Expertensuche
4.281 bis 4.290 von 22.123 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 18 vom 30. April 2024 Preise für Brot und Brötchen überdurchschnittlich gestiegen: +34,4 % von 2019 bis 2023
Ob zum Frühstück, für unterwegs oder als klassisches Abendbrot – Brot ist für viele Menschen hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Allerdings mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierfür zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische …
Artikel
Datum: 15. Oktober 2016 Neue OECD-Veröffentlichung: SME and Entrepreneurship Outlook
Die neue Ausgabe von "SME and Entrepreneurship Outlook der OECD" bietet Daten zu Unternehmen, Produktivität, Start-Ups und dem Außenhandel von kleinen und mittleren Unternehmen.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 169 vom 29. April 2024 Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen …
Publikation
Datum: 29. April 2024 Statistischer Bericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt - Januar 2024
In diesem Bericht werden Güterbeförderung und Güterumschlag in der Binnenschifffahrt nach Schiffsmerkmalen, in regionaler Gliederung, nach Häfen, Wasserstraßen, Grenzstellen, Verkehrsbezirken und Bundesländern nachgewiesen.
Der Statistische Bericht …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 168 vom 29. April 2024 Abstand zwischen Gering- und Besserverdienenden wird kleiner
Der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden in Deutschland hat sich zwischen April 2022 und April 2023 im Zuge der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns verringert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten …
Publikation
Datum: 29. April 2024 Digitalisation in Europe - 2024 interactive edition
Diese digitale Publikation enthält europäische Statistiken zu Informations- und Kommunikationstechnologien und der Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen digitale Technologien nutzen.
Artikel
Datum: 7. Oktober 2016 Wissenschaftliche Tagung: Ergebniskonferenz zur Zeitverwendungserhebung 2012/2013
Wissenschaftliche Tagung: Ergebniskonferenz zur Zeitverwendungserhebung 2012/2013
Publikation
Datum: 27. April 2024 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - April 2024
Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.
Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023 …
Artikel
Datum: 26. September 2016 "Das Produktivitäts-Paradoxon – Messung, Analyse, Erklärungsansätze"
Das Statistische Bundesamt lädt gemeinsam mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft zum 25. Wissenschaftlichen Kolloquium "Das Produktivitäts-Paradoxon - Messung, Analyse, Erklärungsansätze" am 24. und 25. November 2016 in Wiesbaden ein.
Artikel
Datum: 20. September 2016 Gastgewerbe, Tourismus
Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.