Expertensuche
4.331 bis 4.340 von 22.165 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 166 vom 25. April 2024 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Februar 2024: +1,8 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,8 % gestiegen. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. April 2024 Gesundheitsausgaben im Jahr 2022 auf knapp 500 Milliarden Euro gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 4,8 % oder 22,6 Milliarden Euro auf 497,7 Milliarden Euro gestiegen. Das waren 5 939 Euro je Einwohnerin und Einwohner. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Publikation
Datum: 25. April 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2019
Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 25. April 2024 Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2023 im Schnitt 41,30 Euro
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2023 durchschnittlich 41,30 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 24. April 2024 KORREKTUR: 2,2 % mehr Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2023
Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2023 mit rund 106 000 gemeldeten Fällen um 2,2 % erneut gegenüber dem Vorjahr gestiegen, nachdem im Jahr 2022 mit rund 104 000 Fällen ein Plus von 9,9 % gegenüber dem niedrigen Niveau …
Tabelle
Datum: 24. April 2024 Meldestellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik in Deutschland
Diese Tabelle enthält die Anzahl der Meldestellen zur Schwangerschaftsabbruchstatistik in Deutschland im Jahr 2023
Tabelle
Datum: 24. April 2024 Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland 4. Quartal 2023 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Diese Tabelle enthält: Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland im 4. Quartal 2023 insgesamt nach verschiedenen Merkmalen, Anteilen und Veränderung zum Vorjahr
Publikation
Datum: 24. April 2024 Statistischer Bericht - Schwangerschaftsabbrüche - 2023
Die Veröffentlichung enthält Alter und Familienstand der Frau, Anzahl der Lebendgeborenen und Anzahl der im Haushalt lebenden minderjährigen Kinder, rechtliche Voraussetzungen des Schwangerschaftsabbruchs (nach Indikationsstellung oder …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N016 vom 24. April 2024 Gender Pension Gap 2023: Alterseinkünfte von Frauen 27,1 % niedriger als die von Männern
Frauen sind hinsichtlich ihres durchschnittlichen Einkommens schlechter gestellt als Männer – auch bei den Alterseinkünften. Nach Erstergebnissen der Erhebung zu Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2023 bezogen Frauen in Deutschland, die 65 …
Artikel
Datum: 9. August 2016 Lebenspartnerschaften: Begründungen und Aufhebungen
Vom 1. August 2001 bis zum 30. September 2017 konnten gleichgeschlechtliche Paare durch Begründung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft ihrer Beziehung einen rechtlichen Rahmen geben. Am 1. Oktober 2017 trat das Eheöffnungsgesetz in Kraft. …