Expertensuche

21.832 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2004) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1047) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 996) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 759) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 728) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 714) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 564) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 553) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 454) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 448) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 397) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 364) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 259) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 228) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 218) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 79) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6526) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5808) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5185) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2409) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1553) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Video (Anzahl der Ergebnisse: 172) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1445) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1996) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1483) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9676)

551 bis 560 von 21.832 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 13. Dezember 2024 Zwischenkonferenz "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)"

Das Kompetenzcluster "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)" veranstaltete am 7. und 8. Oktober 2024 eine zweitägige Zwischenkonferenz in Berlin. Die Veranstaltung bot ein Forum, um Forschungsergebnisse und …

Artikel

Datum: 12. Dezember 2024 Öffentliche Hand gab 2023 rund 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus

Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 insgesamt 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die Ausgaben sind damit gegenüber 2022 um 9,2 % gestiegen. Nach Abzug der Einnahmen in Höhe von etwa 4,2 Milliarden Euro – unter …

Artikel

Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet

Mit dem Dashboard Integration bietet das Statistische Bundesamt ein neues, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum …

Artikel

Datum: 11. Dezember 2024 EU: Reparaturbranche beschäftigt 340 000 Menschen

Reparieren statt wegwerfen: In der EU gab es 2022 rund 198 000 Dienstleistungs- unternehmen, die Gebrauchsgüter und Datenverarbeitungsgeräte reparierten. Der Umsatz betrug 24,6 Milliarden Euro.

Artikel

Datum: 10. Dezember 2024 Elterngeld: Im 3. Quartal 2024 circa 945 000 Leistungsbezüge

Im 3. Quartal 2024 wurden im Rahmen der zentralen Eltern­geldstatistik 944 697 Leistungsbezüge gezählt; 749 547 Leistungs­beziehende waren Frauen und 195 150 Männer.

Artikel

Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen

Im 3. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 13,6 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabe­pakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 67 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …

Publikation

Datum: 18. Juni 2025 Statistischer Bericht - Verdienste - 1. Vierteljahr 2025

Vierteljährliche Ergebnisse der Verdiensterhebung. Entwicklung der Real- und Nominallöhne sowie der durchschnittlichen Bruttoverdienste.

Bei der Aktualisierung handelt es sich um die Bruttoverdienste (in Euro) und die Indizes der Bruttoverdienste …

Publikation

Datum: 18. Juni 2025 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - April 2025

Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …

Tabelle

Datum: 18. Juni 2025 Gesamtentwicklung des deutschen Außenhandels ab 1950

Diese Tabelle enthält: Gesamtentwicklung des deutschen Außenhandels ab dem Jahr 1950 mit den tatsächlichen Werten für Exporte und Importe, dem Export- beziehungsweise dem Importüberschuß und der Zu- / Abnahme gegenüber dem Vorjahr in Prozent für …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 215 vom 18. Juni 2025 Baugenehmigungen für Wohnungen im April 2025: +4,9 % zum Vorjahresmonat

Im April 2025 wurde in Deutschland der Bau von 18 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9 % oder 900 Baugenehmigungen mehr als im April 2024. Von Januar bis April 2025 wurden insgesamt …