Expertensuche
2.181 bis 2.190 von 22.165 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 10 vom 4. März 2025 Bei 10,3 % der Paare ist die Frau die Haupteinkommensperson
In den meisten Paarhaushalten in Deutschland steuern nach wie vor Männer einen größeren Teil zum Einkommen bei als Frauen. Lediglich in jedem zehnten Paarhaushalt (10,3 %) hatte die Frau ein höheres Nettoeinkommen als ihr Ehe- oder Lebenspartner. Das …
Artikel
Datum: 29. April 2022 Rechtsgrundlagen
Bundesstatistiken werden grundsätzlich auf der Grundlage einer nationalen Rechtsvorschrift oder eines Rechtsakts der EU durchgeführt. Die speziellen Rechtsvorschriften des Fachstatistikgesetzes werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.
Artikel
Datum: 26. April 2022 Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen
Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.
Artikel
Datum: 27. April 2022 Interaktive Schaubilder über Regionalwanderungen zum Studienbeginn und Studienverläufe
Interaktive Schaubilder ermöglichen einen weiteren und plastischen Zugang zu den Ergebnissen der Hochschulstatistik. Anhand von Karten werden hier Wanderungsbewegungen zwischen dem Bundesland, in dem die Hochschulzugangsberechtigung erworben wurde, …
Artikel
Datum: 26. April 2022 G7: Vereinigte Staaten mit höchster Wirtschaftsleistung
Die Vereinigten Staaten haben in der G7 die höchste Wirtschaftsleistung pro Kopf: Unter Berücksichtigung der Kaufkraft lag das Bruttoinlandsprodukt je Einwohner 2021 bei rund 69 200 internationalen US-Dollar.
Publikation
Datum: 27. Februar 2025 Ahrflut 2021: Methodische Sonderregeln zur Ermittlung hinreichend belastbarer Ergebnisse im Zensus 2022
Ahrflut 2021: Methodische Sonderregeln zur Ermittlung hinreichend belastbarer Ergebnisse im Zensus 2022
Publikation
Datum: 27. Februar 2025 Methodenpapier: Online-First-Strategie im Zensus 2022
Methodenpapier: Online-First-Strategie im Zensus 2022
Publikation
Datum: 27. Februar 2025 Methodenpapier: Erhebungsteilübergreifende Plausibilisierung im Referenzdatenbestand des Zensus 2022
Methodenpapier: Erhebungsteilübergreifende Plausibilisierung im Referenzdatenbestand des Zensus 2022
Publikation
Datum: 27. Februar 2025 Methodenpapier: Umgang mit Schutzsuchenden aus der Ukraine im Zensus 2022
Methodenpapier: Umgang mit Schutzsuchenden aus der Ukraine im Zensus 2022