Expertensuche
1.801 bis 1.810 von 22.049 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 107 vom 20. März 2025 Weinerzeugung 2024: Rückgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter
Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841 800 Hektoliter oder 9,8 % unter dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 105 vom 20. März 2025 Erzeugerpreise Februar 2025: +0,7 % gegenüber Februar 2024
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 110 vom 20. März 2025 3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert
Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmäßig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. Wertmäßig ging der Export von neuen Pkw leicht um 1,3 % zurück. …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
Bevölkerungsvorausberechnungen verdeutlichen und quantifizieren die künftigen Auswirkungen heute bereits angelegter Strukturen und erkennbarer Veränderungen. Da sich die Bevölkerung in der Regel allmählich verändert und die demografischen Prozesse …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Mehr als ein Drittel (37 %) der monatlichen Konsumausgaben entfallen aufs Wohnen
Den größten Teil ihres Konsumbudgets (knapp 37 % beziehungsweise 966 Euro) gaben private Haushalte im Jahr 2021 für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung aus. Die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren und Ähnliches lagen mit gut …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Housing accounts for more than a third (37%) of monthly household final consumption expenditure
In 2021 households spent the largest part of their consumption budget (almost 37% or 966 euros) on housing, energy and dwelling maintenance. Household expenditure on food, beverages, tobacco and the like amounted to 402 euros, which was a share of …
Artikel
Datum:
1. Dezember 2022
31. Wissenschaftliches Kolloquium
"Von der digitalen Dateninfrastruktur zu Innovationen und Entscheidungen"
Das 31. Kolloquium fand am 17. und 18. November 2022 als hybride Veranstaltung statt.
Artikel
Datum: 1. Dezember 2022 Das Indikatorenset - Entstehung und Weiterentwicklung
Die im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichenden Zielwerte, die Indikatoren, ihre Datengrundlagen und Berechnungen sowie die grafischen Darstellungen sind von der Bundesregierung beschlossen worden. Hierbei war auch das …