Expertensuche

22.074 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2026) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1059) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1006) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 720) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 478) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 457) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 418) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6587) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5398) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5294) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2360) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 470) Video (Anzahl der Ergebnisse: 204) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1766) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1923) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1446) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9647)

1.891 bis 1.900 von 22.074 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 18. März 2025 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024 insgesamt, nach Art der Leistung, Geschlecht und durchschnittlichem Bedarf in Euro.

Tabelle

Datum: 18. März 2025 Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024

Diese Tabelle enthält: Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen für Bildung und Teilhabe nach dem 3. Kapitel SGB XII in Deutschland im 4. Quartal 2024 nach Bundesländern, insgesamt und Art des Bedarfs in Euro

Publikation

Datum: 18. März 2025 Statistischer Bericht - Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik - 2024

Der Statistische Bericht enthält den Nachweis über den Absatz von Schaumwein und Zwischenerzeugnisse. Die Fachserie 14 Reihe 9.5 "Schaumweinsteuer- und Zwischenerzeugnissteuerstatistik" wurde durch den Statistischen Bericht abgelöst. Der Statistische …

Artikel

Datum: 1. November 2022 Nutzerkonferenz "Bevölkerungsstatistik nach dem Zensus 2022"

Die vom Statistischen Bundesamt initiierte Nutzer­konferenz "Bevölkerungs­statistik nach dem Zensus 2022" fand am 20. Oktober 2022 in Wiesbaden statt und widmete sich den fachlichen und methodischen Auswirkungen des Zensus 2022 auf die Laufenden …

Tabelle

Datum: 17. März 2025 Museen, Ausstellungen und Besuche nach Museumsarten und Trägerschaft

Diese Tabelle enthält: Museen, Ausstellungen und Besuche nach Museumsarten und Trägerschaft 2021 und 2022

Publikation

Datum: 17. März 2025 Empfehlungen des Statistischen Beirats für die 21. Legislaturperiode

Der Statistische Beirat hat im Zuge seiner Analyse aktueller Herausforderungen der Bundesstatistik richtungsweisende Empfehlungen zur Fortentwicklung der amtlichen Statistik in der 21. Legislaturperiode formuliert. Die Schwerpunkte umfassen die …

Artikel

Datum: 28. Oktober 2022 Welche Komponenten werden im Rahmen von globalen Wertschöpfungsketten bezogen oder geliefert?

Mit der GVC-Erhebung 2020 wird erstmals die Einbindung in globale Wertschöpfungs­ketten operationalisiert.

Artikel

Datum: 27. Oktober 2022 Kaffeevollautomaten stehen in fast jedem vierten Haushalt

In 24 % der privaten Haushalte in Deutschland stand am Jahres­anfang 2022 ein Kaffee­vollautomat. Fünf Jahre zuvor – 2017 – verfügten erst 15 % der Haushalte über ein solches Gerät. Geschirrspül­maschinen gab es 2022 in 75 % aller Privat­haushalte. …

Artikel

Datum: 27. Oktober 2022 Auswirkung der COVID-19-Pandemie

Insbesondere Unternehmen des Produzierenden Gewerbes haben angegeben, dass es Schwierigkeiten beim Beziehen von Rohstoffen oder Zwischen­produkten von inländischen Zulieferern gab. Dies betraf 87 % der Unternehmen. Als weitere Auswirkungen sind die …

Artikel

Datum: 27. Oktober 2022 Verlagerung von Unternehmens­funktionen 

Die Verlagerung von Unternehmens­funktionen stellt eine Form der Einbindung in globale Wertschöpfungsketten dar. Die Verlagerungsquote (teilweise oder komplette Verlagerung von Unternehmens­funktionen) für den dreijährigen Berichts­zeitraum zwischen …