Expertensuche

22.049 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2022) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1058) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 678) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 607) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 475) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 262) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6578) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5390) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5286) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2364) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1580) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1725) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1939) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1447) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

1.801 bis 1.810 von 22.049 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 107 vom 20. März 2025 Weinerzeugung 2024: Rückgang um 9,8 % auf 7,75 Millionen Hektoliter

Im Jahr 2024 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 7,75 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841 800 Hektoliter oder 9,8 % unter dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 105 vom 20. März 2025 Erzeugerpreise Februar 2025: +0,7 % gegenüber Februar 2024

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 % höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,5 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 110 vom 20. März 2025 3,4 Millionen neue Autos im Jahr 2024 aus Deutschland exportiert

Im Jahr 2024 wurden rund 3,4 Millionen neue Pkw im Wert von 135,0 Milliarden Euro aus Deutschland exportiert. Damit stieg der Export mengenmäßig im Vergleich zum Jahr 2023 um 2,5 % an. Wertmäßig ging der Export von neuen Pkw leicht um 1,3 % zurück. …

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung

Bevölkerungsvorausberechnungen verdeutlichen und quantifizieren die künftigen Auswirkungen heute bereits angelegter Strukturen und erkennbarer Veränderungen. Da sich die Bevölkerung in der Regel allmählich verändert und die demografischen Prozesse …

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an

Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an

Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Mehr als ein Drittel (37 %) der monatlichen Konsumausgaben entfallen aufs Wohnen

Den größten Teil ihres Konsumbudgets (knapp 37 % beziehungsweise 966 Euro) gaben private Haushalte im Jahr 2021 für Wohnen, Energie und Wohnungs­instandhaltung aus. Die Ausgaben für Nahrungs­mittel, Getränke, Tabak­waren und Ähnliches lagen mit gut …

Artikel

Datum: 2. Dezember 2022 Housing accounts for more than a third (37%) of monthly household final consumption expenditure

In 2021 households spent the largest part of their consumption budget (almost 37% or 966 euros) on housing, energy and dwelling maintenance. Household expenditure on food, beverages, tobacco and the like amounted to 402 euros, which was a share of …

Artikel

Artikel

Datum: 1. Dezember 2022 Das Indikatorenset - Entstehung und Weiterentwicklung

Die im Rahmen der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zu erreichenden Zielwerte, die Indikatoren, ihre Datengrundlagen und Berechnungen sowie die grafischen Darstellungen sind von der Bundesregierung beschlossen worden. Hierbei war auch das …