Expertensuche
1.141 bis 1.150 von 21.952 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 13. Februar 2024 Gremium der Gutachterinnen und Gutachter
Das vom Statistischen Bundesamt berufene sechsköpfige Gremium setzt sich aus je zwei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fachrichtungen Statistik, Wirtschaftswissenschaften und Sozialwissenschaften zusammen. Der hohe wissenschaftliche …
Tabelle
Datum: 12. Mai 2025 Durchschnittliche Bruttoalterseinkünfte für Personen ab 65 Jahre mit Alterseinkünften nach Geschlecht sowie Gender Pension Gap
Diese Tabelle zeigt Ergebnisse aus der Mikrozensus-Unterstichprobe zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) zu den durchschnittlichen Bruttoalterseinkünften für Personen ab 65 Jahren mit Alterseinkünften nach Geschlecht sowie Gender Pension Gap
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 12. Mai 2025 Tourismus in Deutschland im März 2025: 7,7 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr
Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,7 % weniger als im März 2024. Ein …
Tabelle
Datum: 12. Mai 2025 Personenbeförderung
Diese Tabelle enthält: Beförderte Personen nach Verkehrsträgern in Millionen, für die Jahre 2018 bis 2023.
Artikel
Datum: 6. Februar 2024 Über 39 Milliarden festgesetzte Körperschaftsteuer in 2020
Die Höhe der festgesetzten Körperschaftsteuer betrug 2020 39,1 Milliarden Euro. Sie lag somit rund 1,4 Milliarden Euro über dem Wert von 2019. 93 % der festgesetzten Summe entfiel dabei auf unbeschränkt Steuerpflichtige.
Artikel
Datum: 31. Januar 2024 Umbasierung und Wertsicherungsklauseln
Wichtige Informationen zum Thema Wertsicherungsklauseln basierend auf dem Verbraucherpreisindex haben wir für Sie in den allgemeinen Informationen zusammengestellt.
Artikel
Datum: 1. Februar 2024 EU-weite Erwerbslosigkeit liegt im April 2025 bei 5,9 %
In Deutschland waren im April 2025 rund 3,6 % der 15- bis 74-jährigen Erwerbspersonen ohne Arbeit. Niedriger war die Erwerbslosenquote nur in vier anderen Ländern der EU-27.
Artikel
Datum: 24. Januar 2024 Pflegekräftevorausberechnung
Die steigende Zahl an Pflegebedürftigen und die Diskussion um fehlende Pflegekräfte verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen der Pflegearbeitsmarkt aktuell steht. Der demografische Wandel wirkt im Bereich der Pflege sowohl beim Angebot als auch …