Expertensuche

22.142 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2038) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1062) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1013) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 767) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 735) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 724) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 681) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 673) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 609) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 601) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 578) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 568) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 481) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 459) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 459) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 455) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 421) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 363) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 350) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 327) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 263) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 233) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 114) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 82) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 12) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6616) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5417) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5312) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2358) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1582) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 472) Video (Anzahl der Ergebnisse: 205) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1835) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1904) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1444) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9637)

4.291 bis 4.300 von 22.142 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 171 vom 30. April 2024 Anstieg der Erwerbstätigkeit schwächt sich im März 2024 weiter ab

Im März 2024 waren rund 45,7 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 18 vom 30. April 2024 Preise für Brot und Brötchen überdurchschnittlich gestiegen: +34,4 % von 2019 bis 2023

Ob zum Frühstück, für unterwegs oder als klassisches Abendbrot – Brot ist für viele Menschen hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Allerdings mussten Verbraucherinnen und Verbraucher hierfür zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 29. April 2024 Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich +2,2 %

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen …

Artikel

Datum: 7. Oktober 2016 Wissenschaftliche Tagung: Ergebnis­konferenz zur Zeit­verwendungs­erhebung 2012/2013

Wissenschaftliche Tagung: Ergebnis­konferenz zur Zeit­verwendungs­erhebung 2012/2013

Publikation

Datum: 29. April 2024 Statistischer Bericht - Güterverkehrsstatistik der Binnenschifffahrt - Januar 2024

In diesem Bericht werden Güterbeförderung und Güterumschlag in der Binnenschifffahrt nach Schiffsmerkmalen, in regionaler Gliederung, nach Häfen, Wasserstraßen, Grenzstellen, Verkehrsbezirken und Bundesländern nachgewiesen.

Der Statistische Bericht …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 168 vom 29. April 2024 Abstand zwischen Gering- und Besserverdienenden wird kleiner

Der Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienenden in Deutschland hat sich zwischen April 2022 und April 2023 im Zuge der Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns verringert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten …

Publikation

Datum: 29. April 2024 Digitalisation in Europe - 2024 interactive edition

Diese digitale Publikation enthält europäische Statistiken zu Informations- und Kommunikationstechnologien und der Art und Weise, wie Menschen und Unternehmen digitale Technologien nutzen.

Digitalisation in Europe - 2024 interactive edition

Artikel

Datum: 26. September 2016 "Das Produktivitäts-Paradoxon – Messung, Analyse, Erklärungsansätze"

Das Statistische Bundesamt lädt gemeinsam mit der Deutschen Statistischen Gesellschaft zum 25. Wissenschaftlichen Kolloquium "Das Produktivitäts-Paradoxon - Messung, Analyse, Erklärungsansätze" am 24. und 25. November 2016 in Wiesbaden ein.

Artikel

Datum: 20. September 2016 Gastgewerbe, Tourismus

Bundesstatistiken entstehen grundsätzlich auf Basis einer nationalen Rechtsvorschrift und/oder eines Rechtsakts der EU.
Die speziellen Rechtsvorschriften werden durch eine Reihe allgemeiner Vorschriften ergänzt.

Publikation

Datum: 27. April 2024 Statistischer Bericht - Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - April 2024

Nachweisung des Personen-, Güter- und Postverkehrs mit Luftfahrzeugen sowie Starts und Landungen nach Flughäfen.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 8 Reihe 6 - Luftverkehr, welche letztmalig mit Berichtsmonat März 2023