Expertensuche

22.092 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2027) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1061) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1009) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 721) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 599) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 578) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 478) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 458) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 457) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 454) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 420) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 78) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6592) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5405) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5299) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2359) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1581) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 471) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1794) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1907) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1446) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9643)

4.191 bis 4.200 von 22.092 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 194 vom 17. Mai 2024 Baugenehmigungen für Wohnungen im März 2024: -24,6 % zum Vorjahresmonat

Im März 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 24,6 % oder 6 000 Baugenehmigungen weniger als im März 2023. Im Vergleich zum März 2022 sank die Zahl der …

Artikel

Datum: 6. März 2017 Modernisierung vor dem Hintergrund der Agenda 2030: Die Statistik der Entwicklungsleistungen

Seit den 1960er-Jahren meldet Deutschland jährlich seine öffentlichen und privaten Entwicklungs­leistungen an den Entwicklungsausschuss der OECD (DAC). Die internationalen Meldevorgaben blieben seit dieser Zeit im Kern nahezu unverändert, obwohl sich …

Artikel

Datum: 6. März 2017 Erläuterungen zur Statistik der Entwicklungsleistungen

Die Statistiken der deutschen Entwicklungsleistungen werden im Auftrag des Bundes­ministeri­ums für wirt­schaft­liche Zusammen­arbeit und Ent­wicklung (BMZ) seit Berichts­jahr 2005 als Geschäfts­statistiken vom Statistischen Bundes­amt erstellt. …

Artikel

Datum: 9. März 2017 BV4.1

The Berlin method is a mathematical statistical method for determining trend cycle developments of economic time series and carrying out seasonal adjustments.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 192 vom 16. Mai 2024 Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial 2023: Knapp 3,2 Millionen Menschen in „Stiller Reserve“

Im Jahr 2023 wünschten sich in Deutschland fast 3,2 Millionen Nichterwerbspersonen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis des Mikrozensus und der Arbeitskräfteerhebung mitteilt, waren das knapp 17 % …

Publikation

Datum: 15. Mai 2024 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - März 2024

Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023

Artikel

Datum: 28. Februar 2017 14. koordinierte Bevölkerungs­voraus­berechnung - Basis 2018

Die 14. – zwischen den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder – koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung reicht bis zum Jahr 2060 und stellt ein System aus insgesamt 30 Varianten und Modellrechnungen dar. Ihr Kernstück bilden neun …

Artikel

Datum: 28. Februar 2017 Mittelfristige Vorausberechnung

Die mittelfristige Bevölkerungs­vorausberechnung auf Basis des Corona-Jahres 2020 hilft zu verstehen, ob und gegebenenfalls wie die pandemie­bedingten Veränderungen das Tempo des demografischen Wandels in Deutschland und den Bundesländern in den …

Publikation

Datum: 15. Mai 2024 Statistischer Bericht - Seeverkehrsstatistik - Februar 2024

In diesem Bericht werden Daten über den Güterumschlag in deutschen Seehäfen, zu ein- und ausgestiegenen Fahrgästen im Personenverkehr über See veröffentlicht.

Der Statistische Bericht enthält auch Daten der bisherigen Fachserie 8 Reihe 5, welche mit …

Publikation

Datum: 15. Mai 2024 Demography of Europe - 2025 interactive edition

Diese Veröffentlichung mit kurzen Texten und interaktiven Visualisierungen bietet viele interessante Aspekte der Bevölkerungsstatistik.