Expertensuche

22.080 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2027) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1059) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1006) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 721) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 478) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 457) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 454) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 420) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 232) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6587) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5402) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5296) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2360) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 470) Video (Anzahl der Ergebnisse: 204) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1777) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1917) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1446) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9647)

4.071 bis 4.080 von 22.080 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 223 vom 7. Juni 2024 Umsatz im Dienstleistungsbereich im März 2024 um 0,9 % höher als im Vormonat

Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im März 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 0,9 % und nominal …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 224 vom 7. Juni 2024 Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Mai 2024: -1,0 % zum Vormonat

Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Mai 2024 gegenüber April 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das …

Artikel

Datum: 23. August 2017 Einladung zur Pressekonferenz
„Qualität der Arbeit – Geld verdienen und was sonst noch zählt“

In einer Pressekonferenz am 6. September 2017 wird der Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes, Dr. Georg Thiel, unter anderem darüber informieren, wie sich das Qualifikationsniveau der Erwerbstätigen verändert hat, wie häufig Beschäftigte von …

Artikel

Datum: 22. August 2017 Pendeln in Deutschland: 68 % nutzen Auto für Arbeitsweg

In Deutschland pendeln tagtäglich Millionen Menschen von ihrer Wohnung zur Arbeit. Dabei ist das Auto für sie das wichtigste Beförderungs­mittel: 68 % der Berufs­pendlerinnen und -pendler nutzen 2016 den PKW für den Arbeits­weg.

Tabelle

Datum: 6. Juni 2024 Bevölkerung: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Bevölkerung

Tabelle

Datum: 6. Juni 2024 Wirtschaft: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Wirtschaft

Tabelle

Datum: 6. Juni 2024 Digitales: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zur Digitale Gesellschaft

Tabelle

Datum: 6. Juni 2024 Arbeitsmarkt: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zum Arbeitsmarkt

Tabelle

Datum: 6. Juni 2024 Sport: Die EM-Teilnehmer in Zahlen

Tabelle zur Fußball-EM 2024 der Männer mit Daten zum Sport