Expertensuche
3.021 bis 3.030 von 21.926 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 13. Januar 2020 Standort Bonn
Wegbeschreibung zum Statistischen Bundesamt, Standort Bonn
Artikel
Datum: 13. Januar 2020 Standort Berlin
Wegbeschreibung zum Statistischen Bundesamt, Standort Berlin
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 367 vom 25. September 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024: -5,9 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,9 % gesunken. Dabei ging der Auftragseingang im Tiefbau um …
Artikel
Datum: 6. Januar 2020 Öffentliche Finanzen, Öffentlicher Dienst
Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.
Tabelle
Datum: 24. September 2024 Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)
Die Tabelle enthält das pauschalierende Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) für das Jahr 2023
Tabelle
Datum: 24. September 2024 Die 20 häufigsten Operationen insgesamt (OPS 5)
Die Tabelle enthält die 20 häufigsten Operationen der vollstationär behandelten Patienten insgesamt für 2023 in Krankenhäusern
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 39 vom 24. September 2024 Durchschnittlich 36 500 Euro Ausgaben für ein Bachelorstudium an Hochschulen im Jahr 2022
Durchschnittlich 36 500 Euro haben Hochschulträger den Hochschulen im Jahr 2022 an laufenden Ausgaben für ein Bachelorstudium zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um sogenannte Grundmittel für ein Bachelorstudium (ohne Lehramtsbachelor) in …
Publikation
Datum: 24. September 2024 Statistischer Bericht - Vierteljährliche Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2. Vierteljahr 2024
Der Statistische Bericht stellt den vorläufigen Schuldenstand des Öffentlichen Gesamthaushalts zum jeweiligen Quartalsende dar. Nachgewiesen wird der Schuldenstand der Ebenen Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung.
Dieser …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 366 vom 24. September 2024 Öffentliche Schulden im 2. Quartal 2024 um 0,6 % höher als Ende 2023
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 2. Quartals 2024 mit 2 459,8 Milliarden Euro verschuldet. Wie …