Expertensuche
621 bis 630 von 21.846 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N033 vom 17. Juni 2025 Leicht unter EU-Schnitt: 40,2 Wochenstunden haben in Vollzeit Erwerbstätige hierzulande 2024 gearbeitet
Vollzeitbeschäftigte in Deutschland leisten durchschnittlich etwas weniger Arbeitsstunden pro Woche als im EU-Durchschnitt. 15- bis 64-jährige Erwerbstätige in Vollzeit haben im Jahr 2024 im Schnitt 40,2 Wochenstunden gearbeitet. Sie lagen damit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 212 vom 17. Juni 2025 Öffentlicher Dienst 2024: Mehr Beschäftigte für Bildung und Kinderbetreuung
Rund 5,4 Millionen Menschen in Deutschland waren 2024 nach vorläufigen Ergebnissen im öffentlichen Dienst beschäftigt (Stichtag 30. Juni 2024). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2025 mitteilt, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 214 vom 17. Juni 2025 Statistischer Beirat wählt Ralf Münnich zum neuen Vorsitzenden und Andrea Schultz zur Stellvertretung
Der Statistische Beirat hat im Nachgang seiner 72. Tagung am 22. Mai 2025 eine neue Leitung gewählt. Den Vorsitz des Gremiums übernimmt Prof. Dr. Ralf Münnich, stellvertretende Vorsitzende ist Dr. Andrea Schultz. Der Statistische Beirat berät das …
Tabelle
Datum: 17. Juni 2025 Erwerbssituation überschuldeter Personen 2024
Diese Tabelle enthält: Erwerbssituation überschuldeter Personen nach Haushaltsgröße, Haushaltstyp, Geschlecht, Familienstand und Alter
Tabelle
Datum: 17. Juni 2025 Hauptauslöser der Überschuldung in %
Diese Tabelle enthält: Auslöser der Überschuldung für die Jahre 2013 bis 2024
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 213 vom 17. Juni 2025 Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast
Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, waren durchschnittlich mit 32 976 Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten ältere Menschen dabei im Durchschnitt deutlich mehr …
Publikation
Datum: 16. Juni 2025 Qualitätsbericht - Verdiensterhebung - Erhebung der Arbeitsverdienste nach § 4 Verdienststatistikgesetz - 2024
In der Verdiensterhebung werden Daten zu Verdiensten und Arbeitszeiten auf der Ebene einzelner Beschäftigter erfasst. Neben persönlichen Angaben über die Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer wie Geschlecht, Geburtsmonat und -jahr sowie Staatangehörigkeit …
Artikel
Datum: 21. November 2024 Mobiles Internet: Genutztes Datenvolumen steigt deutlich
Das mobil verbrauchte Datenvolumen in Deutschland ist 2023 gegenüber 2021 um 64 % gestiegen. Im EU-Vergleich ist es weiter relativ gering.
Publikation
Datum: 16. Juni 2025 Qualitätsbericht - Energiesteuerstatistik
Die Energiesteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Energiesteuer und des Absatzes an Energieerzeugnissen.
Zu den Hauptnutzern der Energiesteuerstatistik zählt das Bundesministerium der Finanzen. Daneben wird die Energiesteuerstatistik …
Artikel
Datum: 20. November 2024 Tödliche Gewalt gegen Frauen und Mädchen
85 000 Frauen und Mädchen wurden im Jahr 2023 weltweit getötet. Vor allem das eigene Zuhause war oft kein sicherer Ort: 51 100 von ihnen wurden von nahen Angehörigen ermordet.