Mai 2025 Zahl der Deutschlandstipendien im Jahr 2024 um 5 % gestiegen

Im Jahr 2024 haben 33 000 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten damit gegenüber dem Jahr 2023 um 5 %. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 168 vom 14. Mai 2025 Inflationsrate im April 2025 bei +2,1 %

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im April 2025 bei +2,1 %. Damit hat sich die Inflationsrate seit Jahresbeginn weiter abgeschwächt: Im März 2025 hatte sie bei +2,2 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 14. Mai 2025 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im März 2025: +1,5 % gegenüber März 2024

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im März 2025 um 1,5 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei +2,7 % gelegen, im Januar 2025 bei +2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt …

Publikation

Datum: 13. Mai 2025 Statistischer Bericht - Preise für ausgewählte Mineralölerzeugnisse - April 2025

Der Statistische Bericht enthält Durchschnittspreise für ausgewählte Mineralölerzeugnisse. Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei um Erzeugerpreise handelt, d.h. um Verkaufspreise von Unternehmen mit eigenen Raffinerien oder …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 20 vom 13. Mai 2025 KORREKTUR: Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen binnen 20 Jahren um 87,5 % gestiegen

Die Tage werden wärmer, und damit zieht es die Menschen zunehmend ins Freie. Der Sonnenschein birgt jedoch auch Gesundheitsrisiken: Übermäßige UV-Strahlung und Sonnenbrände können Krankheiten wie Hautkrebs auslösen. Innerhalb von 20 Jahren hat die …

Artikel

Datum: 19. Februar 2024 Pressekonferenz
"Zeitverwendungserhebung 2022"

In einer Pressekonferenz am 28. Februar 2024 wird das Statistische Bundesamt ab 10:00 Uhr in Berlin Ergebnisse zur "Zeitverwendungserhebung 2022" vorstellen.

Artikel

Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 10 % der ausländisch kontrollierten Unternehmen haben Muttergesellschaften in Asien

Rund 10 % der ausländisch kontrollierten Unternehmen haben ihre Muttergesellschaften in Asien. Deutsche Unternehmen, deren Muttergesellschaften aus Afrika, Südamerika sowie Australien und Ozeanien kommen, spielten bei den auslands­kontrollierten …

Artikel

Datum: 19. Februar 2024 2022: Rund 4,4 Millionen tätige Personen arbeiten in auslandskontrollierten Unternehmen

Im Jahr 2022 gehörten genau 38 438 Unter­nehmen zu einer Mutter­gesell­schaft mit Sitz im Ausland. Hierzu zählen neben dem Verarbeitenden Gewerbe das übrige Produzierende Gewerbe, Handel und Gast­gewerbe und der Dienst­leistungs­bereich. Ab 2021 …