Expertensuche

21.945 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2009) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 553) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 454) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 449) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 364) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 79) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6553) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5819) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5260) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1570) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1591) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1977) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1457) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9661)

3.051 bis 3.060 von 21.945 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 365 vom 23. September 2024 Straßenverkehrsunfälle im Juli 2024: 1 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Im Juli 2024 sind in Deutschland rund 35 700 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1 % oder 300 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Handwerkszählung 2022

Die Handwerkszählung liefert Informationen zu Umfang und Struktur des zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerks in Deutschland. Im Einzelnen werden mit der Handwerkszählung Angaben über die Anzahl der Unternehmen, die Anzahl der tätigen …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Realsteuervergleich

Zweck der Erhebung ist die bundeseinheitliche Berechnung von Steuerkraftzahlen (Realsteuerkraft und gemeindliche Steuerkraft), die wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche bzw. finanzielle Lage der Gemeinden darstellen. Dies ist nicht nur von …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Qualitätsbericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts

Die Statistik über das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts wird als Totalerhebung durchgeführt. Sie gibt Aufschluss über die Höhe der einzelnen Vermögensarten. Erhoben werden: Bargeld und Einlagen, Wertpapiere und Finanzderivate, …

Artikel

Datum: 12. Dezember 2019 Land­ und Forstwirtschaft, Fischerei

Durch verschiedene Maßnahmen wurde eine große Entlastung der Befragten von statistischen Meldepflichten erreicht. Hier finden Sie eine Beschreibung der Maßnahmen für den Erhebungsbereich Land­ und Forstwirtschaft, Fischerei.

Artikel

Datum: 11. Dezember 2019 Weltweiter Flugverkehr: Neuer Passagierrekord in 2019

4,4 Milliarden Flugpassagiere weltweit gab es laut Weltbank im Jahr 2019. Bei einer Weltbevölkerung von rund 7,7 Milliarden entfällt somit auf mehr als jede zweite Person durchschnittlich eine Flugreise (einfache Strecke) pro Jahr.

Artikel

Datum: 4. Dezember 2019 „Städte-Boom und Baustau: Entwicklungen auf dem deutschen Wohnungsmarkt 2008 – 2018“


Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben das Statistische Bundesamt und das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg anhand statistischer Daten aufgezeigt, wie sich nach der Finanzkrise die Bedingungen des Wohnens in Deutschland verändert haben.

Tabelle

Datum: 20. September 2024 Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch inländischer Personenkraftwagen

Diese Tabelle enthält: Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch inländischer Personenkraftwagen von 2014, 2015 sowie 2019 bis 2022 und in % von 2022 zu 2014 beziehungsweise zu 2021.

Tabelle

Datum: 20. September 2024 Fahrleistung und Energieverbrauch der Inländer im Straßenverkehr nach Kraftfahrzeugtyp

Die Tabelle enthält: Fahrleistungen und Energieverbrauch der Inländer im Straßenverkehr nach Kraftfahrzeugtyp für 2014, 2015 sowie 2019 bis 2022 und in % von 2022 zu 2014 beziehungsweise zu 2021.