Expertensuche
3.161 bis 3.170 von 21.952 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 342 vom 11. September 2024 Tourismus in Deutschland im Juli 2024: 1,0 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat
Im Juli 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 57,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,0 % mehr als im Juli 2023.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 344 vom 11. September 2024 Beschäftigungsquoten 2023 in Deutschland auf allen Qualifikationsniveaus höher als im OECD-Durchschnitt
In Deutschland waren 25- bis 64-Jährige mit mittlerem Bildungsabschluss im Jahr 2023 deutlich häufiger erwerbstätig als im OECD-Durchschnitt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Beschäftigungsquote in dieser Personengruppe bei …
Publikation
Datum: 11. September 2024 Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich - Ausgabe 2024 - Tabellenband
In der Gemeinschaftsveröffentlichung „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“ werden ausgewählte Indikatoren der OECD -Veröffentlichung „Bildung auf einen Blick“ in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt. Die Indikatoren …
Publikation
Datum: 10. September 2024 Statistischer Bericht - Seeverkehrsstatistik - Juni 2024
In diesem Bericht werden Daten über den Güterumschlag in deutschen Seehäfen, zu ein- und ausgestiegenen Fahrgästen im Personenverkehr über See veröffentlicht.
Der Statistische Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 8 Reihe 5, welche mit …
Artikel
Datum: 11. September 2019 "Hochqualifizierende Bildung und Bildungsstand – wo stehen die Bundesländer im OECD-Vergleich?"
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz haben das Statistische Bundesamt und das Hessische Statistische Landesamt als Ländervertretung am 11. September 2019 in Berlin ausgewählte OECD-Bildungsindikatoren für die Bundesländer vorgestellt.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 341 vom 10. September 2024 Sterbefallzahlen im August 2024 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre
Im August 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 79 975 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat (+2 %). Zeitgleich mit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 340 vom 10. September 2024 Inflationsrate im August 2024 bei +1,9 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2024 bei +1,9 %. Zuletzt hatte die Inflation vor gut drei Jahren (März 2021: +1,8 %) unterhalb von zwei Prozent gelegen. …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 37 vom 10. September 2024 14,6 % der in der EU neu zugelassenen Pkw im Jahr 2023 waren Elektroautos
Gut jedes siebte neu zugelassene Auto in der EU ist ein E-Auto. 14,6 % betrug der Anteil der Pkw mit reinem Elektroantrieb an allen Neuzulassungen im Jahr 2023 in der Europäischen Union, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zur Europäischen …
Publikation
Datum: 6. September 2024 Qualitätsbericht - Statistik über den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
Ziel der Statistik ist es, umfassende und zuverlässige statistische Daten über die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung durch die Jugendämter nach § 8a SGB VIII Absatz 1 in Deutschland zu gewinnen. Zu diesem Zweck werden …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 339 vom 9. September 2024 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im August 2024: -0,3 % zum Vormonat
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im August 2024 gegenüber Juli 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,3 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das …