Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 13. Oktober 2021 39 % der im Jahr 2020 gebauten Wohngebäude heizen mit Erdgas
...Einen Überblick über die Verbraucherpreise häufig gekaufter Güter, Waren und Dienstleistungen finden Sie zudem in unserem Preismonitor....
Publikation
Datum: 11. April 2019 70 Jahre WISTA: Verbraucherpreisstatistik damals und heute
Vor nunmehr 70 Jahren, im April 1949, ist das erste Heft dieser Zeitschrift „Wirtschaft und Statistik“ in neuer Folge erschienen. Das damalige Statistische Amt des Vereinigten Wirtschaftsgebietes (ab August 1950 erhielt dieses die Bezeichnung …
Artikel
Datum: 10. Juli 2025 Auffällige Preisveränderungen im Juni 2025
...Verschaffen Sie sich einen Überblick über die auffälligsten Preisveränderungen ausgewählter Waren und Dienstleistungen. Die Preisentwicklung häufig gekaufter Produkte können Sie auch in unserem Preismonitor beobachten. Wenn Sie wissen möchten, wie sich die Preise für alle Gütergruppen entwickelt haben, schauen Sie in unser Preis-Kaleidoskop. Wenn Sie wissen möchten, wie sehr Ihre persönliche Teuerungsrate von der amtlichen abweicht, testen Sie unseren "Persönlichen Inflationsrechner"....
Publikation
Datum: 10. März 2021 Datenreport 2021 - Kapitel 6: Private Haushalte - Einkommen, Konsum
Auszug aus dem Datenreport 2021 - Kapitel 6: Private Haushalte - Einkommen, Konsum
6.1 Einnahmen, Ausgaben und Ausstattung privater Haushalte, private Überschuldung
6.2 Armutsgefährdung und materielle Entbehrung
6.3 Einkommensentwicklung – …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 070 vom 13. Dezember 2021 Die persönliche Inflationsrate wird aktuell von Mobilität und Energie besonders beeinflusst
...Darin erklären wir, welche Rolle Basiseffekte spielen, und werfen einen Blick in die Zukunft der Preiserhebung. Weitere interaktive Anwendungen auf den Internetseiten der Verbraucherpreisstatistik wie Preismonitor, Preis-Kaleidoskop sowie ein Video sollen zum Verständnis der Ermittlung der Inflationsrate beitragen. Weitere Informationen zur Verbraucherpreisstatistik bietet die Fachserie 17, Reihe 7 "Verbraucherpreisindizes für Deutschland". ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 013 vom 12. Februar 2021 Friseurhandwerk in der Corona-Krise: Umsatzrückgang von 11,8 % in den ersten drei Quartalen 2020
...Preisentwicklungen für häufig gekaufte Güter ab dem Jahr 2015, darunter die Preisentwicklung für den „Friseur für Herren“, finden Sie im Preismonitor. # # # # # # # # # # Das Statistische Bundesamt ist jetzt auch auf Instagram. Folgen Sie uns! # # # # # # # # # #...
Publikation
Datum: 15. März 2007 Fünf Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung – War der Euro wirklich ein Teuro?
Fünf Jahre nach der Euro-Bargeldeinführung sorgte der Euro wieder für Schlagzeilen. In der Öffentlichkeit wurde erneut debattiert, ob der Euro ein Teuro ist, wenn auch weniger aufgeregt und mit mehr Interesse an der Faktenlage als damals.
In diesem …
Publikation
Datum: 21. August 2019 Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019
Hintergrundpapier zur Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland 2019 (PDF-Format)
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 045 vom 7. Juli 2021 Kosten von Mobilität: Haushalte geben im Schnitt 233 Euro monatlich fürs Auto aus, 33 Euro für Bus, Bahn und Co.
...Weitere Informationen: Preisentwicklungen für häufig gekaufte Güter ab dem Jahr 2015, darunter die Preisentwicklung für verschiedene Kraftstoffarten und für die Pkw-Reparatur, finden Sie im Preismonitor unter der Rubrik „Auto, Verkehr“. Hintergrundinformationen und Analysen zu den Folgen der Corona-Pandemie für die Preisentwicklung liefert Ihnen auch unser Podcast "StatGespräch" zum Thema Inflation. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 39 vom 28. September 2021 Mietwagen im August 2021 um 53,4 % teurer als im Vorjahresmonat
...Weitere Informationen: Weitere Preisentwicklungen rund um das Autofahren finden Sie in unserem Preismonitor in der Rubrik „Auto, Verkehr“....