Expertensuche
1.891 bis 1.900 von 22.074 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 18. März 2025 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.
Tabelle
Datum: 18. März 2025 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024
Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro
Publikation
Datum: 18. März 2025 Statistischer Bericht - Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik - 2024
Der Statistische Bericht enthält den Nachweis über den Absatz von Schaumwein und Zwischenerzeugnisse. Die Fachserie 14 Reihe 9.5 "Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik" wurde durch den Statistischen Bericht abgelöst. Der Statistische …
Artikel
Datum: 1. November 2022 Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"
Die vom Statistischen Bundesamt initiierte Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022" fand am 20. Oktober 2022 in Wiesbaden statt und widmete sich den fachlichen und methodischen Auswirkungen des Zensus 2022 auf die Laufenden …
Tabelle
Datum: 17. März 2025 Museen, Ausstellungen und Besuche nach Museumsarten und Trägerschaft
Diese Tabelle enthält: Museen, Ausstellungen und Besuche nach Museumsarten und Trägerschaft 2021 und 2022
Publikation
Datum: 17. März 2025 Empfehlungen des Statistischen Beirats für die 21. Legislaturperiode
Der Statistische Beirat hat im Zuge seiner Analyse aktueller Herausforderungen der Bundesstatistik richtungsweisende Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik in der 21. Legislaturperiode formuliert. Die Schwerpunkte umfassen die …
Artikel
Datum: 28. Oktober 2022 Welche Komponenten werden im Rahmen von globalen Wertschöpfungsketten bezogen oder geliefert?
Mit der GVC-Erhebung 2020 wird erstmals die Einbindung in globale Wertschöpfungsketten operationalisiert.
Artikel
Datum: 27. Oktober 2022 Kaffeevollautomaten stehen in fast jedem vierten Haushalt
In 24 % der privaten Haushalte in Deutschland stand am Jahresanfang 2022 ein Kaffeevollautomat. Fünf Jahre zuvor – 2017 – verfügten erst 15 % der Haushalte über ein solches Gerät. Geschirrspülmaschinen gab es 2022 in 75 % aller Privathaushalte. …
Artikel
Datum: 27. Oktober 2022 Auswirkung der COVID-19-Pandemie
Insbesondere Unternehmen des Produzierenden Gewerbes haben angegeben, dass es Schwierigkeiten beim Beziehen von Rohstoffen oder Zwischenprodukten von inländischen Zulieferern gab. Dies betraf 87 % der Unternehmen. Als weitere Auswirkungen sind die …
Artikel
Datum: 27. Oktober 2022 Verlagerung von Unternehmensfunktionen
Die Verlagerung von Unternehmensfunktionen stellt eine Form der Einbindung in globale Wertschöpfungsketten dar. Die Verlagerungsquote (teilweise oder komplette Verlagerung von Unternehmensfunktionen) für den dreijährigen Berichtszeitraum zwischen …